Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

425 Ergebnisse für kündigung eigentumswohnung

Gaststättenverpachtung - Wie schnell muss ich ausziehen bei weiterverpachtet?
vom 29.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam die Kündigung und bezahle nun Nutzungsgebühr. ... Außerdem habe ich einen Käufer für meine Eigentumswohnung gefunden, aber die noterielle Angelegenheiten ziehen sich hin. ... Da ich keine 3 Monatsmieten, sondern 400 Euro darunter liege, ist die Kündigung noch gültig?
Kündigung wegen Eigenbedarf nach 29 Jahren Mietdauer
vom 11.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigenbedarf besteht, da wir bereits ein Kind haben und aktuell in einer selbst genutzten Eigentumswohnung wohnen. Wir erwarten Familienzuwachs und benötigen mehr Platz, denn unsere aktuelle Eigentumswohnung hat nur ein nutzbares Kinderzimmer. ... - Müssten wir dem jetzigen Mieter unsere aktuelle Eigentumswohnung, welche sich 20km von seinem jetzigen Wohnort entfernt befindet, als Alternative anbieten?
Hauskauf mit Mietern
vom 24.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen zur Zeit in einer Eigentumswohnung mit 3 Zimmern auf 87qm. ... Die Kündigung wegen Eigenbedarf für diese 2 Wohnungen würde also auf jeden Fall 9 Monate betragen. ... Ist eine Kündigung mit Eigenbedarf in unserem Fall sicher erfolgreich?
Mietrecht - Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 9.12.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die 4 Wohnungen sind als Eigentumswohnungen eingetragen. ... Können wir die Kündigung jetzt bald schon, d.h. ca. 1 bis 1½ Jahre vorher aussprechen oder müssen wir die gesetzliche Kündigungszeit von ½ Jahr einhalten und erst dann termingerecht kündigen wenn unser genauer Wohnraumbedarfstermin festliegt?
Vermieter ist alt, überfordert, pflegt Ehefrau - Kündigung n. § 573 BGB praktikabel?
vom 26.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Wohnungseigentümer hat seine große Eigentumswohnung in einem einer WEG gehörenden MFH bislang an eine studentische 5-er WG vermietet. ... Frage: wie kann eine Kündigung nach § 573 II Nr. 3 BGB in der geschilderten Situation wirksam begründet werden und ist dies überhaupt möglich? Kompliziert wird die Angelegenheit dadurch, dass der Vermieter der Studentin vor einigen Monaten unter Bezugnahme auf den angeführten Absatz sowie auf die geplante Sanierung und auf Alter und Pflege der Frau bereits gekündigt hat: per gewöhnlichem Brief mit als Formular beigelegter Anerkennung der Kündigung zur Unterzeichnung und Rücksendung.
Kündigungssperrfrist Eigenbedarf
vom 27.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir wohnen seit sechs Jahren in einem Reihenhaus zur Miete. Dies wurde von der Besitzerin nun an neue Eigentümer verkauft. Der neue Eigentümer möchte uns nun wegen Eigenbedarf kündigen haben wir hier in diesem Fall ein Anrecht auf Paragraph 577 A des BGB oder gilt hier nur eine Kündigungsfrist von sechs Monaten?
Eigenbedarfskündigung zur Verbesserung der Wohnverhältnisse
vom 15.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir (Familie mit Vater, Mutter und 2 kleinen Kindern 2 und 3 Jahre), würden gerne eine 4-Zimmer Eigentumswohnung (ETW) mit 112qm im EG mit direktem Gartenzugang im begehrten City-Gebiet von Hamburg kaufen. . ... Grund für den Eigenbedarf: Unsere jetzige Wohnung (auch eine Eigentumswohnung) ist zwar mit 115qm recht groß, liegt aber im 3. ... Wir haben der Mieterin unsere jetzige EigentumsWohnung die sich "direkt um die Ecke" befindet bereits zum Tausch für den selben Mietpreis angeboten, allerdings möchte die Dame nicht in den 3.
Beendigung Sondereigentumsverwaltung
vom 28.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
.Ich besitze eine Eigentumswohnung, mit der Verwaltung habe ich einen gesonderten Vertrag zur Verwaltung des Sondereigentums abgeschlossen. Laufzeit bis 31.12.2024 mit automatischer Verlängerung um 1 Jahr und möglicher Kündigung 3 Monate zum Jahresende. ... (Im bestehenden Vertrag ist eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund möglich)
Mietminderung rückwirkend Baulärm
vom 16.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2. angenommen die (rückwirkende) Mietminderung ist rechtlich wacklig und ich verliere vor Gericht, ist dann eine fristlose Kündigung wegen 2-monatigen Mietrückstandes zu befürchten ? ... Möglichkeit einer Kündigung sehr freuen, da die Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt werden sollen und er die Mieter gerne loswerden würde.
Mietvertrag mit lebenslangem Wohnrecht/Verzicht auf ordentliches Kündigungsrecht
vom 7.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte in einem Mehrparteienhaus eine Eigentumswohnung kaufen. ... Ich bin damit einverstanden; geplant ist, dass ich als zukünftiger Vermieter auf mein Recht zur ordentlichen Kündigung gegenüber der Dame während deren Lebzeiten verzichten. ... Der Vermieter verzichtet nicht auf seine Rechte zur ordentlichen Kündigung gemäß BGB gegenüber Vertragsparteien, die nach dem Tod der Mieterin, Frau..., in das Mietverhältnis eintreten.
Vormieter will nach Kündigung vorzeitig aus Vertrag
vom 14.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu folgendem Sachverhalt habe ich anschließend einige Fragen: Zum 01.04.08 habe ich einem jungen Ehepaar meine Eigentumswohnung vermietet. ... Die Kündigung lag am 01.04.08 per Einschreiben/Rückantwort vor und beinhaltet die 3 monatige Kündigungsfrist bis zum 30.06.08. Damit schnellstmöglich ein Nachmieter gefunden werden konnte, hatte das Ehepaar vor der Mitteilung der Kündigung schon ein Inserat geschaltet und mit Besichtigungsterminen begonnen.