Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Auszug vor Ablauf Mindestmietdauer - rechtliche Möglichkeiten
vom 9.10.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, wir (junges Paar, unverheiratet, kinderlos) sind Mieter einer 3-Zi-Wohnung, deren Mietvertrag zum 01.07.2006 geschlossen wurde. ... Sind unsere Vermieter zum Abschluss eines Aufhebungsvertrages verpflichtet? ... Sofern wir geeignete und ernsthafte Nachmieter finden, können unsere Vermieter diese grundlos mit Verweis auf die Klausel ablehnen?
An alle Fachanwälte für Mietrecht: Mieter geht einfach zur Eigentümerversammlung
vom 28.7.2021 für 80 €
Denn: Sie hat hier ja wohl ihre Befugnisse als "Mieter" eindeutig überschritten. ... Ich bin doch nicht verpflichtet als Vermieter ihren Strom zu zahlen. ... Für mich war das eher seit 20 Jahren eine Duldung, da mein Vater zu Lebzeiten (er hat in meiner Wohnung mit seiner Geliebten gewohnt als meine Eltern noch verheiratet waren) nach seinem Auszug aus meiner Wohnung einfach seiner Schwester, also meiner Tante erlaubt hat., in die Wohnung zu ziehen...
Verzicht auf Eigenbedarfskündigung durch Nachtragsvereinbarung?
vom 7.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe eine Immobilie gekauft, in der eine Wohnung ist. Diese Wohnung ist seit ca.20 Jahren an ein Ehepaar vermietet. ... Gleichzeitig kann ich im Moment nicht absehen, wann ich den Mietern kündigen werde, aber ich werde ihnen sicher innerhalb der nächsten drei Jahren wegen Eigenbedarf kündigen müssen.
Mietrecht erleichterte Kündigung nach 573 a BGB
vom 20.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es liegt eine erleichterte Kündigung durch den Vermeiter nach 573 a BGB vor: "hiermit kündigen wir das bestehende Mietverhältnis der o.g. Wohnung nach § 573 BGB ohne Angabe von Gründen mit einer verlängerten Kündigungsfrist von insgesamt 6 Monaten zum 30.06.2014 ( Mietdauer unter 5 Jahre = 3 Monate zzgl. 3 Monate verängerte Kündigungsfrist aufgrund der Sonderkündigung)." ... Muss der Mieter den Vermeiter auf die Unwirksamkeit der Kündigung innerhalb einer Frist hinweisen, oder kann er theoretisch einen Tag vor Kündigungseintritt darauf aufmerksam machen, dass er nicht auszieht, da die Kündigung unwirksam ist?
Mietwohnung von Anfang an Schimmel
vom 5.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Person besichtigt eine Wohnung in der alles in Ordnung scheint. ... Mieter mit Keller nebenan hat das selbe Problem, wird aber nichts gemacht, allerdings auch anderer Vermieter. Ist der neue Mieter im Recht, den Mietvertrag kurzfristig zu kündigen oder zu verlangen, weniger Miete dafür zahlen zu müssen?
Sonderkündigungsrecht eines Mietvertrages bei Zwangsversteigerung
vom 2.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser „Zwischenmieter" untervermietet dann sämtliche Wohnungen an die eigentlichen Mieter, wobei der Mietzins an den anderen Miteigentümer lt. diesem Vertrag nur einen lächerlichen Bruchteil der tatsächlich auf dem Markt erzielbaren Mieteinnahmen beträgt. Besteht nach Erwerb ein Sonderkündigungsrecht gegen den „Zwischenmieter" (, wobei die eigentlichen Mieter natürlich nach wie vor wohnen bleiben sollen, um die Immobilie wirtschaftlich zu verwerten)? ... Vermieter in die bestehenden Mietverträge mit den eigentlichen Mietern eintreten?
Kündigungsfristen und Eigenbedarf
vom 29.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie möchte nun eine der vermieteten Wohnungen selbst nutzen und Eigenbedarf anmelden. Die jetzige Mieterin wohnt seit über 30 Jahren in der Wohnung und hat auch Eigenleistungen erbracht.
Eigenbedarf - Kündigung des Mieters. Wie?
vom 23.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch stört uns folgende Situation: Das EFH gilt als 2 Familienhaus, d.h. die obere Wohnung 3 Zimmer (ca. 60 qm) ist seit dem 1.12.2006 an eine Frau mit Hund vermietet. ... Die Frau ist arbeitslos und zahlt seit Beginn an nur etwa Hälfte des marktüblichen Mietpreises für diese Wohnung. ... Das Angebot, dass wir für Sie eine Wohnung suchen oder die Maklergebühren übernehmen lehnt Sie ab.
Kündigung befristetes Mietverhältnis
vom 30.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen die Wohnung einer Familie, die sich vorübergehend beruflich in einer anderen Stadt aufhält. ... Nun kehren die Eigentümer der Wohnung vorzeitig zurück und wollen wegen Eigenbedarf kündigen. ... Müssen wir der Kündigung unmittelbar widersprechen, um gegebenenfalls länger ind er Wohnung bleben zu können?
Kündigung nach 1 Woche Einzugsdatum
vom 1.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sind die Mieter 1 Woche in der Wohnung und es gibt im ganzen Haus Beschwerden über Lärm und Geschrei, der Ehemann ist sehr blaffig und unverschämt zu den anderen Mietern. Mir kam das etwas komisch vor und ich habe dann erfolgreich versucht, den Vor-Vermieter des Ehepaars ausfindig zu machen und dann kam der absolute Schock. ... Die Wohnungen wurden bei Auszug völig zerstört zurück gelassen.
Kündigungsausschluss - zu welchem Zeitpunkt ist eine Kündigung Mietvertrag möglich
vom 27.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten jedoch kündigen, da wir Nachwuchs bekommen haben und das Kinderzimmer nicht nutzen können, da unsere Nachbarin ziemlich laut Musik hört oder ihr Kind anschreit ( was man im Kinderzimmer extrem hört). Außerdem hat sich bei uns im Keller ein Penner eingemietet, der immer wieder kommt, weil die anderen Mieter in dem Haus nicht fähig sind die Tür richtig zuzumachen.
Gültigkeit einer Kündigung
vom 13.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Problem mit einem säumigen Mieter. ... Allerdings wurde gleichzeitig mit der fristlosen auch eine eine ordentliche Kündigung ausgesprochen, der der Vermieter aber nicht nachkam. ... Was können wir tun, um den Mieter kurzfristig aus der Wohnung zu bekommen?