Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Jahresmietvertrag abgeschlossen - vorzeitges Kündigen des Vertrags möglich?
vom 8.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich muss leider ein wenig weiter ausholen. Ich bin vor 7 Monaten aufgrund eines beruflichen wechsels in eine neue Stadt bzw. in ein neues Bundesland (NRW) gezogen. Da der Jobwechsels recht plötzlich kam, musste ich innerhalb von 3 Wochen mich um alles mögliche kümmern.
Untervermietung einer Einzelgarage ohne schriftlichen Vertrag
vom 6.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da kein schriftlicher Vertrag mit dem Untermieter geschlossen wurde, kündigte ich ihm in einer Mail fristlos wegen Eigenbedarf und bot ihm alternativ einen günstigeren in meinem Besitz befindlichen Tiefgaragenplatz zur Nutzung an. ... Meine Fragen: - Muss ich eine Kündigung schreiben und/oder eine Aufforderung, das Kfz zu entfernen.
Mieterrechte bei Schimmel und Feuchtigkeit
vom 24.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit ca. 2 Monaten bewohnen wir ein im Sommer vollständig innen renoviertes Flachdachhaus, Bj 1950, 90qm Wohnfläche, 4 Zi. Da meine schwangere Frau (7.Monat) und unsere 4 jährige Tochter im Gegensatz zu mir, seit ca. 4 Wochen dauerhaft krank sind und beide ausschließlich allein in unserem Schlafzimmer nächtigen, kam ich vor ca. 2 Wochen auf die Idee unser Bett einmal hervorzuziehen und habe dahinter an der Wand (Außenwand) gelbe, sich verteilende Flecken und Schimmel festgestellt. Durch einen Abreibetest mit Papier stellte ich Feuchtigkeit und massiven, üblen Geruch fest.
Höhe der Mietminderung bei Schimmelbefall?
vom 27.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich wohne seit 1.12.2006 in einer 2-Zimmer-Soutterain-Wohnung mit Wohnküche. Ca. im Juli 2006 habe ich Schimmelbefall im Wohn-Schlafzimmer und in der kleinen Kammer, die ich als Schrank nutze, entdeckt. Der Schimmel befindet sich hauptsächlich unter den Fußbodenleisten und in der unteren Region der Wände in Fensternähe.
Mietvertrag kündigen, Rücktritt vom Mietvertrag? Anfechtung?
vom 5.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, meine Schwester hat ein Problem mit ihrer Vermieterin, der gesamte Schriftverkehr der gelaufen ist, ist hier zu finden: http://www.123recht.net/forum_topic.asp?topic_id=333170&page=1 Wie können wir vorgehen? Meine Schwester möchte nicht mehr in diese Wohnung einziehen, die Basis eines guten Mietverhältnisses ist nicht gegeben.
Kündigungsmöglichkeit eines befristeten Mietvertrages
vom 21.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die für die fristlose Kündigung durch den Vermieter geltenden gesetzlichen Bestimmungen bleiben unberührt. (Anm.: der Mietvertrag enthält ansonsten keine Regelungen zu Kündigungen) Nach der Rechtsprechung gehen unklare Klauseln bezüglich der Kündigungsfristen gem. § 305c Abs. 2 BGB zulasten des Verwenders, so dass der Mieter den Mietvertrag auch während der Laufzeit unter Einhaltung der genannten Fristen kündigen kann (LG Frankfurt/M., Urteil v. 27.11.1998, 2/17 S 63/98, WuM 1999 S. 114; LG Gießen, Urteil v. 17.4.1996, 1 S 529/95, WuM 1999 S. 115; LG Kassel, Urteil v. 14.10.1999, 1 S 163/99, NZM 2000 S. 378; LG Hanau, Urteil v. 12.11.1999, 2 S 387/99, WuM 2000 S. 250, wonach in diesem Fall nach § 550 BGB von einem unbefristeten Mietverhältnis ausgegangen werden muss; a.A.
Mietminderung - Letzte Abnahme
vom 9.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mieterverein hat heute meinem Vermieter die Mietminderung angekündigt und ich möchte halt alles richtig machen und die Miete nun mindern. Frage wäre vorab ob ich die Miete voll unter Vorbehalt zahlen sollte ODER ob ich sie mindern soll / kann / darf!? Kurz zur Mietsituation: Dies war ein 2 Familienhaus einer Generation.
Kautionsüberschuss
vom 1.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe folgendes Problem bei Einzug in das Mietobjekt haben wir eine Badrenovierung in Höhe von 6000.- machen lassen. Mit dem Vermieter(der Vermieter wollte die 6000.- erst in Bar da wir eine negative Schufa haben aber nicht wegen Mietschulden)wurde abgesprochen das diese Investition als Kaution übernommen werden sollte (unter Zeugen Eltern und 2 Bekannte).Die Absprache war das 3 Monatsmieten als Kaution gelten (Kaltmiete750.- bei 100 qm)und der Rest wenn wir 2 Jahre drin wohnen und unsere Miete regelmässig zahlen (Miete wurde immer regelmässig bezahlt) wieder an uns zurückbezahlt wird. Nun rennen wir unserem Vermieter seid einigen Monaten hinterher um die Sache zu klären aber er findet immer wieder fadenscheinige Gründe um die Sache weiter nach hinten zuschieben.Nun haben wir durch einen befreundeten Makler erfahren das er das Haus überall zum Verkauf anbietet.Nun meine Frage darf ich die Miete monatlich um 400.- reduzieren bis der Überschuss zu den 3 Monatsmieten Kaution getilgt ist oder kann er mir dann Kündigen.Das Geld wurde uns von meinen Eltern zur Verfügung gestellt mit der Bedingung das die Abzahlung spätestens ab dem 01.03.2006 mit monatlich 400.- getätigt wird.
Beendigung der Verwalterstellung durch Eigenkündigung des Verwalters
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ME einer Wohnanlage mit 6 Einheiten, die sich sich allesamt im Familienbesitz befinden. Verwalter ist einer der ME, dieser wurde in der Teilungserklärung von 1998 bestellt. Eine WE-Versammlung fand nie statt, die Tätigkeit des Verwalters wurde stillschweigend fortgesetzt.
Mietrecht Mieter verstorben
vom 31.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mieterin alleinstehend ist laut Polizei verstorben . Die Angehörigen der verstorbenen Mieterin möchten keinen kontakt . Die Wohnung ist seit ca. 4 Monaten nicht mehr betreten worden .
mangelhafter Winterdienst
vom 25.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben für ein Mietobjekt eine Firma mit der Durchführung des Winterdienstes beauftragt. Diese erhält mtl. pauschal ca. 300 Euro. Leider haben sie im Januar und Februar jeweils ca. 7 Tage nicht gefegt, obwohl fegen und streuen nötig war.
Riss in Fensterscheibe nicht gemeldet
vom 30.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mieterin in unserem 2 Familien Haus hat mir einen Riss in der Fensterscheibe der Fassade seit mindestens 6 Wochen nicht gemeldet. Die Nachbarn haben mich heute darauf aufmerksam gemacht. Ist das ein Kündigungsgrund ?
Pornogewerbe in Mietswohnung
vom 26.2.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Haus mit 5 Eigentumswohnungen. 2 Wohnungen werden von Eigentümern bewohnt. 3 Wohnungen werden vom Eigentümer vermietet. Vor kurzem sind neue Mieter in eine Wohnung eingezogen. Jetzt hat sich herausgestellt, dass in der Wohnung Erotikbilder und Pornofilme gemacht werden.
Mietminderung wegen Wasserschaden?
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
06-03-07 ich habe eine 2 zimmerwohnung mit separate kuche, + separate douche/toilet, im erdgeschoss gemietet fur € 478 / monat warm seit 1994, wechselend bewohnt durch 6 personen ungefahr 4 wochen zuruck ist eine wasserleitung geplatzt in der wohnung auf der erste (1 ) etage. Hier wohnt der Vermieter selbst mit seine familie das wasser ist durch den boden von der obere wohnung, durch die decke von unsere wohnung voll in meine kuche und badezimmer / toilette gelaufen und da alles versaut und sehr dreckig gemacht der vermieter hat alles aus unsere kuche und badezimmer geholt und weiter die decke-bekleidung und die beleuchtung / lichte total entfernt seitdem stehen 2 elektrische trockener gerate in die kuche und badezimmer 24 hr/tag zu drehen um die decke / boden von das fachwerkhaus zu trocknen nach angaben der vermieter noch mindestens fur 2 wochen dann sollen facharbeiter kommen die das alles renovieren und neu bekleiden und alles sauber machen, ohne angabe wenn fertig ? vermieter hat auch die stand von der elektrizitatmeter notiert aber wir 6 sind alle fliegendes personal der condor (shutller) und gebrauchen diese wohnung als stby wohnung, um zu schlafen bei jeder sehr fruh abfliegende umlaufe oder um zu schlafen bei sehr spaten ruckkehr vom umlaufen, so am meisten immer abends / nachts im dunkeln in dieser wohnung die kuche ist nicht nutz/brauchbar ( total verschmuetst, keine beleuchtung/licht und alles sehr schmutzig und ein grosses elektrisch trockner gerat) ebenso ist die douche / toilette wegen dasselbe nicht nutz/brauchbar schlafen ist sehr schwer wegen enormes larm von diese elektr.gerate auch einige sachen sind von leicht bis schwer beschadigt, einige total verlust 1 wie muss man hier vorgehen ?