Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

305 Ergebnisse für internet daten

Problem mit Mega-Downloads.net
vom 14.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angeblich habe ich bei www.mega-downloads.net einen Vertrag zum Download von Daten abgeschlossen, für 96 EUR im Jahr. ... Laut Internet AGBs heute ist die Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, ich bin aber nicht sicher, ob das vor einem Jahr auch schon so war.
Webtains entertainment
vom 1.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe bereits einen Brief aus der Computerzeitung "CT" (§ 110 , das meine Tochter ausversehen auf die Seite gegangen ist,- hat in einem anderen Fall schon mal geholfen, als meine Tochter tatsächlich Daten heruntergeladen hat) an die Firma abgeschickt.
TELE 2
vom 20.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin über Nacht ein TELE 2 Kunde f. ASDL geworden. Das muss wohl schneller gehen, als eine Jungfrau zum Kind kommt.
Vermietung von Gegenständen ohne unterschriebenen Mietvertrag
vom 10.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei der gewerblichen Vermietung von Gegenständen über einen kleinen Onlineshop muss bei mir bisher der Mieter einen Mietvertrag ausfüllen und per Fax, E-Mail oder Post unterschrieben an mich zurück schicken. Meine Frage ist jetzt, wenn man während des Bestellprozesses im Shop vor dem Abschicken der Bestellung dem Mieter den Mietvertrags-Text zum lesen und per-Klick akzeptieren zur Verfügung stellt und diesen Mietvertrags-Text im Anschluss nochmals per E-Mail zuschickt, wäre der Mietvertrag dann auch rechtskräftig gültig? Oder geht das tatsächlich nur mit Unterschrift vom Vermieter und Mieter?
Rechtsmißbräuchliche "Impressum"-Abmahnung durch Nicht-Anwalt
vom 18.4.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe heute ein Schreiben "Hinweis auf fehlendes Impressum" von einer Privatperson erhalten, die gemäß Briefkopf vorgibt eine Unternehmungsberatung, Marketing und Internetvertrieb zu sein. Für eine nichtgenannte Auftraggeberin fordert sie mich auf bis 22.04.2010 Kosten von rund € 50,-- zu zahlen und meine Internetseite mit einem Impressum zu versehen. Gleichzeitig wird mit Anwalt, weiterer kostenpflichtiger Abmahnung und Bußgeld von € 50.000,-- wegen angeblichem Verstoß gegen § 6 TDG gedroht.
probleme mit der telekom
vom 22.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich stelle diese frage für meine partnerin,bin selbst relativ gut mit dem sachverhalt vertraut. zuerst ein kurzer abriss der ereignisse: auf grund von zahlungsverzögerungen wurden meiner freundin von der telekom sowohl der telefon- wie auch der internetanschluss gesperrt. erst nach hinterlegung einer kaution von 250,-€ wurden die anschlüsse wieder frei gemacht. meine freundin hatte vor der sperre eine dsl-flatrate und hat eine solche auch wieder telefonisch über eine telekom-hotline bestellt. innerhalb der nächsten tage erhielt sie mehrere internet-zugangsdaten. eine solche"datenkarte" ist eindeutig einer flatrate zuzuordnen und befindet sich im besitz meiner freundin! mit diesen daten hatte meine freundin nun zugang zum internet und surfte im glauben,für eine flatrate freigeschaltet zu sein. das böse erwachen kam dann bei der nächsten telekom-rechnung,weil ihre internet-präsenz im minutentarif abgerechnet wurde,und nicht über eine flatrate. auf ihren einspruch(schriftlich) hin behauptete die telekom,alles sei in ordnung und der fehler läge bei meiner freundin. sie hätte sich mit falschen zugangsdaten(für den minutentarif) angemeldet!
Veröffentlichen von Namen in einem öffentlichen Forum
vom 10.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Wie sieht die Rechtslage in dem nun folgenden gebiet aus: Geschädigter 1. Schreibt in einem forum das dieser eine gekaufte Ware nicht erhalten habe. Darauf hin melden sich weitere User dieses Forums zu wort und Posten dort den vollen Namen und Anschrifft des "täters".
Nutzung von RSS-Feeds
vom 13.1.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es erlaubt den RSS-Feed einer fremden Webseite in die eigene Webseite einzubinden, wenn klar ersichtlich ist woher der Inhalt stammt (inklusive Verlinkung)? Einsatz editiert am 13.01.2015 13:04:10
Abmahnung durch nicht gelöschte Datei
vom 12.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mir mein Kunde das mitgeteilt hat (Nachdem er abgemahnt wurde) habe ich den Link entfernt (die PDFs nicht) Der Urheber hatte aber scheinbar den Direkt-Link gespeichert, und konnte die Daten dadurch immer noch finden.
Lastschrift ohne Vertrag
vom 26.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, von meinem Konto (Kontonummer des Gewerbes steht für Vorkassezahlung auf meiner gewerblichen Homepage im Internet) wurden von einem Usenet-Zugangsdienstleister ca. 60 Euro per Lastschrift abgebucht. ... Sollte nicht der Anbieter, der ja auch die Zugangs/Anmelde-IP-Daten besitzt hier gegen Unbekannt Anzeige erstatten?
Rücktritt Kaufvertrag aufgrund unzureichender Artikelbeschreibung bei Online-Kauf?
vom 16.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beschreibung des Artikels enthält außer der Artikelbezeichnung und der Hersteller-Artikel-Nr. keine weiteren informativen Daten. ... Weitere Begründung war, dass der Fehlkauf selbstverschuldet ist, da bei einer Suche nach der in der Beschreibung angegebenen Hersteller-Artikelnummer im Internet (also auf anderen Websiten als der des Onlineshops!)
Vertragswirrwarr T-online nach unerwünschtem Vertriebsanruf
vom 3.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Internet mit DSL 16000 und Telefon mit ISDN funktionierten nach der Umstellung schnell und störungsfrei. ... Danach war keine Verbindung per Telfon oder Internet mehr möglich. ... Unterlassungserklärung durch die Telekom, meine Daten nicht weiterzugeben und mich nicht mehr vertrieblich zu kontaktieren.
Abofalle auf Streamingseite gonaplay.de
vom 11.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin im Internet auf eine Seite für Filme gestoßen namens gonaplay.de. Habe mich dort mit falschen Daten angemeldet, nur die e-Mail war korrekt. ... Mir wird gedroht, falls meine Angaben nicht der Wahrheit entsprechen, einen Anwalt einzuschalten der über meinen Internetprovider an meine vollständigen Daten kommen soll.
Datenträgerverschlüsselung - Herausgabe von Paßwörtern erzwingbar?
vom 17.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"AES" / "Rijndael") genügen den US-Anforderungen für militärische Sicherheit (zugelassen zur geschützten Speicherung von Daten bis hin zur höchsten militärischen Geheimhaltungsstufe "Top Secret"). ... An meine verschlüsselten Daten käme aber niemand heran - mangels Paßwort. ... Derzeit geht es mir im Wesentlichen darum, mich vor Angreifern aus dem Internet zu schützen, nachdem ich schon mehrfach unliebsamen Besuch auf meinen Rechnern hatte (trotz Schutzmaßnahmen).