Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

449 Ergebnisse für wohnung kosten schaden rechnung

Gebühren und Gegenstandswert bei Aufhebung eines Mietvertrags
vom 28.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich folgte diesem Rat, indem ich dem Vermieter nach der gemeinsamen Dokumentation der Schäden in der Wohnung vorschlug, den Mietvertrag einvernehmlich aufzuheben, da ich ansonsten auf einer umfassenden Behebung der Schäden bestehen würde. Da der Vermieter die Kosten der Renovierung scheute, stimmte er meinem Vorschlag zu. ... (ii) Sind die in Rechnung gestellten Gebühren gerechtfertigt?
Wohngebäuderversicherung - Schutzwirkung zugunsten Dritter (in einem Brandfall)?
vom 23.10.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Feuerwehr war sehr schnell vor Ort, so dass sich der Schaden, insbesondere auch der Wasserschaden, in Grenzen hielt. ... Wir haben dann am 29.09.2012 unter Beifügung einer Schadensmeldung, Dokumentationen und zahlreichen Bildern die Erstattung der Kosten für die Malerarbeiten aufgrund eines Kostenvoranschlags bei der Wohngebäudeversicherung angemeldet. ... Müssen wir jetzt den Vermieter unter Fristsetzung auffordern, den Schaden (quasi die Malerarbeiten) zu beseitigen und bei Verstreichen der Zeit zugleich die Ablehnung androhen, damit wir eine Ersatzvornahme vornehmen können?
Wasser schaden aus dem Keller.
vom 18.7.2022 für 30 €
Wir haben am 01.07 eine wohnung bekommen. ... Laut der Hausverwaltung könnte man uns nur von der zeit des Wasserschaden bis zur der Zeit wo es behoben werden sollte eine Miet Minderung anbieten könnte oder das deren Versicherung, Die Rechnungen übernehmen die leisten mussten um das Wasser abzupumpen und die tapette zu entfernen, Das aber auch nur falls wir selbst eine hausratversicherung haben.
Rohrverstopfung durch den Mieter
vom 6.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin ist laut Mietvertrag explizit verpflichtet, Kosten der Rohrreinigung mit einem Anteil von 75 Euro je Reinigung mit zu tragen. ... Ferner bin ich der Meinung, dass in diesem Vertrag die Rohrreinigung explizit als teilweise vom Mieter zu übernehmen vereinbart wurde und dies bei einem Haus im Gegensatz zu einer Wohnung ja auch kausal zugeordnet werden kann.
Freundin vom Mieter bestellt Installateur
vom 18.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem: Wir haben eine Wohnung seit einem Jahr an einen jungen Mann vermietet. ... Meine Fragen: Muss ich die Rechnung zahlen ?? War die Freundin meines Mieters berechtigt, diese Reparatur ohne vorherige Zustimmung auf meine Kosten zu beauftragen?
Schadensersatzforderung wegen Schimmelbefall in Mietwohnung
vom 26.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung im eigenen Haus vermietet. ... Der Schimmel wurde von einer Fachfirma beseitigt und wir möchten die Rechnung hierzu dem Mieter in Rechnung stellen und, falls der Mieter nicht willens oder in der Lage ist, den Schaden zu ersetzen, nach Ablauf der vierwöchigen Zahlungsfrist ein Mahnverfahren einleiten. ... Meine Frage ist folgende: Können wir nach Ablauf der Frist einen Mahnbescheid wegen Schadensersatz beantragen, ohne zu diesem Zeitpunkt den Schaden gerichtsfest beweisen zu können und veranlasst allenfalls das Gericht ein Baugutachten (dessen Kosten bei Feststellung seiner Verantwortung der Mieter übernehmen muss) oder müssen wir hier in Vorleistung treten, um keine Abweisung der Klage zu riskieren?
Wasserschaden (Regelfallrohr+Undichter Balkon) - Wer zahlt die Renovierung
vom 12.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Um die Mieter zu beruhigen habe ich zwei Angebote zur Bereinigung der Schäden in der Wohnung eingeholt und dann den günstigeren der beiden beauftragt und die Kosten erst einmal selber getragen (knapp über 1.000,- EUR). ... Das Einreichen der Rechnung ergab dann folgenden Stand: -Die Mieter habe ich nicht gefragt, da diese ja den Wohnkomfortverlust hatten. ... Frage wäre damit – wen kann ich zur Zahlung des Schadens verpflichten?
Reicht das für eine Fristlose Kündigung (Mietrecht) und muss ich innerhalb von 10 Tagen ausziehen?
vom 11.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag.Mir wurde meine Wohnung Fristlos gekündigt.Als Begründung wurde der § 543 BGB herangezogen.Eine weiterführung des Mietverhälnisse sei der Eigentümerin nicht zuzumuten.Im einzelnen:Es gibt 200 Euro Mietschulden,die durch Unterzahlung der Monatsmieten 09.2007-12.2007 entstanden sind,was den Tatsachen entspricht.Desweiteren soll ich 780 Euro dür einen Wasserschaden bezahlen,der durch ein grosses Loch im Abwasserschlauch der Geschirrspülmaschine entstanden ist.Die Maschine ist Bestandteil der Küche ,die in der Wohnung ist.Beim ersten Probelauf,ich war gerade 2 Stunden eigezogen entstand der Schaden,also wurde mir eine Kaputte Maschine übergeben und ich weigere mich die Rechnung zu bezahlen.Weiter wird mir vorgeworfen,das meine Wohnung von der Stromzufuhr abgeschnitten ist und ich somit nicht ausreichend heizen kann.Richtig ist,das ich lediglich den Nachtstrom abbestellt habe(Nachtspeicherheizung),weil mir die Kosten zu Hoch waren.An den normalen Haushaltsstrom bin ich weiterhin angeschlossen.Ich heize mit einem Heizlüfter und einem mobilen Heizkörper.Ich sorge auch für ausreichend Lüftung,so dass es keinen Schimmel.Feuchtigkeit oder andere Schäden in meiner Wohnung gibt.Mir ist klar,dass ich dazu verpflichtet bin zu heizen,aber kann der Vermieter auch vorschreiben wie?Das Wasser ist in meiner Wohnung abgestellt.Mir mit vorgeworfen,das ich die Verblombung von der Wasseruhr entfernt habe und jetzt unrechtmäsig Wasser verbrauche.Richtig ist,das die Verblombung weiterhin intakt ist und ich kein Wasser verbrauche.Weiter wird als Grund angegeben,das ich der Treppenhausreinigung nicht nachkomme oder nicht ausreichend.Reicht das für eine Fristlose Kündigung und muss ich innerhalb von 10 Tagen ausziehen(17.10)Die meisten Anschuldigungen entsprechen nicht den Tatsachen,auch wird die Miete immer Pünktlich überwiesen.Was kann ich tun und wie soll ich mich verhalten.Mit freundlichen Grüssen.L.
Irritationen bei Miet-Wohnungsauszug bzgl. Kaution und Zustand der Wohnung
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür wollte man jetzt einen Trockenbauer zum Kostenvoranschlag bemühen, die Kosten dafür hätte ich zu tragen. Bis heute habe ich keinen Kostenvoranschlag erhalten oder eine Rechnung der Putzfrau. ... Ich werde zunächst den Schaden selbst in Augenschein nehmen und dokumentieren.
Defekte Duschkabine + Fahrtkosten
vom 22.1.2019 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir hatten unsere Wohnung gekündigt und Anfang November fragte uns der Vermieter ob Schäden entstanden sind, damit diese nicht er bei der Übergabe (28.12.2018) festgestellt werden. ... Der Vermieter hat vermerkt, das wir die Kosten für die Reparatur bzw. der Neuanschaffung zu tragen haben und dieses mit den neuen Mietern entsprechen klären. ... Zumal die Wohnung war bereits wieder vermietet, weshalb es ja eigentlich gereicht hätte wenn die neuen Mieter dabei sind. § 12 Nr. 6 - Instandhaltung der Mietsache: Der Mieter hat die Kosten für Kleinreparaturen innerhalb der Mieträume zu tragen.
Alte Duschkabine kaputt
vom 15.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir noch nicht verheiratet waren und nicht zusammen gelebt haben, hat sie eine Wohnung gemietet. ... Am 2009 wurde die Wohnung von der andere Firma übernommen und dieses Jahr beim Türöffnen ist diese einfach rausgefallen. ... Müssen wir dann auf eine Rechnung vom ex.
Wasserschaden in der Mietwohnung- Mietminderung berechtigt?
vom 6.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: - ist es richtig in diesem Fall auf die Unbewohnbarkeit (Schaden an Wänden, kein Strom, stark beschädigte Eingangstür) der Wohnung zu plädieren und somit 100% Mietminderung zu verlangen? ... Kann ich meine Unterkunft bei meinen Eltern in Rechnung stellen? - bzw. wer kommt in solchen Fällen für (Hotel)-Kosten auf?
Schönheitsreparaturklausel: Vermieter bestimmt Firma und zieht Kosten von Kaution ab
vom 19.11.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wortlaut im Mietvertrag lautet: "Extravereinbarung Betreff Wohnungsübergabe bei Auszug: Malerarbeiten sowie Bohrlöcher und Schäden werden beim Auszug vom Vermieter beauftragt und fachgerecht von einer Fachfirma die der Vermieter bestimmt ausgeführt und dürfen nicht selbst behoben werden. Die Kosten werden von der Kaution abgezogen bzw. in Rechnung gestellt, falls die Kautionshöhe nicht mehr ausreicht." ... Die Wohnung wurde vor Einzug neu erbaut sodass ich eine tadellose Wohnung übernommen habe.
Pflichtverletzung durch fehlende Renovierung?
vom 16.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das sind insbesondere das Anstreichen der Wände und Decken, das Pflegen der Fußböden, das Streichen der Fenster und Außentüren von innen sowie Verkleidungen innerhalb der Wohnung. Das Pflegen der Fußböden umfasst auch die gelegentliche Reinigung und Instandsetzung von Schäden durch eine Fachfirma. b)Die Schönheitsreparaturen sind ab Mietbeginn bei normalem Gebrauch in der Regel nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: In Küche und Bad (Türen und Fenster alle 5 Jahre) alle 3 Jahre, alle anderen Räume (Wohn-, Schlaf- und Nebenräume) einschl. sämtlicher Türen und Fenster alle 5 Jahre, das Reinigen des Fußbodens und Instandsetzen von Schäden durch eine Fachfirma bei Bedarf bzw. bei Auszug. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind unterlassene, fällige Schönheitsreparaturen nachzuholen. ... So ja, welche Kosten können wir dem Mieter in Rechnung stellen?
Streit um Erstattung der Kaution nach Abnahme einer Mietwohnung.
vom 16.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
A will B keine hohen Kosten verursachen und stellt nur diese veranschlagten 150€ in Rechnung. ... Stil freundlich, "wie bei der Abnahme der Wohnung besprochen hier die Abrechnung der gefundenen Schäden iHv 1070€" etc. ... Aber eine Woche intensivste Arbeit um die Wohnung wiederherzurichten und viele Kosten, die er B nicht in Rechnung gestellt hat lassen ihn glauben, er hätte nun das Recht, diese 1070€ einzubehalten.
Wohnung Wasser Wand, Fensterbank Vermieter Termin Berufstätigkeit
vom 4.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter Schaden schriftlich gemeldet. ... Wir meinten nur das man sich ja bisschen nach der Berufstätigkeit richten müsse, und die meinte nur sie hat es nun deren Anwalt übergeben… Wir hatten es letztes Jahr schon mal allgemein gemeldet, da war Eigentümerwechsel und die wollten die Wohnungen besichtigen aber bei uns hatte niemand geklingelt.