Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

347 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Auf falschen Namen bestellt
vom 18.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat es Sinn, es auf das Mahnverfahren ankommen zu lassen und dem Mahnbescheid zu widersprechen? ... Damals schrieb mir der Online-Shop selbst bereits einmal und ich erklärte ihnen schriftlich, dass ich nicht bereit bin die Rechnung für Ware zu bezahlen, die nachweislich an einem 500 km entfernten Ort ausgeliefert wurde und von der anderen Person mit Unterschrift entgegen genommen wurde.
Unberechtigtes Mahnverfahren in München
vom 4.10.2011 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte ebenfalls einen Brief direkt an das Labor geschickt, und erklärte, dass ich nicht mit der Rechnung einverstanden sei, und diese ablehne. ... Wie kann man sich gegen eine unrechtliche Rechnung schützen? Wie ist es möglich, dass einfach eine Rechnung geschickt wird, und ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Umstände ein Mahnverfahren eingeleitet werden kann?
Inkasso Telekom
vom 16.7.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich jeden Monat schriftlich eine Rechnung bekommen von der Telekom über die monatliche Gebühr von 30€. ... Da ich von der Telekom keine einzige Rechnung seit Mai letzen Jahres bekommen habe. ... Ich habe keine Rechnung für die Monate Juni, Juli und August bekommen und bin mir hier nicht sicher ob die Telekom/EOS dann überhaupt dass Geld dafür fordern kann.
Unberechtige Forderung für eine Internet-Service-Leistung
vom 2.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende 2009 bekam ich eine Rechnung/Mahnung in Höhe von 96,00 Euro für den Zugang zu einem Internetportal,der mir weder bekannt ist,noch den ich jemals genutzt habe. Bei meiner Recherche im Internet stellte sich schnell heraus,dass die "Firma "von der die Rechnung stammte in diversen Foren etc pp,bereits einschlägig bekannt ist und ich kein Einzelfall bin.
Kunde durchbricht alle Zalhungsfristen, mit Hinweis auf eigene finanzielle Probleme
vom 31.10.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Inhaber einer IT Consulting Firma in Serbien, habe ich es mit einem Kunden in Deutschland zu tun, welcher eine Rechnung nicht begleichen möchte. ... Die letzte Rechnung ist jetzt bereits seit 8 Wochen überfällig. ... Da es zum Zahlungsverzug durch die Kunden unseren Auftraggebers gekommen ist, wird auch unsere Rechnung nicht beglichen.
Ebay Verkäuferrechnung
vom 13.6.2020 für 25 €
Ein Ebay Verkäufer erhält seine monatliche Rechnung, die einige Ungereimtheiten enthält. ... "Ihr eBay-Konto ist nur begrenzt verfügbar, da Sie offene Rechnungen nicht bezahlt haben." Ist es rechtens die Einsicht in eine offene Rechnung zu verweigern?
Recht auf Herausgabe des Forderungskontos beim Gläubiger
vom 24.1.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch finanzielle Schwierigkeiten konnte sie nicht immer alle Rechnungen gleich bezahlen. ... An dem Anwaltsschreiben hing noch eine Rechnung dran, vom Anwalt an seinen Auftraggeber. ... Und wenn ja, müsste dann die Rechnung nicht an meine Lebensgefährtin gerichtet sein?
internet call by call
vom 28.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Nexnet hat sich mal wieder den falschen Tarif abgerechnet.Nachdem ich die Telefonrechnung von der Telekom hatte, rief ich bei Nexnet an und teilte denen mit, daß ich diesen Betrag von über 345,00€ nicht bezahle.Die Dame am Telefon von Nexnet sagte ok , aber ich bekomme eine Rechnung und die muß ich dann bezahlen. ... Daraufhin nahm ich Kontakt mit der Telekom auf, mit der Bitte mir das Guthaben zu überweisen damit ich die Rechnung überweisen kann.
Zahlungsunwiliger Kunde
vom 9.12.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl das Zahlungsziel mit 14 Tagen vereinbart und auch so auf der Rechnung ausgewiesen ist, muß ich manchmal bis zu 2 Monate auf einen Zahlungseingang warten.
Vorderung Inkassobüro
vom 6.4.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat dann aber sämtliche Post sowie die Kontoauszüge abgefangen.Jetzt nach der Trennung kommt vom Inkassobüro eine Forderung in Höhe von 537,69€, auf einen Widerspruch kommt ein Brief von einem Rechtsanwalt mit einer Forderung in Höhe von 634,56€ mit der Androhung eines gerichtlichen Mahnbescheides, ohne auf den Widerspruch zu reagieren.
Forderung gegen eine Firma UG (haftungsbeschränkt)
vom 31.12.2020 für 60 €
Über zwei Mahnbescheide habe ich versucht meine Forderung in Höhe von 23.000€ geltend zu machen. Gegen beide Mahnbescheide wurde Widerspruch eingelegt, bei einem dieser beiden Mahnbescheide über die 14 tägige Frist hinaus, also 4 Tage zu spät. ... Rechnungen beziehen sich auf die Monate 08/09/10- 2020.
Unberechtigte Schufa-Drohung
vom 12.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzer Hintergrund: Die Firma E-Plus hat mir eine Rechnung über 85 EUR geschickt. ... Da ich der Rechnung von E-Plus widersprochen habe, wäre eine solche Schufa-Meldung daher rechtswidrig. ... Ich mache mir Sorgen, dass E-Plus irgendwann, ganz automatisch, zusammen mit einem Mahnbescheid tatsächlich eine Schufa-Meldung veranlasst.
Löschung negativer Schufaeintrag
vom 8.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider bezahlte er die Rechnungen nicht, sa daß der Gläubiger auf mich zukam und die Bezahlung der Rechnungen forderte. Leider konnte ich die hohen Rechnungen nicht bezahlen, so daß es zu einem Mahnbescheid und danach zu einem Vollstreckungsbescheid kam. Mittlerweile ist die Rechnung (belief sich auf ca. 800 €) bezahlt.
Datenspeicherung Inkassobüro ohne Nachweis der Forderung
vom 27.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mahnbescheid wurde nicht erlassen. ... Es gibt auch keine Rechnung, nur ein Auskunftsschreiben aus dem Jahr 2013. Frage: Ist die Forderung aus dem Jahr 2008 nicht schon längst verjährt und besteht ein Anspruch auf Datenlöschung, wenn die Forderung nicht nachgewiesen oder in Rechnung gestellt wurde?
Zeitschriftenabbo
vom 26.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnung des ersten Halbjahres habe ich entsprechend gezahlt, 11,65 x 6 = 69,90,- mit dem telefonischen Hinweis mir für die restlichen 6 Monate den Differenzbetrag gutzuschreiben (11 x 20,70 €). Es folgte eine weitere Rechnung über 69,90€ mit den Hinweis auf Zahlung. Darauf habe ich schriftlich via E-Mail erklärt, dass ich diese Rechnung nicht zahle, da in der Auftragsbestätigung etwas andere steht, nämlich 8,20 € und das die bestätigte Laufzeit von 12 Monaten ebenfalls nichtig ist.
Amtsgericht: Vorverfahren wg. Forderung eines Steuerberaters
vom 16.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Tag später erhalte ich eine Rechnung i.H.v. ca 17000€ "gem. ... Sollten Sie uns den Auftrag nicht erteilen, sehen Sie die Rechnung bitte als Gegenstandslos an." ... Als nächstes habe ich einen Mahnbescheid des Amtsgerichts bzgl. der 4200€ Rechnung erhalten, darauf fristgerecht geantwortet, und weitere Monate später nun ein weiteres Schreiben vom Antsgericht bzgl.
Warte seit 5 Monaten auf Zahlung von Enversum
vom 18.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Leiter des Kundendienstes wurde daraufhin telefonisch und per Mail vereinbart, dass die Enversum weiter ihre Abschläge abbucht, jedoch die Rechnungen von der EWV übernimmt, so das mir kein geldwerter Schaden entstehen sollte. ... Trotz mehrmaliger Mahnung ist die Zahlung bis heute nicht erfolgt mit den Hinweis die Rechnung müsse noch geprüft werden. Die letzte Zahlungsaufforderung habe ich am 9.6.11 an der Geschäftsführer von Enversum geschickt mit dem Hinweis auf drohenden Mahnbescheid.
Irrtum Rechtsform Antragsgegner Mahnverfahren
vom 19.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf den Mahnbescheid hin legte der Antragsgegner Widerspruch ein mit dem Vermerk, der Anspruch bestünde nicht gegen die XXX Gartenbau UG. Daraufhin haben wir einen Handelsregisterauszug besorgt und gesehen, dass der Gärtner erst ab diesem Jahr seit Sommer als XXX Gartenbau UG firmiert (der damalige Auftrag und seine Rechnungen bis Sommer geben tatsächlich auch nur XXX Gartenbau ohne Rechtsform an).