Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

876 Ergebnisse für kosten verkäufer

Bei Immobilienkauf in Verzug geraten
vom 15.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu einem gab es Verzögerung beim Verkauf unseres Hauses (mit dem Erlös sollte größtenteils die besagte Eigentumswohnung bezahlt werden), zu anderen konnten wir erst zu der Bank, als der Hausverkauf bei Notar besiegelt wurde. ... Eine Woche später kam der tatsächliche Knaller - die RA-Rechnung (über 4.300,-€ "da wir nach § 286 BGB uns im Verzug befanden, sind wir verpflichtet die Kosten der Inanspruchnahme des RA zu tragen") mit der Bitte diese gelegentlich auszugleichen. ... Auf eine weitere Zahlungsaufforderung habe ich wieder widersprochen mit der zusätzlichen Begründung, dass die RA-Kosten unnötig verursacht wurden bzw. vermeidbar gewesen waren.
Notarkosten für Auflassungsurkunde
vom 1.9.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten dafür hat der Notar mir nun separat berechnet (0,5 Gebühr). ... Ich finde es aber unfair, dass der Notar sich die Kosten für die Auflassung, die ja eine gemeinsame Erklärung von Käufer und Verkäufer ist, allein bei mir holen will, zumal diese Kosten letztlich darauf zurückgehen, dass der Verkäufer nicht zu einem gemeinsamen Beurkundungstermin kommen konnte. ... 3) Ist es aussichtsreich, zu versuchen den Verkäufer im Innenverhältnis an den Kosten der Auflassung zu beteiligen?
Bodenaustausch
vom 27.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat sich davon nicht beeindrucken lassen. ... Der Verkäufer versichert, das ihm von verdeckten Mängeln nichts bekannt ist. ... Der Verkäufer ist der Erbe des Bauernhofs und der Geschäftsführer des Bauunternehmens ( Johann Stadler Vermögensverwaltung UG & Co.
Sicherungshypothek ablösen
vom 21.5.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer des Hauses möchte dieses nun lastenfrei verkaufen. ... Was würde mich eine solche „Quittung" kosten? ... Was könnte er kosten?
Miterbe/Verkäufer als Mieter beim Hauskauf
vom 5.4.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich als Käufer davon ausgehen, dass der Mietvertrag mit dem Mieter der Wohnung auf mich übergeht oder hat der Mietvertrag mit dem Miterben (auch Verkäufer) weiterhin Gültigkeit? Oder mit anderen Worten, muss ich akzeptieren, dass sich einer der Verkäufer weiterhin auf meine Kosten bereichert?
Anteil an Immobilie verkaufen mit Nießbrauchrecht
vom 3.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bedingt durch Scheidung suche ich nach einer Lösung wie ich einen Teil unseres Hauses sozusagen in Bares umwandeln kann. Die Bewertung des Hauses liegt bei ca. 600.000€ und ist mit einer Grundschuld über 370.000€ belastet. Bekannte haben mir angeboten 17% des Hauses für 100.000€ abzukaufen.
Verkauf von Grünland und Nutzungsänderung während Verkaufsprozess
vom 3.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat inzwischen vertragsgemäß die Vermessung des Teilrundstücks durchführen lassen und ich als Verkäufer mein Einverständnis dazu durch Unterschrift einer Rechtsbehelfsverzichtserklärung bekundet. ... Unter diesen Bedingungen möchte ich wissen, welche Unkosten auf mich zukämen (Vermessungskosten, Notarkosten oder Kosten beim Verwaltungsgericht) ?
Maklerprovision fällig?
vom 14.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie vereinbart, werden wir den Verkauf mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln sorgfältig vorbereiten und betreiben, insbesondere auch während der Verkaufszeit die Kosten der Insertion, Prospekte, usw. tragen. ... Wenn nein, welche Kosten kann der Makler dennoch ersetzt verlangen? ... Was hat M in Bezug auf den Makler zu beachten, speziell in Hinblick auf die Vermeidung weiterer Kosten?
Nachweis arglistige Täuschung bei Immobilienkauf
vom 16.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer übergab mir nach der Vertragsunterzeichnung mehrere Ordner. ... Dieser ist schon einmal für mich gegen den Verkäufer vorgegangen, da es Unregelmäßigkeiten zu dem Mietverhältnis der Eigentumswohnung gab, die mir der Verkäufer verschwiegen hatte. ... Allerdings fallen hierbei zunächst weitere hohe Kosten an, die ich momentan nur schwer aufbringen kann.
Hauskauf Notartermin abgesagt
vom 1.8.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Montag kontaktierte mich der Verkaufer nun, dass er beim Notar angerufen hat, und hat den Termin fest gemacht. ... Wer trägt hier die Kosten des Notars? Ich oder der Verkäufer?
Eigentumswohnung Kaufpreis fällig aber immer noch falscher Keller zugeordnet
vom 9.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem zunächst durch die Verkäufer und die Verwaltung signalisiert wurde, dass der Rücktausch problemlos verlaufen sollte, stellen sich nun Probleme ein. ... Der Eigentümer der anderen ETW rührt sich gar nicht und die Verkäufer meiner neuen Wohnung sehen derzeit wohl keine Lösung.
Geh- und Fahrrecht bei Hauskauf
vom 13.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer - unser zukünftiger Nachbar - hat sich für dieses ein Vorkaufsrecht eintragen lassen. ... Wir hatten heute mit dem Verkäufer einen weiteren Notartermin. ... Der Verkäufer stellt sich jedoch auf den Standpunkt: „Wir haben ein lastenfreies Grundstück, in dem nichts eingetragen ist."
Grundstück teilen - Spekulationsssteuer
vom 25.2.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück soll pro qm 400 EUR kosten. Mit den Kosten für Makler, Notar und Abriss sowie Grunderwerbssteuer hätten wir umgerechnet auf den Quadratmeter Kosten von 600 EUR. 1. ... Müssten wir für den Verkauf noch einmal Grunderwerbssteuern zahlen?
Immobilien Kauf ohne Baugenehmigung Arglistige Täuschung?
vom 6.3.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Bei Verkauf, musste doch die Verkäuferin gewusst haben, dass es für das Nebengebäude keine Baugenehmigung besteht! ... Die Frage die ich gestellt bekomme habe, wir müssen nachweisen, dass die Verkäuferin dies beim Verkauf gewusst hat! ... Nun habe ich Kosten beim Anwalt gezahlt und kann mir nicht noch einen Anwalt zu Rate ziehen.
Erschließungskosten Immobilienerwerb.
vom 11.12.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die auf die Verkäufer entfallenden Beiträge werden von Ihnen übernommen und bezahlt. Kosten für künftig errichtete Anlagen oder Teile von Anlagen trägt der Käufer. ... Ich habe umgehend den Verkäufer über diesen Kostenbescheid informiert und um Überweisung der geforderten Summe gebeten.