Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.585 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Rückforderungsrecht bei Überlassungsvertrag
vom 26.5.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausser wir erlauben ihm den Verkauf des Hauses. ... Der Erwerber verpflichtet sich, nicht ohne Zustimmung des Veräußerers über das Vertragsobjekt zu verfügen, dieses insbesondere nicht zu verkaufen, zu vertauschen, zu verschenken, oder sonst wie z.
Immobilienkauf Abbruch der Vertragsverhandlungen
vom 25.5.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es gab Verhandlungen zum Kauf einer Immobilie. Wenn der Besitzer mir per Mail schreibt. Sehr geehrte Herr X mit dem Kaufpreis über 400xxx Euro zum dem Haus bin ich einvertanden, wir schicken Ihnen die Unterlagen (Bauzeichnungen) usw. zu Alle Unterlagen sind mir in den vergangen Tagen Tagen per Mail zugeschickt worden.
Vermittlung einer Ferienimmobile mit eingebundenem Betreibervertrag
vom 13.11.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum folgenen Sachverhalt: Eine Ferienimmobilie (in einer Ferienanlage) wird durch ein Immobilienunternehmen vermittelt. Der derzeitige Besitzer der Ferienimmobilie ist eine Privatperson, welche in einem bestehenden Vertragsverhältnis mit der vor Ort tätigen Betreibergesellschaft steht. Der Geschäftsinhaber des Immobilienunternehmens ist gleichzeitig Geschäftsinhaber der Gesellschaft, welche diese Ferienimmobilie betreibt.
Wohnrecht laut testament
vom 11.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter, hat Ihrem Lebensgefährten das unentgeltliche lebenslange Wohnrecht testamentarisch vererbt. Er will das Wohnrecht nun ins Grundbuch eingetragen haben. Im Testament steht, wenn er es wünscht muß es eingetragen werden.
Hauskauf - arglistige Täuschung?
vom 19.3.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fotos, Videos (eindringendes Regenwasser nach "Reparatur" durch Verkäufer) und ein WhatsApp-Verlauf (belegt die wiederholten Aufrufe unsererseits, die Überdachung während des regen-intensiven Frühlings wie vereinbart zu reparieren) liegen vor. ... Er empfiehlt uns zu klagen und direkt vor Gericht zu gehen, da dadurch die Frist unterbrochen wird und wir die Kosten für die Gutachter zwar verauslagen müssen, die Chance auf eine Erstattung jedoch höher ist und zudem ein Erstattungsanspruch für uns besteht und er von arglistiger Täuschung seitens der Verkäufer ausgeht.
Eigentumswohnung, Baumängel
vom 16.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wollen wir einfach nicht mehr länger hier bleiben, haben aber di Befürchtung, daß sich diese Immobilie nicht verkaufen läßt. ... Vor der vorigen Eigentümerin ist vermutlich auch nichts mehr zu holen, da sie nur freiberuflich tätig ist und mit dem Verkauf der Wohnung damals gerade ihre eigenen Schulden abbezahlen konnte.
Anspruch auf Maklerprovision trotz Privatverkauf
vom 31.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun habe ich per Zufall am 12.3.2021 in den Ebay Kleinanzeigen gesehen, dass das Haus durch den Verkäufer privat inseriert wurde. Daraufhin habe ich nun den Verkaeufer kontaktiert und einen Besichtigungstermin vereinbart.
Mängel nach dem Hauskauf
vom 7.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir haben ein Haus gekauft. Für uns war es sehr wichtig, dass es keine Schäden durch eindringendes Wasser/Feuchtigkeit oder Schimmel gibt. Deshalb haben wir den Makler bei der Besichtigung und während des Kaufprozesses mindestens zweimal konkret danach gefragt.
Folgen der Duldung der Nutzung eines Gartenteils durch den Nachbar
vom 17.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Grundstück mit Haus wurde in Zwangsversteigerung erworben. ... Die Nachbarfamilie nutzt seit einigen Jahren einen Teil (ca. 900qm ),das sind etwa 10% des Grundstücks, als Garten . ... Verträge sollen vermieden werden, um die vollen Verfügungs- und Besitzrechte über das Teilstück zu behalten und sicherzustellen, dass keine Kündigungsfristen oder Gewohnheitsrechte entstehen (um gegebenenfalls jederzeit Teilbereiche bebauen, verkaufen oder selbst nutzen zu können, ohne eine Räumung durch einen evtl.