Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

876 Ergebnisse für kosten verkäufer

Übernahme der Bereitstellungsprovision
vom 13.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer haftet nicht, wenn durch arbeitsamtlich festgesetzte Schlechtwetterzeit, Streik oder höhere Gewalt der vereinbarte Fertigstellungszeitpunkt überschritten werden muss. ... Dadurch, dass sich der Bau zeitlich stark verzögert hat und ich zur Vertragsunterschrift auch die Finanzierung abgeschlossen habe, hatte ich folgende Kosten als Bereitstellungsprovision beretis ab Mai 2016 für den Kredit der Deutschen Bank und ab Juni 2017 für den Teil des KFW Kredits. ... Ich will das der Bauträger die Kosten von 5779,81 trägt er lehnt dieses aber ab und ist der Meinung das er diese nicht zahlen muss.
Bauträger - Fertigstellung vs. Abnahme vs. Übergabe
vom 26.10.2020 für 58 €
Geringfügigkeit ist dabei regelmäßig gegeben, wenn die Kosten für etwaige Restmängel in Summe nicht mehr als 1% der Gesamtvergütung ergeben. §3, Punkt 1 Die vollständige Fertigstellung des Kaufgegenstandes ist vom Verkäufer für den 31.08.2020 geplant. ... Der Verkäufer haftet nicht für Terminverzögerungen, die aufgrund von Sonderwünschen des Käufers gem. §7 dieses Vertrages entstehen oder die aus sonstigen Gründen vom Verkäufer nicht zu vertreten sind. §4, Punkt 1 Die Übergabe des Kaufgegenstandes erfolgt, sobald dieser vollständig fertiggestellt ist und die Abnahme erfolgt ist, … Vor der Übergabe des Kaufgegenstandes erfolgt die Abnahme durch eine gemeinsame Besichtigung des Kaufgegenstandes nach Maßgabe der nachfolgenden Regelungen. ... Der Termin wird dem Käufer vom Verkäufer voraussichtlich vier Wochen und mindestens 14 Tage zuvor taggenau mitgeteilt. $4, Punkt 4 ...
duldung einer zwangsversteigerung..
vom 5.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
herr a (käufer und beklagter) kauft von herrn b (verkäufer und schuldner) ein grundstück für 110.000 euro. noterielles kaufvertrag: herr a verpflichtet die bestehenden grundpfandrechtlich bestehenen darlehensverbindlichkeiten in höhe von 105.000 euro zu bezahlen und zahlt die restkaufsumme 5000 euro an den herrn b in bar aus. ein gläubiger von herrn b klagt gegen den herrn a bezüglich der duldung der zwangsvollstreckung in das grundstück.nach anfechtungsgesetz. nun wird dem kläger recht zu gesprochen, nach ca. 2 jahren andauernden prozesses. herr a hat zwischenzeitlich natürlich die übernommenen bestehenden darlehensverbindlichkeiten in enormer höhe getilgt bzw. zurück bezahlt. die im grundbuch eingetragenen vorrangigen 2 darlehensgeber banken, bekommen loglischerweise ihre offenen forderungen ausbezahlt von dem ersteigerungserlös. wird die restsumme sofort an den kläger bzw. an den, der die zwangsversteigerung angeleiert hat, ausbezahlt????? was passiert mit den geldern, was der herr a bis dahin bezahlt an, also die 2 jahre lang bezahlte raten an die 2 banken. und notarkosten und grunderwerbssteuer kosten und evtl. in den 2 jahren ca. noch 10.000 euro nachweislich renovierungen durchgeführt. bitte um rat, bin ganz verzweifelt.
Anschlusszwang Wasserversorgung?
vom 9.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Grundbuch wurde beim Verkauf ein Leitungsrecht (Wasser, Strom, Telekom) eingetragen (durch Keller des Grundstücks 1). ... Da kämen enorme Kosten auf mich zu, für eine 'Leistung' die ich ja eigentlich schon habe...
Grundschuldbrief angeblich verschollen
vom 26.6.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir Geschwister wollen eine Wohnung unserer verstorbenen Mutter verkaufen. ... Das wollen wir vermeiden, da wir befürchten unseren Pflichten aus dem Kaufvertrag damit nicht nachzukommen und eventuell entstehende Kosten übernehmen zu müssen.
Rücktritt Kaufvertrag Immobilie
vom 29.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar hat zu diesem Zeitpunkt "lediglich" den KV-Entwurf zugesandt, den Notartermin mit uns + Verkäufern durchgeführt - sonst nichts. -> Der Notar stellt nun aber das "Beurkungsverfahren" nach Paragraf 97 GNotKG in Rechnung auf Grundlage des Geschäftswerts (dazu kommen noch Pauschalen für Kommunikation sowie MwSt.). Der Wert der Immobilie war exakt 1 Mio. €, daher über 4.000 € Kosten.
Nutzungsausgleich
vom 9.8.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte von Anfang an gerne verkaufen sie jetzt auf einmal nicht mehr. ... Und wie viel wird mich das ganze an Rechtsanwaltsgebühren ca. kosten.
Mietvertrag Grundstück: Kostenlose Nutzung gegen Pflege
vom 16.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Bedingungen sollen erfüllt sein: - eine Bebauung darf nicht stattfinden - das Gras soll gemäht und die Hecken geschnitten werden, - Bäume und Sträucher sollen nicht gepflanzt werden dürfen, - die Bäume müssen regelmäßig so zurück geschnitten werden, daß keine Äste ins Nachbargrundstück überhängen - etwaige Aufbauten, Spielgeräte oder Gartenhaus etc. müssen bei Kündigung auf Kosten des Mieters oder durch ihn selbst entfernt werden. - Bei freizeitlicher Nutzung dürfen Nachbarn durch Lärm nicht gestört werden - Eine Untervermietung ist nicht erlaubt 1. ... Eigenbedarf; Verkauf des Grundstücks; ich bin unzufrieden mit der Pflegeleistung des Mieter; ich möchte aus irgendwelchen anderen Gründen einen neuen Mieter haben) vom Grundstück haben, wenn ich mich hierzu entschliessen sollte und den Mietvertrag kündige.
Verjährung Erschließungskosten, Notwegerecht
vom 22.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen dieser ausschließlichen Gartennutzung beteiligten sich die Eigentümer nicht an den Kosten einer Stichstraße, die in einem notariellen Erschließungsvertrag v. 24.03.1977 mit einem Pauschalbetrag von jeweils DM 47.000,-- pro Anlieger beziffert wurden. ... Kann ein Notwegerecht beansprucht werden, wenn der Architekt sich weigert, seinen Streifen zu einem angemessenen Preis zu verkaufen?
Aufteilung des Erlöses bei Immobilienverkauf, Mietausgleich
vom 1.12.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Immobilie wurde im November 2011 durch x und y für 200T€ erworben. x investierte 100T€ Eigenkapital, x und y finanzierten die restlichen 100T€ durch gemeinsame Kredite, die auch zu gleichen Teilen von beiden bedient wurden. Beide sind Vollzeit berufstätig. Beide trugen zur Aufrechterhaltung des Eigentums zu gleichen Teilen bei. x und y sind nicht verheiratet.
Entlassung aus der Haftung/Darlehen meiner Ex-Frau
vom 13.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einem Jahr schon habe ich meiner Ex angeboten, sie aus der Haftung zu entlassen, wenn sie mir ihren hälftigen Anteil am Haus überschreibt, da sie sich auch nach unserer Trennung 1998 mit keinem einzigen Pf/Cent an irgendwelchen Kosten beteiligt.
Änderung des Verhältnisses nach Kaufvertrag
vom 25.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, Ich möchte folgenden Sachverhalt beschreiben und um Ihre Beurteilung bitten: Familie A (Käufer) hat vor 12 Tagen einen Notarvertrag für den Kauf einer Wohnung bei der Familie B (Verkäufer) unterschrieben. ... Vereinbart wurde, dass die Familie B bis 31.03.2018, ggf. auch früher, auszieht, da sie selbst eine andere Wohnung oder Haus sucht und kaufen möchte. 12 Tage später meldet sich die Familie B, dass sie eine Immobilie gefunden hat, allerdings scheitert es an der Finanzierung, da die Bank zuerst den Verkauf der Wohnung abgewickelt sehen will, erst dann wäre der Kauf der anderen Wohnung für Familie B möglich.