Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Renovierung bei Auszug - Schönheitsreparaturklausel gültig?
vom 8.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes steht zu Schönheitsreparaturen im Vertrag: §16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume Ziffer 4 a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht auszuführen. ... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen. ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nicht ausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadenersatz. e) Der Vermieter ist zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet.
Frage wg. Renovierungspflicht einer Mietwohnung bei Auszug
vom 11.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Zeitfolgen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Zeitfolgen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Für eine Interpretation meines Vertrages wäre ich dankbar.
Messie Mitbewohner loswerden
vom 16.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem ist aber das SIE natürlich weiterhin mit mir zusammen bleiben will und VOR ALLEM weiter in MEINER Wohnung leben will die sie völlig zu gemüllt hat, da es ihr mit dem ganzen Müll den sie hat natürlich schwer fallen wird eine neue Wohnung zu finden. ... Allerdings hat sie mir (ohne Mietvertrag) jeden Monat eine Umkostenbeteiligung dafür bezahlt das sie in meiner Wohnung mitwohnen kann. ... Ich bin schon fast am überlegen ob es nicht am einfachsten wäre wenn ich mich selber aus dem Staub mache /-: Allerdings habe ich hier eben Wohnung , Arbeit und Freunde die ich nur ungern aufgeben will.
Nutzungsüberlassung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Nachweis hierüber ist die entsprechende Rechnung vorzulegen. 2.Werden die Verpflichtungen aus Ziffer 1 nicht erfüllt, ist der Vermieter berechtigt, die Wohnung oder die Gegenstände auf Kosten des ausscheidenden Mieters reinigen zu lassen. Bei Auszug hat der ausziehende Mieter die Wohnung in den Zustand zu versetzen, in dem die Wohnung übernommen wurde. 3.Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeitlang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen. ... Der Zustand der Wohnung wird daher im ausgeräumten Zustand überprüft und hierüber ein Protokoll aufgestellt.
Vermietung als Ferienwohnung nach Trennung
vom 29.6.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat ihre persönlichen Sachen herausgeräumt, den auf sie lautenden Telefonanschluss abgemeldet, beteiligt sich nicht mehr an den hohen Darlehenszahlungen, obwohl beide im Kreditvertrag stehen, nicht an laufenden Kosten (Hausgeld, Strom, Instandhaltung ...) und hat die Ferienwohnung seither auch nicht mehr genutzt und sich auch ansonsten in keiner Weise um die Wohnung gekümmert. Nun möchte der Ehemann die Ferienwohnung als Feriengäste über eine Agentur vermieten.
Trotz Mindestmietdauer vorzeitig kündigen?
vom 25.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die dafür notwendigen Verträge sind auch schon unter Dach und Fach - doch unser Vermieter wies auf die Mindestmietdauer hin. ... Gibt es für uns die Möglichkeit, den Vertrag trotzdem mit der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von 3 Monaten zu kündigen? Eine Doppelbelastung mit Miete und Raten können wir uns nicht leisten.
Betrug Wohnungsvermietung
vom 12.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 02.09.2016 eine Wohnung gemietet. Voraussetzung diese Wohnung zu bekommen, war Mietvertrag zum 01.09.16 und die Zusage meinerseits, die Wohnung langfristig mieten zu wollen. Also habe ich zugestimmt, obwohl ich für die vorherige Wohnung noch 2 Monate Miete zahlen musste.
Mindestmietdauer wegen Finanzierung baulicher Veränderungen?
vom 13.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mietvertrag am 01.02.09 geschlossen. 1raum-wohnung mit 19 qm. bin 27 jahre alt- mieter. inhalt mietvertrag: 2.mietdauer: das mietverhältnis beginnt am 01.02.09 und wird für drei jahre geschlossen. danach verlängert sich das mietverhältnis um jeweils ein weiteres jahr, wenn es nicht mindestens 3 monate vorher schriftlich gekündigt wird. 18. kündigung: das kündigungsrecht der mietvertragsparteien richtet sich nach den gesetzlichen vorschriften.da durch den vermieter bauliche veränderungen nach den wünschen des mieters finanziert wurden, ist eine mindestmietdauer von 3 jahren vereinbart wurden. meine dummheit. ich habe den vertrag nicht vorher durchgelesen. ich hätte diesen vertrag nicht unterschrieben. es gab auch keine baulichen veränderungen. möchte jetzt kündigen, wegen familienplanung. handelt es sich um einen richtigen zeitmietvertrag oder wie ich denke, um einen unbefristeten? der vermieter befindet sich zur zeit im ausland.gilt meine kündigung ( zum 30.09.09) als rechtzeitig zugestellt, wenn ich per einschreiben schicke?
Kündigung zu wann möglich bei Kündigungsverzicht von 1 Jahr
vom 13.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich habe eine Wohnung zum 01.05.2018 gemietet. ... Folgende Klausel findet sich wortwörtlich in dem Vertrag zur Mietdauer/Kündigung Die Vertragsparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von - 1 - Jahren ab dem 01.05.2018 (Abschluss des Vertrages) auf ihr Recht zur Kündigung dieses Mietvertrages. ... Ich habe nun am 09.01.2019 (Eingang der Kündigung beim Vermieter) die Wohnung zum 30.04.2019 gekündigt.
Schönheitsreperaturen bei Auszug: Ist diese Klausel gültig?
vom 17.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter und MIeter sind darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache zu laufen beginnen. 4. Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpfglcihtung zur Durchführung der Schönheitsreperaturen, so ist der Mieter verpflcihtet, die anteiligen Kosten für de Schönheitsreperaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die letzten Schönheitsreperaturen für die Nassräume und Küchen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33%, liegen sie länger als zwei Jahre zurück, 66%. ... Die Vorlage des Vertrages stammt von der Haus + Grundeigentümer Bochum GmbH von 2010.
Nebenkostenabrechnung verkürzter Nutzungszeitraum
vom 7.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind am 30.04.17 aus unserer Wohnung ausgezogen. Nun haben wir die Nebenkostenabrechnung (01.01.17 - 30.04.17) vom ehemaligen Vermieter erhalten. ... Laut den Rechnungsbelegen sind diese Dienstleistungen aber erst nach unserem Mietzeitraum entstanden - sprich im Oktober/November, wo bereits neue Mieter in der Wohnung wohnten.
Nachmieter im Studentenwohnheim suchen
vom 1.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MUSS ich meinen Mietern bei Auszugswunsch außerhalb der Kündigungsfrist gestatten selbst einen Nachmieter zu stellen? Oder kann ich sagen, dass ich mich als Vermieter bemühe einen solchen zu finden. Sollte ich einen finden, kann der Mieter ausziehen, falls nicht, muss er bleiben und seine Vertragspflicht erfüllen.
Forderungen aus den Jahren 2004 und 2005
vom 18.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Verwandten haben die Heizkosten ab 2004 aus folgenden Gründen beanstandet: Abgerechnet wurde nach Fläche seit Einzug im Jahr 1991. 1.Im Mietvertrag stehen 126 qm und in der Heizkostenabrechnung stehen 132,35 qm (nur für die Wohnung). 2. Die Mieter im 1 OG hatten ständig die Heizung im HEIZKELLER hochgestellt. Die Heizung in ihrer Wohnung wurde, auch als sie in Urlaub waren, so eingestellt, das es ca 25 Grad Celcius waren.
Fristlose Kündigung wegen Nichtzahlung der Kaution
vom 1.6.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde Anfang September 2009 abgeschlossen. ... Vom Vermieter wurde bereits ein Kündigungsschreiben durch den Anwalt erstellt. Mir ist es wichtig zu wissen, ob wir im Recht sind oder der Vermieter und wie weiter verfahren werden kann (da ja bereits ein Kündigungsschreiben vorliegt).
Renovierung bei Auszug & Gartenpflege
vom 15.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten die Renovierungsarbeiten jedoch derart unsachgemäß ausgeführt worden sein, dass es dem Vermieter nicht mehr möglich ist, nach Beendigung des Mietverhältnisses die Wohnung ohne sachgerechte Renovierung weiterzuvermieten, behält sich der Vermieter die Wiederherstellung der Wohnung auf Kosten des Mieter vor. - Zieht der Mieter aus, muss er die Räume besenrein dem Vermieter übergeben. 2.) ... - Welchen Ausschlag besitzt der Vertrauensbruch durch die Tatsache, dass Vermieter im Besitz von Wohnungsschlüssel ist ? - Ist der in Vertretung unterzeichnete Vertrag überhaupt gültig ?
Zahlungsunfähiger Mietbürge
vom 4.10.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der genaue Passus lautet: "Wie von der Mutter von Herrn XXX, Frau YYY, angeboten, wird eine selbstschuldnerische Bürgschaft zwischen ZZZ und dem Vermieter abgeschlossen, die Teil dieses Vertrages ist." XXX ist hierbei der Mieter, der als einziger, neben mir, den Mietvertrag unterschrieben hat. ... Nun kann der Mieter die fällige Miete nicht zahlen und bat darum, die ausstehende sowie die neue fällige Miete im kommenden Monat begleichen zu können.
Tierhaltung in meiner Mietwohnung
vom 19.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zumal eine Erlaubnis vorherigen Mietern offensichtlich erteilt wurde und man ja nicht von einem Hund/Mietern auf alle schließen kann. Außerdem ich weis nicht ob das wichtig ist, steht im Mietvertrag, dass nicht die Mieter sondern der Vermieter für diese Reinigung im Treppenhaus verantwortlich ist und jemanden beauftragt. ... Alle Mieter haben denselben Vermieter und bislang wurde alles nur telefonisch geklärt Lieben Dank fürs bearbeiten
Zeitmietvertrag so gültig?
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde vom Vermieter am PC erstellt. Dort heißt es in §1: "Vermieter wird folgende Wohnung: ... und zwar vom 01.02.2010 bis 31.01.2012 auf die Dauer von 2 Jahren. ... Der Mieter kann die Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen, wenn der Vermieter kein berechtigtes Interesse (§ 564 b BGB) an der Beendigung des Mietverhältnisses hat.