Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Ist dieser Mietvertrag in 3 Monaten kündbar
vom 26.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vertrag ist ein Standardvertrag von Haus& Grund und erhält folgenden Passus: Nur für Verträge auf bestimmte Zeit mit besonderem Befristungsgrund. ... Ferner gibt es keine Regelung, dass eine ordentliche Kündigung nicht möglich ist. Es gibt keinen Verweis auf §575 BGB, die Vereinbarung zum beiderseitigen Ausschluss der ordentlichen Kündigung ist nicht angekreuzt.
Fristlose Kündigung, Unterrichtsraum
vom 17.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Verträge mit meinen Schülern laufen, dieses Einkommen betrifft ein Drittel meiner Einkünfte. ... Die fristlose Kündigung wurde mir Ende Juli mit Fälligkeit zum 1. ... Meine Frage: ist diese fristlose Kündigung unter diesen Umständen wirksam oder müsste ich erst eine ordentliche Kündigung bekommen?
Campinrecht! Dauerstellplatz fristgerechte Kündigung!Hausabriss rechtens?
vom 2.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung kann von beiden Seiten, ohne Angaben von Gründen erfolgen. Bei Aufhebung des Vertrages ist die Parzelle abzuräumen u. in einem ordentlichen Zustand zu übergeben. ... Deweiteren halte ich diesen Vertrag für Sittenwidrig, da der Pächter in ein ungleiches Mißverhältnis zum Vermieter gestellt wird.
Pachtverträge und Kündigung
vom 27.9.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag hat eine Laufzeit bis 2016 und in diesem Vertrag ist unteranderem festgelegt, dass monatlich ein Betrag q. an die Person x gezahlt wird. ... Da ich von der Person y eine Woche vor Monatsende eine mündliche Kündigung erhalten habe. Sie hat wohl auch eine schriftliche Kündigung an unseren Anwalt geschickt.
Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts
vom 17.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem im Rechtsgebiet Mietrecht, genauer geht es um die Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts. ... Wird der Vertrag nicht jeweils zum Ablauf eines Zeitraums, für den der Kündigungsverzicht vereinbart ist, mit den für die ordentliche Kündigung jeweils gültigen Fristen des § 573 c BGB gekündigt, verlängert sich der Zeitraum, in dem der Vertrag nicht ordentlich kündbar ist, um drei Monate. (2.2) Während der Dauer des Kündigungsverzichts (auch nach Verlängerung) ist der Vertrag nach Maßgabe von § 542 Abs. 2 Nr. 1 BGB kündbar. Sobald sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit verlängert hat, ist der Vertrag für jede Partei ordentlich unter Beachtung der gesetzlichen Kündigungsfristen kündbar.
Kündigung 2018
vom 30.5.2018 81 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist sie wieder in Verzug und ich habe die fristlose Kündigung zum 25.05 .2015 erhalten wo steht das das Mietverhältnis über den genannten Zeit raum nach BGB 545 ausdrücklich wieder sprochen wird . Meine Frage an Sie bin ich jetzt raus aus dem Vertrag??? ... Ich möchte unbedingt aus diesen Vertrag raus ist das jetzt mit der Kündigung jetzt möglich und wie muss ich vorgehen ???
Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach § 2 Alternative 2 läuft ihr Vertrag bis zum 31.07.07, wenn sie bis dahin Miete zahlen sollte. Bei 3 monatiger Frist müsste eine Kündigung zum 31.04.07 zugestellt sein. ... MEine Hauptmieter haben aber zwei getrennte Verträge bei mir gemacht und sie bewohnen in meinenm Haus noch eine Wohnung.
Kündigung - Eigenbedarf
vom 19.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kam im Januar 2008 unerwartet die mündliche Kündigung innerhalb von max. 6 Monaten wegen Eigenbedarf, weil der Sohn der Vermieterin jetzt doch in dieses Haus ziehen möchte, da sein Haus ihm zu unbequem ist.
Untermieter in selbst genutzter etw
vom 30.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des weiteren ist im Vertrag eine Option auf Verlängerung um zwei Monate vereinbart. ... Und eine zweite frage: macht sich der Mieter einer groben Pflichtverletzung schuldig wie nicht zahlen der Miete, ist da eine fristlose Kündigung möglich mit Austausch der Schlösser? Wieviel Zeit muss ich ihm geben bei fristloser Kündigung?
Kündigung Mietvertag
vom 11.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ist eine ordendliche Kündigung möglich. ... Eine ordendliche Kündigung dieses Mietvertrages. Eine ordendliche Kündigung ist erstmal nach Ablauf dieses Zeitraumes unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungefrist und der Bestimmungen zulässig.Von dem Versicht bleigt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist ungerührt.
kuendigung/ renovierung
vom 16.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach muendlicher absprache war anfang juli eine kuendigung zum 15.10.04 akzeptiert, die schriftliche Kuendigung habe ich am 14.7.04 geschickt. Der vertrag war urspruenglich auf 5 jahre festgelegt, wir sind jetzt fast 6 jahre in der wohnung. ... Meine vorstellung: Die kuendigung zum 15.10.04 war vor dem 15.7. 04 muendlich akzeptiert und da er waehrend dieser massnahmen die wohnung nicht vermieten kann, ist es meiner meinung nach fair auf die restmiete oktober zu verzichten.
Ist eine mündliche Kündigung rechtswirksam?
vom 4.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
September telefonisch über unsere Kündigung informiert. ... Gilt die telefonische Kündigung als rechtskräftig? ... Können wir, sofern wir 3 Nachmieter präsentieren, früher aus dem Vertrag und welchen Kriterien müssen diese Nachmieter genügen (wir haben dazu bereits Zeitungsanzeigen geschaltet etc.) und wieviel früher könnten wir gehen?
Rückzug eigene Kündigung Wohnungsmietvertrag
vom 22.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trennung dieser mit Bitte an Vermieter, den einen aus Vertrag zu lassen 5. Vermieter lässt dies nicht vor Ablauf der 2 Jahre zu, mit Verweis auf notwendige Kündigung 6. eigene Kündigung der 2 Mieter zum Ablauf der 2 Jahre ca ein Jahr vorher 7. mündliche Absprachen des Vermieters und eines der Mieter, dass Vertrag auch mit neuem Partner fortgesetzt werden kann. 8. ... Kann bzw. muss man die Kündigung zurückziehen (3Monatsfrist vor Ablauf ist noch nicht erreicht)?
Schadenersatz für vorzeitiges beenden eines Gewerbemietvertrages
vom 20.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Vermieter mit dem Nachmieter ein Vertrag abgeschlossen und fordert von mir Schadenersatz für vorzeitiges beenden des Mietverhältnisses, den im Vertrag vereinbart worden ist 1/ 6 des nettomietzinsses für die verbliebene mietetzeit bei vorzeitigen Kündigung den Mieter zu berechnen.
Kündigung bzw. Auslauf Zeitmietvertrag
vom 2.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich kündigen oder endet der Vertrag automatisch, wenn ich die vereinbarte Option auf Verlängerung nicht nutze? ... Zurverfügungstellung der Mietsache - 2.3 Das Kündigungsrecht des Mieters und des Vermieters richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. 2.4 Die Kündigung hat auf jeden Fall schriftlich zu erfolgen.
Ordentliche Kündigung zum 1. eines Monats, jedoch fristgerechte Abgabe
vom 19.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, angenommen ich habe in meinem Mietvertrag das Recht zur Kündigung jeweils drei Monate zum Quartalsende und kündige den Vertrag z.B. am 27. ... Wie auch in der Kündigung selbst, bitte ich den Vermieter um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung. Hat der Vermieter das Recht a) die Kündigung nicht zu akzeptieren und b) müsste er das dann nicht explizit und in Schriftform tun, anstatt jedwede Aussage dazu zu verweigern (auch nach mehrfachen schriftlichen Aufforderungen)?