Ich kontaktierte das Inkasso-Unternehmen und bat um eine Aufschlüsselung der Forderung, welche ich auch zeitnah per E-Mail erhielt: - 40,00 Euro angeblich rückständige Beiträge aus 2007 - 20,00 Euro angeblich rückständige Beiträge aus 2008 - 20,00 Euro angeblich rückständige Beiträge aus 2009 Ich antwortete sofort, dass die angeblich rückständigen Beiträge gezahlt wurden und die angeblich offenen Beiträge aus 2007 und 2008 auch bereits verjährt wären. 2009 wurden nachweislich sogar 20,00 Euro zu viel bezahlt! ... Auch die Forderung von 80,00 Euro wäre also wieder falsch! ... Alle Forderungen waren bisher nachweislich falsch, wie kann ich generell dagegen vorgehen?