Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Untervermietung Sohn volljährig
vom 1.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ca 3 Monaten wohnt nun auch der volljährige Sohn in der Wohnung. Auf Nachfrage wird mir mehrmals mündlich versichert, dass sich der Sohn eine Wohnung suchen wird.
Unrechtmäßiger Untermietvertrag
vom 27.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2 Jahren einen Untermietvertrag für eine Wohnung im Haus meiner Vermieterin. ... Daher möchte ich nun kündigen. ... Ich habe mich daher rechtlich ein wenig informiert und herausgefunden, dass man nur als Mieter einen Untermietvertrag abschließen darf.
nächtliche Lärmbelästigung / Ruhestörung
vom 26.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben schon alles probiert; mit dem Vermieter gesprochen, mit dem Betreiber des Lokals, schon mehrmals die Polizei geholt, uns ans Ordnungsamt gewandt, uns alle an einen Tisch gesetzt und eine Aussprache geführt, der Vermieter hat bereits eine schriftliche Abmahnung erteilt - alles umsonst. ... Was der Vermieter sagt, interessiert ihn wohl auch eher nicht. ... Oder sollten wir uns lieber gleich eine andere Wohnung suchen und hier ausziehen, ehe wir alle nervlich kaputtgehen?
Außerordentliche Kündigung von Mieterseite
vom 17.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hellhörigkeit treibt uns allerdings beinahe in den Wahnsinn (Mieter über uns arbeiten in der Gastronomie, sind während der ganzen Nacht wach und man hört jede Regung, teilweise auch Gespräche) Als dann der mitgemietete Kühlschrank defekt war, mussten wir 5 Wochen ohne Gerät auskommen, obwohl wir den Vermieter umgehend informiert hatten. ... Nachdem wir nun aber die NK-Abrechnung erhalten haben und daraus hervor geht, dass die tatsächliche Größe der Wohnung gravierend (über 10 %, bei Balkonanrechnung mit 25%) von der angegebenen Größe des Exposés abweicht, möchten wir die Wohnung gerne außerordentlich kündigen. ... Schließlich zahlen wir jeden Monat nach wie vor eine Wohnung mit 104 qm, statt mit tatsächlichen 92.
Mietvertrag mit Mindestlaufzeit - Mindestlaufzeit von 5 Jahren zulässig?
vom 2.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Umzug steht an, die passende Wohnung ist bereits gefunden, Mieter und Vermieter sind sich soweit einig. Nun verlangt der Vermieter einen unbefristeten Mietvertrag mit einer Mindestlaufzeit von 5 Jahren, der sich –wenn keine Kündigung seitens der Mieter erfolgt- nach Ablauf der 5 Jahre automatisch verlängert und dann mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten jederzeit kündbar ist. ... 4.Was passiert, wenn der Vermieter in den Vertrag handschriftlich einfügt: „ Der Mieter verzichtet für die Dauer von 60 Monaten auf sein gesetzliches Kündigungsrecht“ Vielen Dank für Ihre kompetente Auskunft!
Eigenbedarfskündigung: Kündigungsfrist verkürzen?
vom 5.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dafür brauchen wir die Wohnung im 1. ... Wir wollen nun kündigen und wir haben festgestellt, dass die Kündigungsfrist 12 Monate bei BEGRÜNDETEM Eigenbedarf ist. Wir haben nun die Entscheidung getroffen, entweder die obere Wohnung für die Kinder zu nutzen oder das Haus ganz abzureißen und neu wiederaufzubauen, da in den letzten Jahren im feuchten Keller Schimmel aufgetreten ist.
Kündigung trotz 22 Monate hingenommener Mietreduzierung
vom 15.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
„Ich bin der Ansicht, dass die Miete für meine Wohnung zu hoch ist und schlage vor, diese um xxx€ (ca. 20%) mtl. zu verringern. Sollte ich von Ihnen nichts gegenteiliges hören, gehe davon aus, dass Sie damit einverstanden sind und werde ab sofort die verringerte Miete zahlen.“ Dann habe ich die verringerte Miete gezahlt und 22 Monate nichts von meinem Vermieter (hat über 2000 Wohnungen) gehört. ... Ich bin übrigens fast 8 Jahre Mieter in der Wohnung.
Rettungshund in Privatwohnung halten
vom 3.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es hierzu nötig ist ein enges Verhältnis zwischen Hundeführerin und Hund aufzubauen, müsste der Hund (Collie oder Golden Retriever) bei mir und meiner Lebensgefährtin in der Wohnung (80qm) leben.
Mietvertrag/Mieterhöhung
vom 7.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage Wir müssen und wollen die Miete um mindestens 201,10€ erhöhen für Haus/Wohnung und Gartenanteil plus eine 1 Garage auf ca. 8,35€ pro Quadratmeter , 551,10€ kalt sonst bekommen wir mit der Steuer/Finanzamt Probleme. (Verwandtschaftsverhältnis haben wir nicht mit dem Mieter) dürfen wir die Miete erhöhen und wie oft dürfte man die Miete erhöhen ? Frage Wir würden gerne einen neuen Mietvertrag aufsetzen und erneuern von DM auf Euro mit der Mieterhöhung von 201,10€ darf man das als Vermieter ?
Muss ich diese Frist einhalten oder kann ich trotzdem mit der mittlerweile einheitlichen Frist von 3
vom 17.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu einer Kündigung enthält der Vertrag folgende Formulierung: Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, sie verlängert sich nach Ablauf von 5,8, 10 Jahren seit Überlassung der Wohnung jeweils um 3 Monate. Da ich mittlerweile fast 7 Jahre Mieter bin, gilt entsprechend dieser Formulierung eine Kündigungsfrist von 6 Monaten. Muss ich diese Frist einhalten oder kann ich trotzdem mit der mittlerweile einheitlichen Frist von 3 Monaten kündigen?
WEG: Kündigung eines Mieters eines anderen Miteigentümers
vom 3.5.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung über meiner wurde kürzlich von einer GmbH gekauft, die diese Wohnung an schlimme Ruhestörer und Sachbeschädiger vermietet hat. Es wurden schon alle Mittel ausgeschöpft: Gespräche mit diesen Mietern, Briefe an die GmbH, Holen der Polizei, Anzeigen an das Ordnungsamt.
Kauf eines Anwesens wovon einen Teil vermietet ist
vom 20.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deswegen möchten wir die Mieter vom Nebenhaus damit wir selbst in dass Nebenhaus wohnen und von da aus die Renovierung des Haupthauses begleiten können aber auch Teilweise selbst durchführen möchten (dies kostet natürlich Zeit). ... Gründe die Mieter zu kündigen. 2. Wenn Ja, ab wann darf mann kündigen und wie lange ist die Kündigungsfrist?
Folgen Nichtzahlung Kaution
vom 14.10.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor zwei Monaten einen Mietvertrag für meine neue Wohnung abgeschlossen, welcher folgende Vereinbarung zur Mietkaution enthielt. ... Daher folgende Fragen: - Kann der Vermieter den Mietvertrag aufgrund einer Nichtzahlung der Kaution ordentlich oder außerordentlich kündigen? ... Ein persönliches Gespräch mit dem Vermieter scheidet aus.
Schimmelbildung
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in vermieteten Wohnungen folgendes Problem: Die Mieter machten mich mich Anfang November 2007 auf die Schimmelbildung in ihren Wohnungen an einer Wand an der Nordseite aufmerksam. Beide Mieter wohnen seit mehreren Jahren in diesen Wohnungen. ... Wenn der Betrag der Mietkürzungen zwei Monatsmieten übersteigt, kann ich dann den Mietvertrag kündigen?
nach Scheidung entgegen dem Willen der HV den Mietvertrag allein weiterzuführen?
vom 16.8.2017 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat jetzt eine eigene Wohnung und bekundet kein Interesse mehr an der ehelichen Wohnung zu haben. ... Die Hausverwalterin ist mit meinem Ex befreundet und hat angekündigt, mir zu kündigen. ... Kann die HV mir kündigen, oder einen NEUEN Mietvertrag verlangen, mit höherer Miete?
Kündigung nach Paragraph 573 a
vom 16.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir sind Vermieter und leben in einem Zweifamilienhaus. Die obere Wohnung ist an ein älteres Ehepaar vermietet. ... Da sie immer noch sehr günstig und weit unter dem ortsansässigen Mietspiegel Miete zahlten, haben wir zumindest die Miete um die zulässigen 20% erhöht.
Mängel an Mietwohnung, keine Nebenkostenabrechnung erhalten
vom 27.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach mehreren mündlichen Hinweisen hat der Vermieter sie dann provisorisch verschließbar gemacht. ... Meine Mitbewohnerin und ich haben den Vermieter bereits mehrfach mündlich auf diese Mängel hingewiesen. ... Dabei haben wir auch auf freiliegende Elektroleitungen hingewiesen und angekündigt, dass die Zahlung unserer Mieten nur noch unter Vorbehalt erfolgt.