Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

296 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Scheidungsfolgevereinbarung, Erbe, kostenloses Wohnrecht
vom 12.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings steht im Testament auch, dass die neue Lebensgefährtin meines Ex ein lebenslanges, kostenloses Wohnrecht im Haus erhält. ... Kann mein Exmann ein lebenslanges, kostenloses Wohnrecht an eine außen stehende Person vergeben, obwohl ihm laut Grundbuch nur die Hälfte des Hauses gehört?
Wohnrecht mit auflösender Bedingung (bedingtes Wohnrecht)
vom 25.7.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Eltern soll in einer Wohnung aus meinem Eigentum ein lebenslängliches Wohnrecht gewährt werden (grundbuchrechtlich? ... Das Wohnrecht soll unentgeltlich (mietfrei) sein. ... Wichtig ist, dass die Löschung des Wohnrechts eben keine Erklärung der Berechtigten mehr erfordert (z.B. wg.
Lebenslanges Wohnrecht berechnen
vom 2.7.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie berechne ich das das lebenslange Wohnrecht? ... Jedoch bekommt sie ja einen Pflichtteil, welcher sich ja an dem Wert der Immobilien orientiert. ... Jedoch ist eines mit 2 lebenslangen Wohnrechten belastet und das andere mit einem Nießbrauchsrecht.
Notarielle Immobilienübertragung zu Lebzeiten
vom 20.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne mein Grundstück und Haus vor meinem Ableben vorzeitig an meine Söhne notariell übertragen und mir ein lebenslanges Wohnrecht einräumen lassen. ... Denn nach der Übertragung möchte ich keine unangenehmen Überraschungen erleben und ich weiß nicht, ob der Notar alles bedenkt, was einem weiteren ungestörten Verbleib in meinem Haus entgegenstehen könnte, z.B. wenn mein Grundstück u/o Haus als Sicherheit für eine andere Immobilie eingesetzt werden, oder andere weitere für mich schädliche Handlungen.
Wohnrecht, bzw Aufgabe des Wohnrechts
vom 5.12.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2004 kaufte ich ein landwirtschaftliches Anwesen, für die Mutter des Verkäufers wurde ein lebenslanges Wohnrecht ins Grundbuch eingetragen. Dieses Wohnrecht ist nicht auf Dritte übertragbar und gilt nur für die alte Dame. ... Die Angehörigen sind nicht bereit, ohne weiteres das Wohnrecht löschen zu lassen, sie möchten dafür eine Entschädigung in Höhe von 15000 Euro erhalten.
Wohnrecht Schwiegereltern
vom 11.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies binden die Eltern von K an die Bedingung eines Lebenslangen Wohnrechtes. ... Frage: Wie hoch kann der Wertverlust der Immobilie und damit verbundene Ausgleichszahlungen (wegen fehlender Möglichkeit auf Eigennutzung eines fiktiven Käufers o.ä.) realistisch angesetzt werden.
Eintragung Wohnrecht 1093 BGB - Abgeschlossenheit
vom 14.1.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde ein Wohnrecht (dinglich) vererbt, für die untere Etage eines EFH wo ich seit 2011 lebe. ... Zitat „Pascal A. erhält das Wohnrecht Patterre". ... Kann ich auch ohne Abgeschlossenheit, da zur oberen Etage offen (Treppe dazwischen), das Wohnrecht für die untere Etage eintragen lassen, wenn wir auf den § 1093 BGB zurück greifen?
Immobilien Auflassung und Niesbrauch
vom 16.3.2021 für 58 €
ich möchte eine UG gründen und dieser dann eine Auflassungsvormerkung für meine Immobilien (3) im Grundbuch eintragen lassen. ... A) 14.000€ B) 5.000€ C) 1.000€ A und B) soll mit einem Niessbrauch und Wohnrecht belegt werden C) nur mit einem Niessbrauch Mit welchen Kosten muss ich rechnen für: 1.) ... Eintragung der Niessbrauch und Wohnrechte Lieben Dank für die Auskunft.
Spekulationsfrist bei Eigennutzung + Wohnrecht
vom 16.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich und meine Freundin wollen das 3-Familienhaus ihrer Eltern für 300kEUR + Wohnrecht für eine Wohnung kaufen. Das heißt eine Wohnung wird von den Eltern meiner Freundin mietfrei nach Wohnrecht bewohnt, die anderen beiden Wohnungen bewohnen wir dann selber.
Geschwisterteil mit Hartz IV Immobilie zur Verfügung stellen
vom 1.5.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine juristisch korrekte Möglichkeit, einem Geschwisterteil, der bereits Hartz IV Empfänger ist und dies ggf. auch noch länger bleiben wird, die Bewohnung oder den Besitz einer von mir finanzierten EFH Immobilie zu ermöglichen, ohne dass dessen Hartz IV Anspruch erlischt oder zu erheblichen Anteilen entfällt? Infos: - Ich habe noch keine konkrete Immobilie zu diesem Zweck erworben, könnte also noch in Grenzen auf die Größe von Haus und Grundstück Einfluss nehmen. Anvisiert sind zur Zeit jedoch eher größere städtische Immobilien mit über 500 qm Grundstück und über 130 qm Wohnfläche in Niedersachsen. - Mein Geschwisterteil würde derzeit nur mit seinem Sohn (noch verheiratet aber getrennt lebend und Sohn offiziell voll bei ihm lebend) in die Immobilie einziehen, könnte sich aber je nach Immobilie auch eine Teiluntervermietung vorstellen.
Wohnrecht im Grundbuch löschen
vom 16.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Lebenspartner meine Schwester hatt ein eingetragenes Wohnrecht im Grundbuch stehen mit dem Vermerk " Bei einer Trennung und dem Auszug aus dem Haus erlischt das Wohnrecht".
Frage zu lebenslangem Wohnrecht
vom 24.7.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wohnrecht ist jedoch nicht im Grundbuch eingetragen. ... Die rechte Wohneinheit, für die das Wohnrecht eingeräumt wurde, ist jedoch noch im Rohbauzustand (z. ... Meine Fragen: Ist das lebenslange Wohnrecht auch ohne Grundbucheintrag gültig?
Aufhebung lebenslanges Wohnrecht
vom 21.5.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin enthalten ist ein lebenslange Wohnrecht für die Eltern, es sollte alles im Sinne der Familie geregelt werden. ... Allerdings schränkt nun das im Grundbuch festgehaltene lebenslange Wohnrecht (die Schwiegereltern sind Mitte 70) die "Zielgruppe" sehr ein.
Pfändung des Wohnrechts?
vom 25.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Gegenleistung für die Übertragung, und um sich für die Zukunft entsprechend abzusichern, möchte A ein lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch eintragen lassen. ... b) den A zwingen, sein Wohnrecht auch gegen seinen Willen zu veräußern, ihn also praktisch "auf die Straße" setzen? ... Was muß A möglicherweise noch beim Anteilsübertrag gegen Wohnrecht beachten, wo liegen die besonderen Risiken dieser Konstruktion?
Wohnrecht des Sohnes im Pflegefall der Eltern
vom 11.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 25 Jahren ist meinem Bruder ein lebenslanges Wohnrecht für die Wohnung im Dachgeschoss übertragen worden (ohne dass meine Schwester und ich darüber informiert wurden...). ... Er ist nur bereit, einem Verkauf zuzustimmen, wenn er sein Wohnrecht ausbezahlt bekommt. Meine Frage: . welche Möglichkeiten gibt es für meine Eltern, das Haus trotz Wohnrechts meines Bruder zu verkaufen - wenn meine Eltern nicht verkaufen, sondern ihren Anteil am Haus vermieten, welche Auswirkungen auf das Wohnrecht meines Bruder hätte es, wenn meine Eltern Pflegefälle werden und das Sozialamt das Haus "übernimmt", um die Kosten zu decken - wird das Wohnrecht dann "gestrichen", oder wie wird das Sozialamt damit umgehen?
Immobilienrecht / Wohnrecht
vom 17.11.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit folgender Besetzung: 1x Wohnung für meine Mutter (meine Mutter ist auch als Eigentümerin eingetragen). 1x Wohnung für meinen Vater (Wohnrecht). 1x Wohnung für mich mit eingetragenen Dauerwohnrecht nach WEG. ... Jetzt zum Fall: Da mein Vater nie in diese Wohnung eingezogen ist, hat meine Mutter meine Schwester einziehen lassen (ohne Wohnrecht oder Mietvertrag). 1. Erlischt das Wohnrecht für meine Vater wenn er es nicht benutzt?
Wohnrecht in Schwarzbau?
vom 11.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserem Gebäude befindet sich eine nicht genehmigte Wohnung für die im Grundbuch ein Wohnrecht für Person A eingetragen wurde. ... Person A wusste beim Eintragen des Wohnrechts, dass es sich um einen Schwarzbau handelt, da er diese Wohnung selbst errichtet hat. Hat Person A nun noch ein Wohnrecht in dieser Wohnung?