Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.007 Ergebnisse für vermieter person

Private Insolvenz ?
vom 10.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieten können wir auch nicht da ein Darlehensgeber die Landesbodenkreditanstalt ist ( im Rahmen eines Förderprogramms da wir 3 Kinder haben) und der Betrag sofort fällig wird wenn wir die Wohnung nicht mehr selber nutzen.
Richtet sich die Frist der Verjährung der Nebenkostenabrechnung nach dem tatsächlichen Abrechnungsze
vom 28.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Frage zur korrekten Nebenkostenabrechnung nach Übernahme einer Mieterverwaltung von einer Verwandten : Situation: Wohn- und Geschäftshaus- Ladengeschäfte, Wohneinheiten Bj 1958 Nebenkostenabrechnung bis dato- : NK 1 = Wasser, Abwasser : prozentualer Verteilerschlüssel für die Läden, personenbezogener Verteilerschlüssel für die Wohnungen NK 2 = Grundsteuer, Allgemeinstrom, Müll, Versicherungen: prozentualer Verteilerschlüssel Gebäudereinigung innen: Verteilerschlüssel pro Mieteinheit Kabelanschluss: Verteilerschlüssel Nutzer Der prozentuale Verteilerschlüssel ist für die Gewerbemieter in deren Mietverträgen festgeschrieben. Die Wohnungsmieter haben in ihren Verträgen keine Angaben darüber. Der prozentuale Verteilerschlüssel für die Wohnungen entspricht in etwa deren prozentualen Anteil an der Gesamtwohnfläche.
Schimmel und Wasserschaden
vom 6.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wieder haben wir die Vermieterin kontaktiert und sie hat die Schuld auf uns abgewälzt ( wir würden schlecht lüften und eine Person mehr also mein Mann wäre ja mit eingezogen und deshalb mehr Feuchtigkeit und mehr Schimmel.)
DROHUNG RÄUMUNGSKLAGE ! Gewerbeobjekt
vom 10.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitens des Vermieters wurde uns angeboten diese in einem kleinen Lagerraum der sich im Treppenhaus vis a vis unseres Hinterausgangs befand und noch befindet unter zu stellen bzw. ab zu stellen.Diesen Lagerraum nutzte der Vermieter selber um dort seine Materialien wie zb. ... Durch den Verzug unserer Pachtzahlungen erwirkte der Vermieter eine Räumungsklage die wir durch Zahlungen abwenden konnten, es gab seit dem mehrere Gespräche und Schriftverkehr. ... Wir brauchen rechtlichen Beistand von jemandem der sich nicht scheut auch gegen Personen aus der Öffentlichkeit vorzugehen.
Pflicht zur Erstellung Betriebskostenabrechnung / Verjährung
vom 7.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebensgefährte hatte es in den vergangenen Jahren zunächst versäumt die Betriebskostenabrechnungen an seine Mieter vorzunehmen. Mittlerweile wurden den Mietern die Nebenkostenabrechnungen für die Jahre 2002, 2003 und 2004 zugestellt. Forderungen für 2002 und 2003 wurden nicht erhoben, da hier u.A. nach zwischenzeitlich die Verjährung eingetreten war.
ungeduldetes mietfreies wohnen
vom 22.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem halben Jahr ist meine Mutter schwer erkrank (Krebs +Demenz). Sie hat in den vergangenen Jahren sämtliche Geschäfte für die Ehegemeinschaft übernommen. Ich,Tochter, habe den Haushalt verwahrlost und hoch verschuldet vorgefunden.
Ende des Mietverhältnisses
vom 12.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde im Januar 2012 fristgerecht zum 30.04.2012 gekündigt. Die Vermieterin rief Anfang Februar an, sie können schon zum Ende Februar ausziehen, weil sie die Wohnung noch renovieren und dann verkaufen wolle. Am 25.02.2012 erfolgte nach kompletter Räumung die mängelfreie Übergabe der Wohnung, Schlüsselübergabe und Zählerablesung.
Mietwohnung Ehepaar nach Trennung - Ausgleichsanspruch nach BGB §426, Abs. 2 ??
vom 21.12.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aus der gemeinsamen Mietwohnung mit gemeinsamen Mietvertrag ist die Ehefrau (aktuell Exfrau) mit Start der offiziellen Trennung im Mai 2016 ausgezogen. Eine Mietaufhebungsvereinbarung sowie andere Bestimmungen wurden nicht getroffen. Auf Grund der unverhältnismäßigen Größe und Mietkosten der Wohnung sah ich mich verpflichtet das Mietverhältnis mit schriftlicher Einwilligung der bereits ausgezogenen Ehefrau unfreiwillig fristgerecht zum 31.11.16 zu kündigen.
Verweigerung der Äblösezahlung
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchten einen Nachmieter für unsere Wohnung per 15.2.07. Unsere Wohnzeit: 6 Jahre. Die Hausverwaltung war damit einverstanden.
Mietnachlass
vom 6.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Saal für Veranstaltung am 31.12. angemietet - ca. 400 Plätze - am Veranstaltunsgabend ist der Saal unzumutbar kalt - Leute sitzen in Mänteln und Mützen - Stimmung leidet stark... vereinbart waren 3,50 € p.P. Miete / ich möchte Mietnachlass auf 2,- € p.P.
Mietrückforderung falsche qm-Zahl
vom 27.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Start eines Mietvertrages für eine "45qm"-Wohnung in 12/2012. Beim Auszug stellte ich fest, dass die Wohnung nur 35qm groß ist. Wieweit zurück kann ich die zu viel gezahlte Miete geltend machen und auf welcher gesetzl.
Wird beim Verkauf eines Hauses das Wohnrecht mitverkauft?
vom 14.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne mit meinen Eltern in einem Haus. Vor mehreren Jahren haben mir die Eltern in diesem Haus das Wohnrecht für das ausgebaute Dachgeschoß versprochen, und waren dann anschließend auch beim Notar. Da ich nicht dabei war, weiß ich nicht ob mir das Wohnrecht habe, oder es mir erst im Erbfall gehört.
Mutter des Mieters Hausverbot erteilen
vom 6.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mieter schrieb mir eine Liste von angeblichen Mängeln in der Wohnung; ich wollte mir diese Mängel vor Ort ansehen, traf dort aber nur auf seine Mutter. Seine Mutter war bereits merhfach wegen lauten Streitereien im Treppenhaus bekannt. Der Mieter selbst wurde schon längere Zeit nicht mehr im Haus gesehen, hat evt. auch schon eine neue Wohnung.
Provision in Bar
vom 3.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und Guten Morgen, ich habe eine Frage zum Maklerrecht: Wir wollen eine Bürofläche anmieten. Die Maklerin sagte bereits bei der ersten Besichtigung, falls der Mietvertrag zustande kommt, müsste die Provision in Bar bezahlt werden. Da wir durch ihr gesamtes Auftreten ein äusserst negatives Gefühl hatten, haben wir vor der zweiten Besichtigung eine Auskunft eingeholt und festgestellt, dass sie seit 8 Monaten in Privatinsolvenz ist.