Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

434 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Hauskauf: Befristete entgeltliche Nutzungsvereinbarung für Verkäufer/Alteigentümer
vom 7.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Haus gekauft und folgendes Problem. Zur Situation: Notarvertrag/Kaufvertrag ist bereits unterschrieben. ... Aus bestimmten Gründen hat der Verkäufer darum gebeten 2 Monate länger (über den Zahlungstermin laut Kaufvertrag) im Haus bleiben zu dürfen.
Grundstückskauf vom Eigentümer nach Info über Makler
vom 14.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde kein Vertrag unterzeichnet. ... Im Internet waren Name und Adresse der Verkäuferin genannt, wir kontaktierten sie und haben schließlich den KaufVertrag für das Grundstück - ohne Hausbau - mit ihr direkt abgeschlossen, auch aus grunderwerbsteuerlichen Gründen (Grundstück mit zu errichtendem Haus in einem Vertrag). ... Blöderweise haben wir den Kaufvertrag bei dem Notar abgeschlossen, der uns gleich am Anfang schon einen Kaufvertrag aufgesetzt hatte, in dem das Grundstück mit den noch zu errichtenden Häusern verkauft werden sollte.
Gläubiger verweigert Löschungsbewilligung
vom 23.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Juli diesen Jahres haben wir ein Haus mit Grundstück notariell erworben. Im Kaufvertrag wurde vereinbart, dass das Grundstück Lastenfrei und im Grundbuch in Abteilung III alle eingetragenen Belastungen im Zuge der Abwicklung dieses Kaufvertrags gelöscht werden. ... Wir möchten in jedem Fall das Haus behalten, was sind also unsere Rechte?
Zeit zwischen Notarvertrag und Kaufpreiszahlung
vom 20.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgender Fall: Ich schließe einen notariellen Kaufvertrag für eine Immobilie ab und es wird vereinbart, dass die Kaufpreiszahlung erst in der (fernen) Zukunft erfolgen soll. (Hintergrund: Eine ältere Dame will ihr Haus verkaufen, aber noch nicht ausziehen.
Rücktritt vom Notarvertrag
vom 5.6.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofort nach dem Notartermin sind wir mit demVerkäufer und dem Notar in das Haus. ... Reicht das alleine schon aus für die unwirksamkeit des Vertrages. ... Ich will auf jeden Fall raus aus dem Vertrag.
Erbbaurecht: Bedingungen für die Zustimmung des Kaufvertrags und der Beleihung
vom 13.10.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - vor 2,5 Jahren haben wir als Verkäufer für dieses Erbbaurecht einen Kaufvertrag beurkunden lassen, woraufhin der Eigentümer u.a. mit der Durchführung einer im Erbbauvertrag enthaltenen Ankaufsverpflichtung dohte, wenn keine neue Erbauzinsregelung getroffen werde. - der Kaufvertrag wurde rückgängig gemacht, weil die Käufer das Erbbaurecht mit ca. 90% beleihen wollten, der Eigentümer nur bei einer Erhöhung des Erbbauzinses auf 5,- EURO zugestimmt hätte und die Käufer die Drohung mit der Ankaufsverpflichtung abgeschreckt hatte. Seitdem versuchen wir nun das Haus zu verkaufen.
Hausverkauf Spekulationssteuer
vom 28.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen aber erst seit März 2016 im Haus, da zum Kaufzeitpunkt das Haus noch vermietet war. ... Oder ist diese eventuell zu umgehen wenn die Eigentumsübertragung ( Grundbuch Eigentümerwechsel) und die Auszahlung Kaufpreis erst 2018 erfolgt und der Kaufvertrag ( Kaufvertrag beim Notar beglaubigt ) bereits in diesem Jahr also 2017 abgeschlossen wird? Oder sollte um die Spekulationssteuer zu umgehen, der Vertrag beim Notar und Grundbucheintragung und Kaufpreiszahlung alles in 2018 erfolgen?
Doppelte Maklerprovision bei zwei Makler, trotz Vertragskündigung?
vom 13.2.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Februar 2024 meldet sich ein Käufer, der beim ersten Makler schon das Haus versucht hat zu erwerben, aber keinen Kredit bekommen (und dieses auch dem Makler mitgeteilt) hat... ...dass er nun doch einen Kredit bekommen würde und das Haus gerne kaufen möchte. ... Weil ja auch keine Frist in den Verträgen stand, oder ist das Objekt nun für immer und ewig beim ersten Makler verhaftet? ... Bzw. wie lange sind Käufer und Verkäufer an ein Immobilienunternehmen gebunden wenn in den Verträgen keine Fristen gestanden haben.
Anspruch auf Maklerprovision trotz Privatverkauf
vom 31.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich reagierte darauf ebenfalls nicht, da ich wie gesagt keinerlei Interesse an dem Haus hatte. Zwischenzeitlich Ende Dez wurde das Haus auch aus dem Angebot von Immoscout herausgenommen. ... Ich beabsichtige nun das Haus zu kaufen.
Vorkaufsrecht Stadt
vom 20.7.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, vor über 2 Jahren verkauften meine Schwester und ich eine geerbte Immobilie (Haus mit 5500a Grundstück, Bauerwartungsland) für 320.000€. ... Die Stadt möchte nun, dass wir zeitnah den Kaufvertrag unterzeichnen. Frage1: Wer ist für die uns im ursprünglichen Vertrag zugesicherten Verzugszinsen verantwortlich.
Hausverkaufsrücknahme
vom 15.10.2021 für 38 €
Hallo, Ich bin dabei ein Haus zu verkaufen und habe eine Frage dazu. ... Er und seine Frau kamen ins Haus und wir einigten uns auf Preis und Zeitpunkt. ... Die Frage ist: Gilt das Haus als verkauft, obwohl kein schriftlicher Vertrag vorliegt?
Maklergebühr trotz veränderter Bedingungen
vom 14.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April habe ich- auf eine Anzeige der Sparkasse hin- ein Haus zum Kauf angesehen. Das Haus kam für mich damals nicht in Frage. Im September kündigte die Besitzerin des Hauses den Maklervertrag mit der Sparkasse.
Maklerprovision an Haus- und Sondereigentumsverwalter
vom 10.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe diesen Monat eine Eigentumswohnung gekauft. Der Makler ist zugleich Verwalter der Hausanlage und des Sondereigentums - dabei übernimmt er die Neuvermietung und und Mietzahlungen gehen auf das Gemeinschaftskontos des Verwalters. Die eindeutige Mitteilung, dass Makler und Verwalter die selbe GmbH sind erfolgte erst im Notarvertrag "Dem Käufer ist bekannt, dass die vorgenannte Immobiliengesellschaft auch Verwalter der Wohngemeinschaft ist" Bin ich jetzt - aufgrund der Reservierungsvereinbarung, die ich zur Besichtigung unterzeichnen musste, verpflichtet Provision zu zahlen, obwohl doch gerade diese Konstellation ausgeschlossen ist?