Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

361 Ergebnisse für forderung vollstreckungsbescheid

Inkasso Probleme...
vom 27.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerte Damen und Herren Ich wohnte damals mit einer Frau zusammen die es anscheinend nicht für nötig hielt mir gewisse Sachen mitzuteilen. So habe ich am 4.11.2010 von der Creditreform erfahren das eine Altschuld (Nebenkostenabrechnung) der damaligen Mietsegelschaft vorliegt. Laut des Inkasobüros existiert ein Gerichtlicher Titel über 30 Jahre Gültigkeit, den die Frau (Name) 11.05.2004 in Empfang genommen und Unterschrieben hat, ohne mein Wissen oder mich davon in Kenntnis zu setzen.
Mahnbescheid von Seiler & Kollegen (Telekom Anwälte)
vom 9.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einiger Zeit kam ein Schreiben von der Kanzlei Seiler & Kollegen die mit der Forderung beauftragt wurden. ... Nun kam gestern ein gerichtlicher Mahnbescheid mit einer Forderung von knapp 700 EUR. ... Soll ich den Vollstreckungsbescheid abwarten und dann eine Ratenzahlung mit dem Gerichtsvollzieher vereinbaren oder weiter im Vorfeld mit Seiler & Kollegen sprechen, dass die den Mahnbescheid zurücknehmen und wir uns so einigen können?
MB & VB NICHT erhalten weil an falsche Adresse zugestellt!
vom 27.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich bestrittener Forderungen aus meiner ehemaligen Selbstständigkeit wurden lt. auskunft des zust. ... Der Anspruchsteller hat die "angeblichen" forderungen an eine Inkasso-/Factoringfirma abgetreten. 2. ... Dieses versucht nunmehr die betreffenden forderungen zu meinen lasten zu realisieren.
ausstehende mietzahlungen, beschaedigungen am haus ect.
vom 15.10.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, einer mieterin in oldenburg (i.O.) wurde auf grund von mietschulden (1.440,- euro) gekuendigt. sie ist dann auch termingerecht ausgezogen, hat aber ein voellig verwahrlostes haus hinterlassen. ausserdem fehlt seit ihrem auszug eine restmuelltonne und ein fenster der terassentuer ist beschaedigt. da ich selbst fuer ein paar tage in oldenburg war, habe ich versucht die frau aufzusuchen. leider wohnt sie scheinbar auch nicht mehr in der zuletzt bekannten wohnung. a) laesst sich die frau mit hilfe einer anfrage beim einwohnermeldeamt finden auch wenn sie nicht mehr in oldenburg wohnt ? b) es ist bekannt das mindestens zwei inkassounternehmen nach der frau "fahnden" . lohnt sich trotzdem der versuch die mietschulden einzufordern & mit welchen kosten ist zu rechnen ? schon jetzt vielen dank fuer ihre bemuehungen. mfg - m.peter
Email Androhung eines Vollstreckungstitels
vom 10.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Email habe ich von einer Kanzlei erhalten, meines Wissens kann nur ein Mahnbescheid und darauf folgenden Gerichtlichen Mahnbescheid einen Titel erwirkt werden. Hier die Original Mail Sehr geehrter Herr F, wir teilen Ihnen mit, dass wir die Erwirkung des Vollstreckungstitels gegen Sie im automatisierten Mahn- und Vollstreckungsverfahren bei dem für Sie zuständigen Amtsgericht nun eingeleitet haben. Sobald uns der Vollstreckungstitel vorliegt, werden wir diesen an den für Sie zuständigen Gerichtsvollzieher weiterleiten.
Stromanbieter insolvent - Kundenguthaben nicht mehr anrechenbar?
vom 3.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz mehrmaliger Anfragen an den Insolvenzverwalter und die Rechtsanwältinn wurde mir keine Rechnung bzgl. der Forderung vorgelegt. ... Mittlerweile ist ungeachtet dessen ein Vollstreckungsbescheid erlassen worden. ... Anhand dieser Aussage betrachtete ich mein Konto nun eben als ausgeglichen und dachte es bestehen keine Forderungen mehr.
Inkasso behält Titel und will weiter kassieren
vom 27.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin überwies ich nur die noch offene Forderung des VB als Schlusszahlung und forderte die Herausgabe des Titels, da die Gläubigerin die Schadensminderungspflicht nicht beachtet hätte und statt die (für mich) günstige Variante der Vollstreckung, die teure Variante des Inkasso gewählt habe. Natürlich habe ich bis heute den Titel nicht ausgehändigt bekommen, sondern nur weitere Zahlungsaufforderungen der Creditreform mit einer offenen Forderung von inzwischen 175.- €.
rechnung von versandhaus Quelle / Schöpflin
vom 25.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Verstorbene Frau mußte wohl noch was offen gehabt haben.Habe schon bei Quelle und bei inkasso nach der wahre gefragt ,aber es liegt nur die Rech- -nung vor auch der Anwalt von den ich jetzt die Rechnung bekann sagte das sie sich über den Nachlassgericht info geholt und ich als erbe gelte, nur die rechnung ist 17 jahre alt und nie ist je eine forderung an mich gegangen . ist nicht schon eine verjährungsfrist abgelaufen?.
Stromlieferant
vom 24.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bei einem Stromlieferant zwei Kunden Nr. mit den selben Adressen. Auf dem einem Konto war ein Minus verzeichnet und auf dem anderen Konto ein Plus. Wir haben weiterhin auf das Plus Konto eingezahlt.
Ungerechtfertigter Schufaeintrag
vom 22.10.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich widersprach der Forderung sofort und forderte den Nachweis, dass die Forderung berechtigt sei und die Grundlagen der Forderung, da die Unterlagen nicht mich betrafen. Ich erhielt die schlecht leserliche Kopie eines Vollstreckungsbescheides in Kleinformat, weiter nichts. Diesem konnte ich mit Mühe entnehmen, dass die Forderung aus einem Einkauf bei der Fa.
Widerspruch gerichtliches Mahnverfahren
vom 10.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Streit zwischen O2 und mir bezüglich Kündigungsfrist und die Forderung auf vollen Monatsbeiträgen. - Mahnung einer Inkassofirma. - Nach Einholung etlicher Information ist mir klar geworden, dass kein Erfolg bei einem Rechtsstreit vor Gericht zu Erzielen wäre. - Somit habe ich mich mit dem Inkassobüro außergerichtlich auf eine monatlich Abzahlung der Schuld geeinigt.