Ein Kind zeigt keinerlei Interesse an den grundstücksmäßigen Belangen und Verantwortlichkeiten und beteiligt sich auch nicht an den anfallenden Kosten und hat zwischenzeitlich die von den übrigen Miterben langjährig zuvor erteilten Vollmachten zur Vertretung der Erbengemeinschaft gegenüber dem Amt für ländliche Neuordnung einseitig zurückgewiesen. ... Welche Möglichkeiten bestehen für den desinteressierten Miterben, seinen Eigentumsanteil an die übrigen Erben zu veräußern (Schenkung, Verkauf, Besitzaufgabeerklärung)? ... Welche konkreten Möglichkeiten gibt es, die Erbengemeinschaft (ggf. auch gegen den Willen des desinteressierten Miterben) aufzulösen bzw. dafür, dass einzelne oder alle der übrigen Miterben ihre Eigentumsanteile aufgeben (Überschreibung, Schenkung, Verkauf, Besitzaufgabeerklärung o. ä.)?.