Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

196 Ergebnisse für haus grenze

Bleibt unser Eigentum auf fremden Grundtück unser Eigentum?
vom 18.7.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Abwasserschacht war jedoch das Problem, dass dieser für unser Haus mit Keller zu flach war, um das Abwasser durch die Bodenplatte zu entsorgen. ... Da unser Hinterlieger selten sein Wochenendgrundstück nutzt und dementsprechend selten vor Ort ist mähen wir den 3 m breiten unbefestigten Weg regelmäßig mit wenn der Rasen bei uns gemäht wird, wir hören also nicht bei unserer Grenze damit auf.
Kaufvertrag Immobilie: Fragen zu Sachmängeln
vom 15.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte ein Grundstück + Haus zur Selbstnutzung erwerben und mir liegt nun der Kaufvertragsentwurf vor. ... - Was passiert eigentlich, wenn nach Unterschrift des Kaufvertrags beim Notar und vor Übergabe des Hauses Schäden am/im Haus auftreten: a. ... Kratzer in Türen oder Treppenstufen) b. große Schäden wie Brandschäden, Wasserschäden (alle diese Schäden sollen VOR der Unterschrift des Kaufvertrags NICHT vorhanden gewesen sein) Hier der Text: "Der Verkäufer übernimmt keinerlei Gewähr für Größe, Güte, Altlastenfreiheit, Beschaffenheit und eine bestimmte Grenze des Grundbesitzes.
Materialien vom Nachbar auf meinem Grundstück
vom 31.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein angrenzendes Nachbargrundstück ist mit einem halbfertigen Haus bebaut, Baumaterialien liegen um das Haus verteilt. Zwei ca. 400 kg schwere Paletten mit Blechen liegen an der Grenze zu meinem Grundstück und ragen einige cm über die Grenze.
Grundstückskauf: Frage zu Ab-/Wasserleitungen
vom 16.4.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun verläuft die Wasserleitung aber mehr als 9m von der Grenze entfernt innerhalb meines geplanten Grundstücks, was mich bei meinem Bauvorhaben erheblich einschränken würde. ... Das Abwasser meines Hauses würde durch einen Kanal unter dem Feriengrundstück des Verkäufers entlang verlaufen.
Schwimmbad & WEG
vom 19.7.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sie Wir haben eine von 3 Wohnungen in einem Haus gekauft, wir sind im ersten Stock, die Wohnung im Erdgeschoss und Penthouse nutzen das Schwimmbad im Souterrain, das als Sondereigentum auf die 2 anderen Wohnungen eingetragen ist.
Nachbargrundstück durch Stützmauer getrennt und auf 2 m angeböscht.
vom 16.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes "frag-einen-anwalt.de"-Team, unsere Nachbarn (die Grundstücke sind in Baden-Württemberg) besitzen ein Haus mit Gartengrundstück, daß an unsere Grundstücksgrenze (PKW-Abstellplatz vor dem Haus) endet. Da die Grundstücke hintereinander (Nachbar oberhalb) an einem leichten Hang liegen, hat der Nachbar nun eine Stützmauer von ca. 1,80 m entlang seines Grundstücks (etwa 16,0 m) errichtet und seinen Garten bis zu seinem Haus hin mit Erde angeschüttet. Das horizontale Bodenniveau liegt nun etwa 2,0 m über unserem Grundstück (Haus-Vorplatz/PKW-Abstellplatz neben der Mauer).
Baurecht, Nachbarschaft
vom 16.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Teilung des Hauses- im Jahr 2015- wurde er ausdrücklich hingewiesen, die gemeinsame Trennwand zwischen beiden Haushälfte als Brandwand F90 ausgebaut werden muss. Nach der Teilung des Hauses hat er mir eine Hälfte notariell überschrieben und ich habe ihm ein Nutzungsrecht für die gemeinsame Wand unterschrieben. ... Es handelt sich aber um privates Haus bzw.
Gartenhaus teilweise auf Nachbars Grundstück
vom 30.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt der Teilung konnten beide Parteien gut mit dieser Situation leben, wobei das Gartenhaus ausschließlich zu Haus A gehörte und auch nur von der Besitzerin des Hauses A genutzt werden konnte und sollte. ... Falls er den Rückbau nicht verlangen kann, was ist, wenn das Haus marode würde und neu gebaut werden soll?
Feuchte Wände mit Schimmelbildung nach Hauskauf entdeckt
vom 4.11.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das haus an sich ist 30 Jahre alt, gefällt uns sehr gut und war augenscheinlich in einem guten Zustand. ... Das Haus an sich gefällt uns wirklich sehr gut, wir hätten es allerdings nicht gekauft, wenn uns dieser Mangel bekannt gewesen wäre. Weiterhin sind wir gerade dabei das komplette Haus im Innenbereich zu sanieren und wollen/müssen auch bald dort einziehen.
Grundbuch Wegerecht
vom 20.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag wir haben eine Nachbar, der allen auffällt durch Übergriffigkeit, Respektlosigkeit und Handlungen im Bereich an der Grenze zur Legalität. ... Früher ist ein bißchen gemauschelt worden, um offiziell sein Haus mit genügend Parkplätzen vorm Haus anbieten zu können. ... Er und seine Mieter haben ihren Eingang an der anderen Seite der Häuser und auch ihre Parkplätze.
Leitungsrecht Nachbarn einräumen?
vom 13.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Grundstücksteil hat keinen Zugang zur öffentlichen Strasse, weshalb er im Grundbuch eintragen lies, daß 2,5 m an der Grenze zum Nachbarn nicht überbaut werden darf. ... Mein Sohn ist aufgrund der Ehescheidung in finanzielle Schwierigkeiten geraten, was schlußendlich zur Zwangsversteigerung seines Hauses geführt hatt. Vor dem Versteigerung habe ich den späteren Ersteigerer mehrmals darauf hingewiesen, daß die gesamte Versorgung des zur Versteigerung anstehenden Hauses 1. auf meinem Grundstück verlaufen und von mir verlegt und finanziert wurde und für das zu Versteigernde Grundstück kein Leitungsrecht besteht.
Probleme mit erstrangiger Dienstbarkeit bei Erbpachtgrundstück
vom 11.12.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige, per Dachnutzungsvertrag auf einer Dachfläche eines Gebäudeeigentümers eine Photovoltaikanlage zu installieren. Diese Anlage wird seitens einer Bank finanziert und diese fordert die Eintragung einer erstrangigen, beschränkten Dienstbarkeit in Abteilung II zum Schutz der Anlage. Mir teilte der Gebäudebesitzer nun mit, dass er das Grundstück nicht erworben hat sondern per Erbpacht betreibt.