Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für haus verkauf hier

Mündlicher Miet-Vertrag bei Kündigung durch Vormieter / Jetzt Verkauf?
vom 26.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin wurden wir eingeladen, zu einem persönlichen Kennenlerntermin der sehr erfolgreich lief, im Sinne der Zusage mündlich dass wir das Haus mieten können, sobald die Kündigung vorliegt der aktuellen Mieter! ... Nun habe ich über eine Bekannte erfahren, dass der gesamte Komplex zum Verkauf steht! ... Gibt es sonstige Dinge die man beachten sollte / Risiken die durch den Verkauf entstehen für uns als potentielle Mieter?
Kündigung Mietvertrag Haus
vom 29.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Gebäude eigentlich ein Sanierungsobjekt ist, wurde mit einem Mieter vereinbart, dass dieser ein halbes Jahr das haus kostenlos bewohnen darf, aber alle Sanierungsarbeiten selbst durchführen muss. ... Es hört sich vl. etwas blöd an, aber das Ziel wäre eine Kündigung da ich das Haus sanieren will und dann verkaufen will (durch den aktuellen Wertzuwachs sinnvoll).
Kündigung eines Mieter aufgrund von Eigenbarf
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus gibt es eine kleine Einliegerwohnung die von meiner Mutter möbliert vermietet wird. Das Haus und die Nebenkosten konnten sich beide nur leisten weil´meine Oma eine sehr gute Rente hat, leider ist meine Oma aus gesundheitlichen Gründen nun in einem Pflegeheim und meine Mutter ist nicht mehr in der Lage das Haus zu finanzieren. ... Da meine Mutter das Haus jetzt verkaufen muss, die Schulden werden von Monat zu Monat größer, würde mich interessieren ob eine Eigenbedarfskündigung Aussicht auf Erfolg hat, wenn ja mit welchen Fristen.
Kann man auf einen Mietvertrag bestehen
vom 25.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wir haben vor ca. 10 Jahren ein Haus gebaut, indem unsere Tochter mit Familie eingezogen ist. Später einmal sollte das Haus auf unsere Tochter überschrieben werden. ... FRAGE: Können wir auf einen Mietvertrag wie zuvor geschildert bestehen oder sind wir gezwungen das Haus zu veräußern, um dann so unseren Schwiegersohn aus dem Haus zu bekommen.
Geteiltes Haus Schwamm im Keller Kosten
vom 2.9.2014 87 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht folgendes Besitzverhältnis: Zwei Schwestern haben ein Haus mit Grundstück zu gleichen Teilen geerbt. Das Haus wurde in eine Wohnung im 1. ... •Falls ein Gutachter feststellt, dass eine Entfernung unrentabel ist (sehr altes Haus) oder ein Abriss empfehlenswert wäre oder die Finanzierung der Beseitigung des Schwamms für B nicht möglich wäre (für den Ehemann jedoch nachweislich problemlos) könnte man den Ehemann bzw. dessen Vormund mit rechtlichen Gründen dazu bewegen, das Haus abzureißen und das Grundstück zu verkaufen?
Mordfall in Eigentumswohnung
vom 31.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde beim Kauf weder durch den Verkäufer noch durch die (mit dem Verkäufer befreundete) Maklerin über diesen Vorfall informiert. ... Nun zu meinen Fragen: - muss ein derart wichtiges Detail beim Verkauf erwähnt werden? ... Ich habe hierzu beispielhaft ein Urteil des OLG Celle vom 18.09.2007 gefunden, bei dem entschieden wurde dass ein Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung bei Verschweigen eines in einem veräusserten Haus begangenen Selbstmordes zulässig ist.
Ende des Mietverhältnisses durch Verkauf der Mietsache
vom 7.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben sich für das Mietobjekt jedoch Käufer (das Haus stand zur Vermietung und zum Verkauf)gefunden. ... Nun ist das ja eine Vereinbarungssache zwischen Verkäufer und Käufer des Objektes, ab wann das Haus dem Käufer zur Verfügung gestellt wird. ... 2. sollte jetzt doch der Verkauf zum 1.
Nutzungsentschädigung bei Haus auf Pachtland
vom 18.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wäre jetzt eine Klage auf Nutzungsentschädigung für das Haus auf Pachtland mit Aussicht auf Erfolg, oder erst nach der Dualen Ausbildung? Darf mein geschiedener Ehemann ohne mein Einverständnis über das Haus auf Pachtland frei verfügen? (verkaufen, verschenken oder eine weitere Person im Pachtvertrag aufnehmen).
Wohnrecht mit Vermietung
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat zwei Wohnungen. ... Läßt sich dies auch über ein Nießbrauchsrecht regeln, obwohl es nur ein Nießbrauchsrecht über einen Teil des Hauses wäre?
vorläufiger Mietaufhebungsvertrag bei befristetem Kündigungsausschluss
vom 7.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da ein Verkauf nicht zustande kam, haben wir das Haus ab 1.1.2008 an eine Familie mit 3-jährigem Kind vermietet, um den finanziellen Ausfall zu minimieren. ... In zwei Jahren läuft ein Kredit zur Zwischenfinanzierung unseres neuen Hauses ab, der aus dem Verkaufserlös unseres REH abgelöst werden sollte. ... Um uns hier rechtlich abzusichern und auch potentiellen Käufern, die das Haus selbst bewohnen wollen, Sicherheit zu bieten, würden wir mit unseren Mietern gern einen Mietaufhebungsvertrag für den Fall des Verkaufs unseres Hauses und des Eigenbedarfs des neuen Besitzers abschließen.
Hausverkauf mit Mietverhältnis auf Lebenszeit
vom 17.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muß aus finanziellen Gründen mein Haus verkaufen.Das Haus habe ich von meinem Mann geerbt.Mein Mann hat das Haus von seiner Mutter übernommen und einen notariellen Mietvertrag auf Lebenszeit vereinbart.Beide sind mitlerweile verstorben.Der Mietvertrag gilt aber auch für die Schwester meines Mannes.Im Grundbuch ist er nicht eingetragen und ich habe ihn auch nicht mit unterschrieben.Die Schwester meines Mannes will auf das Mietrecht verzichten und stellt nun finanzielle Forderungen.Ist sie dazu berechtigt und wenn ja in welchem Maße?