Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Mietvertrag Studentenwohnheim
vom 2.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Thema Inhalt eines Mietvertrages. Ich bin vor 2 Monaten zum Studieren in ein Studentenwohnheim gezogen. Dieses Wohnheim bietet seinen Mietern die vom Wohnheim bereits vorhandenen Verträgen zur Pflichtnutzung an z.B.: Internetanschluss, Stromanbieter, SAT-Anschluss.
kann ich fristlos kündigen
vom 28.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo und zwar geht es um folgendes unser gasbeuler ist seit wochen kaputt wir hatten die feuerwehr hier die haben gesagt das dort eine defekte gasleitung ist wir haben dies unserem verwalter mit geteilt jedoch nur telefonisch. es passiert hier aber nichts wir haben eine fast 2 jahre alte tochter und können nicht heizen. meine frage ist jetzt weil wir ausziehen wollen kann ich fristlos kündigen???
Formulierung Zusatz Mietvertrag wenn Freundin dazuzieht
vom 29.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte gerne einen Zusatz zu meinem Mietvertrag aufsetzen, weil meine Freundin zu mir zieht. Mir ist klar, dass der Vertrag dann von Vermieter, meiner Freundin und mir unterschrieben werden muss. Es muss auch drinstehen, dass meine Freundin den Mietvertrag selbst gelesen hat.
Vertragliche Regelung zum Ende des Mietverhältnisses
vom 25.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter über Wohnräume und meine Mieter haben gekündigt und möchten einen Monat vor dem wirksamen Kündigungsdatum das Mietverhältnis beenden. Sie haben eingewilligt mir dafür eine Pauschale von 300 Euro zu zahlen. Nun habe ich aber herausgefunden, dass so eine Klausel im Mietaufhebungsvertrag später unter Umständen für unwirksam erklärt werden kann.
Garagennutzung durch Nachbarn auch nach Grundstücksverkauf
vom 24.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt: Auf unserem Grundstück befinden sich zwei Garagen, der Zugang liegt nicht direkt auf der Grundstücksgrenze. Unser Nachbar besitzt ein neben unserem Grundstück gelegenes Grundstück, er nutzt eine der beiden vorbenannten Garagen als Abstell- und Vorratsraum. Ein schriftliches Vertragsverhältnis besteht derzeit nicht, es handelt sich um mündliche Absprachen.
Notarvertrag regelt Auszug aus Haus
vom 9.6.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben unser Haus verkauft. Der Kaufpreis wurde sofort fällig und wir haben einen mündlichen Mietvertrag geschlossen und zahlen die Miete pünktlich. Im Kaufvertrag wurde zum Auszug folgendes geregelt: Dem Verkäufer ist gestattet, vom Tage der Übergabe ab das Kaufobjekt weiter zu bewohnen, bis das derzeit errichtete Ersatzobjekt fertiggestellt ist.
Eigenbedarfsklage gegen Mieter mit Kindern - Welche Härtefälle denkbar?
vom 13.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen, eine Doppelhaushälfte zu kaufen, um sie selbst zu bewohnen. Das Haus ist derzeit vermietet. Vor dem Kauf möchten wir abschätzen, was uns bezüglich Eigenbedarfskündigung, Widerspruch, Härtefälle usw. erwarten kann, ob wir also vom Kauf generell absehen sollten, mit verspätetem Bezug rechnen müssen oder uns gar keine Sorgen machen müssen.
Vormieter zieht trotz Zusage nicht früher aus
vom 28.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, aktuell stellt sich leider folgendes Problem: vor 2 Wochen besichtigten wir (mein Lebensgefährte und ich) mit einem Immobilienmakler und zusammen mit den Schwiegereltern (2 Personen) eine Wohnung, welche von der jetzigen Mieterin fristgerecht zum 31.12.2014 gekündigt wurde. Bereits im Vorfeld teilte die Mieterin dem Makler mit, dass sie auch schon zum 01.12. aus der Wohnung ausziehen würde. Dies sagte die Mieterin dann auch bei der Wohnungsbesichtigung mehrfach.
Mietminderung Höhe nicht sicher
vom 29.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieterin einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Es gibt einige Mängel zu beklagen (siehe Fax-Text 1) Am 29.05.2023 haben ich und andere Mietr:innen gemeinschaftlich folgendes Fax an die Hausverwaltung geschickt (die Adresse der Haueigentümerin ist uns nicht bekannt): "sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns heute mit diversen Mängelanzeigen an Sie: Im Hausflur macht sich trotz Lüften ein sehr unangenehmer Geruch breit, es riecht ziemlich penetrant nach Fäkalien. Unsere Vermutung: die Hebeanlage muss gespült werden.
Untermieter möglichst schnell loswerden! Aber wie!?
vom 28.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich (Hauptmieter) habe meinem Untermieter fristgemäß zum 31.01.2009 gekündigt, da er ständig unpünktliche Mietzahlungen leistet oder sogar keinen Zahlungen nachkommt. Mittlerweile müssen ich & Partnerin uns verbale Drohungen und Nötigungen anhören. Mir gegenüber meinte er, ich würde aus irgend einem Grund ins Gefängnis kommen - dafür würde er sorgen.
Mietminderung bei zu niedriger Raumtemperatur
vom 20.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wieviel Prozent darf ich die Miete mindern, wenn die Mindestraumtemperatur von 20 Grad in den Herbst-und Wintermonaten durch unzureichende Isolierung der Außenwand nicht erreicht wird ? Die Temperatur liegt in 2 Räumen (Wohn-u.Kinderzimmer)in diesen Monaten zwischen 14 u. 18 Grad. Diese Räume befinden sich an einer schlecht isolierten Außenwand, die kalte Luft dringt durch die Außenwand u. die Raumtemperatur wird trotz voll aufgedrehter Heizung nicht erreicht.Habe meinen Vermieter schriftlich um Änderung dieses Zustandes gebeten u. die Mietminderung angekündigt.
Untermietung abgelehnt wegen Überbelegung
vom 20.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in einer 4 Zimmer Wohnung mit meiner 2 Jährigen Tochter. Vermieter ist eine Wohnungsgenossenschaft, die Wohnung hat 84 Quadratmeter. 3 der 4 Zimmer wollte ich nun untervermieten. Das heisst wir wären mit insgesamt 5 Personen hier.
Mietrecht - Schimmelbefall
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem 1997er Neubau. Bei winterlichen Minustemperaturen bilden sich an zwei identischen Zimmerecken an Außenwänden (außen: isolierte Außenwand grenzt an Kunststofffensterrahmen) schnell Schimmel. Die Zimmerecken sind gefühlt noch kälter als die übrigen Außenwände.