Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Schadensersatz nach Schwelbrand
vom 14.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, vor 1 Monat gab es einen Schwelbrand im Keller des Mietshauses, es gab keine schriftlichen Informationen (erst nach Beschwerden eine allgemeine nach 1 Woche), Türen von Feuerwehr eingetreten, alle notdürftig repariet (Zustand noch immer nach 1 Monat), meine wurde nicht repariert, obwohl Spalt zum Flur, Schloss halb drin, klapperte im Sturm tagelang, Lärm aus Hausflur unerträglich, Beschwerden halfen nichts, 3 Wochen krank geschrieben, trotz Arztattest keine Reparatur (erst nach 1 Monat auf weitere Beschwerden), wussten immer, dass darauf wartete und Angst hatte, Tranquilizer machen fast süchtig, 4 Nächte aufAnraten des Arztes bei Freunden wegen Angst, Treppenhaus 3 Wochen voller Russ, nichts gemacht, Giftmüll lag 1 Woche ungesichert für Kinder zugänglich, Was sind Rechte und Pflichten Mieter/Vermieter nach Schadensfall? ... Muss Vermieter nichts mitteilen?
Rechtsberatung für Mietsituation erforderlich
vom 12.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne inzwischen seit 5 Jahren in derselben Wohnung in Berlin. ... Die Hausverwaltung, die die Vermieterin benutzt, versuchte, unseren Vertrag widerrechtlich vorzeitig zu kündigen, um unseren Vertrag bis zum 31. ... Habe ich ein gesetzliches Recht auf einen unbegrenzten Aufenthalt in dieser Wohnung?
Wohngemeinschaft auflösen
vom 1.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verpflichtete mich zum Ende August mit ihm den Mietvertrag zu kündigen. ... Jetzt sagt er anhand der Formulierung müsse ich die 3 Monate noch Miete zahlen. ... Suche schon seit letztem Jahr und hätte endlich eine Zusage zu einer schönen, bezahlbaren Wohnung.
Mietaufhebungsvertrag nach Kündigung möglich?
vom 1.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich den Vermieter nicht erreiche, stehe ich nun vor folgenden Möglichkeiten: (1) Kündigung der Wohnung zum 31.05.2006. Damit wäre die Frist zum Eingang der Kündigung 03.03.2006 gewahrt, ich zahle aber 2 Monate doppelt Miete. (2) Ich lasse den 03.03. verstreichen und versuche zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Vermieter einen Aufhebungsvertrag zu vereinbaren. Nun meine Frage: Kann ich wie in (1) beschrieben kündigen und dennoch später einen Aufhebungsvertrag abschliessen?
Wann ist das Mietzeitende ?
vom 11.1.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter bewohnte seit 1.Sept.2006 die Wohnung. ... Am 4.Nov.2010 ist der Mieter verstorben . Der Sohn(Erbe) kündigte die Wohnung zuerst zum 30.Nov.2010.
Kündigung wg fortgesetzter Verweigerung der Besichtigung v Mängeln?
vom 19.9.2011 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter hat im Dezember 2010 „erhebliche Baumängel" an der Mietsache (ein Einfamilienhaus) bemängelt und mit Mietkürzung gedroht. Andererseits hat er meine Bitten um einen Termin zur Besichtigung der Schäden fortgesetzt mit „beruflicher Verhinderung" abgewehrt und auch seine Miete normal weiterbezahlt. ... Muss ich mich darauf einlassen oder kann ich fristlos bzw. ordentlich kündigen?
Kündigung eines Untermietvetrages
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe am 01.08.07 meiner Ex- Freundin meine Wohnung komplett untervermietet, da ich selber seit August letzten Jahres woanders wohne. ... Ich würde halt nun gerne den Hauptmietvertrag mit dem Vermieter auflösen, dar sie nur anteilig die Miete die ich entrichten muß (300 statt 450) zahlt.
Kuendigung Mietvertrag
vom 26.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kuendige ich die Wohnung nicht,dann verlaengert sich das Mietverhaeltnis um 1 Jahr.Ich moechte nun aber im Mai auziehen.Da es aber nach meiner Ansicht ein einfacher Zeitmietvertrag und kein qualifizierter Mietvertrag ist und nicht genau drin steht, was nach beendigung der Mietzeit mit der Wohnung geschehen soll, habe ich doch eine 3 monatige Kuendigungsfrist.Meine Frage: Ist die Kuendigung nun bis zum 31.05.2006 gueltig,wenn diese am 01.03.2006 bei meinem Vermieter eingeht?
Kündigung mündlicher Mietvertrag
vom 13.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Vermieter wollen nun am freitag das schloss auswechseln und meine sachen draußen ins freie stellen, wenn ich die 200€ miete nicht bis zum 15.11.2006 zahlen kann. es ist zugegebenermaßen eine monatsmiete offen, da mein ehemaliger arbeitgeber mir den austehenden lohn seit 6 wochen nicht zahlt von der neuen Firma erhalte ich meinen ersten Lohn am 01.12.2006. darf das schloss einfach ausgewechselt werden oder bestehen auch hier kündigungsfristen und muss eine schriftliche kündigung erfolgen? ... In dieser Keller-Wohnung sind Spinnen und Käfer ständige besucher unds die treppe zum Keller ist voller nassem laub das der vermieter schon seit längerem entfernt haben wollte. es besteht vorallen abends im dunkeln erhöhte verletzungsgefahr. ist da mietminderung möglich.
Eigenbedarfskündigung wegen Rückkehr aus dem Ausland
vom 29.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Situation: Wir (Familie mit zwei Kindern) bewohnen seit Juni 2001 ein Haus zur Miete, dessen Vermieter Herr B. ... "gütlich einigen werden", d.h. dass wir uns als Mieter einverstanden erklärt haben, uns zu dem - damals noch völlig ungewissen - Zeitpunkt der Rückkehr ein neues Domizil suchen werden.
Arglistige Täuschung als Kündigungsgrund nachweisen.
vom 8.1.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete mein Einfamilienhaus seit April 2004 an drei Personen (eine ca. 60 Jahre alte Frau, ihr erwachsener Sohn und ihre Schwester). ... Es ist anzumerken, dass die Mieter weitgehend mit Holzöfen heizen. ... Ich habe trotz der Tatsache dass die Mieter die Heizenergiekosten zu tragen haben, der Bitte der Mieter entsprochen und am 26.11.2009 leihweise 300 Euro für Heizöl überwiesen.
Kürzung der Miete? Bei Schimmel Bad/Schlafzi & ständig beschlagene Fenster
vom 12.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer Dachwohnung ca.60m²,wozi,küche,bad,schlafzi&flur,beschlagen ständig innen die dachfenster,die eine außenwand die bad& schlafzimmer verbindet,ist in beiden räumen mit schimmel befallen,im bad am wannenrand unterm silikon,schlafzi ca.2m²in außenecke grüner schimmel.die nässe dringt vom wäscheboden her,am gibel der zur wetterseite zeigt,weißt ca.3m² schwarzschimmel auf. das problem,des eindringen von wasser wurde vor ca.1jahr,schon einmal aufwendig saniert,dabei wurde die gesamte,sich im fußboden befindente dämmwolle ausgetauscht,mit diehlung.
Vorzeitige Kündigung aus 3-Jahres-Vertrag
vom 2.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Möglichkeiten habe ich wenn ich nicht kündigen kann? Leisten kann ich mir die Wohnung nicht mehr, wenn ich im Ausland lebe. Muß mein Vermieter mir erlauben, die Wohnung bis zum 15.03.2010 untervermieten zu dürfen?
fristlose kündigung durch zwangsverwalter
vom 9.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
die von mir(meinem mann,in ausbildung befindlich und 3 kindern,6,11,12) gemietete wohnung wird zwangsverwaltet.das war mir unbekannt.habe kein schreiben erhalten,in dem mir das mitgeteilt wurde und habe die miete weiterhin an den vermieter gezahlt.der zwangsverwalter hat mich in einem schreiben(7.1.07) aufgefordert,die rückständige miete für12.07 und 1.08 bis zum 11.1.08 an ihn zu überweisen,weil andernfalls die fristlose kündigung bezw.räumungs und zahlungsklage erhoben wird.im telefonat mit der sekretaärin ergab sich,das sie den brief mit aufforderung an ihn zu zahlen,persönlich bei mir(mitte november) in den briefkasten gesteckt hätte.meine frage nun?... muß0 ich das geld wirklich nochmal an ihn zahlen und kann er uns kündigen?
Mietrecht - Bei Mieterhöhung eine 2 statt 3-monatige Kündigungsfrist ?
vom 26.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 1.6.2011 teilte mir mein Vermieter eine Nettoerhöhung (Umlage von Nebenkosten) von 40 EUR monatlich mit. ... Der Vermieter hat bestätigt, allerdings korrigierend für den 31.1.2012,Zitat Vermieter: Kündigung bis zum 3. ... Ist dies korrekt oder besteht für mich die kürzere 2-monatige Kündigungsfrist aufgrund der anvisierten Erhöhung des Mietzinses (durch höhere Nebenkosten) durch den Vermieter ?
Kündigung einer Mietswohnung
vom 25.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dieser Frist hat mein Vermieter einen neuen Mietvertrag (mit 10 % Mietserhöhung) mit mir gemacht. ... In diesem Mietvertrag steht unter dem Punkt Kündigung drin, dass Mieter und Vermieter gegenseitig drei Jahre auf eine Kündigung verzichten. ... Kann ich mit dem Grund des Kaufes einer Eigentumswohnung kündigen und was für Kündigungszeiten muss ich einhalten?
Vermieterfrage zur Eigenbedarfskündigung bei vertracktem Mietvertrag
vom 25.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus gehörte einer Bekannten und erst mit Verkauf der DG-Wohnung wurde das Haus grundbuchamtlich in zwei Wohnungen aufgeteilt. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.“ Dann haben wir als letzten Paragraphen unter „Besondere Vereinbarungen“ noch den Passus aufgenommen: “Die Wohnung darf nur gemeinsam mit der im Erdgeschoss befindlichen Wohnung vermietet, angemietet oder gekündigt werden.“ Gibt es realistische Chancen, meine Wohnung wegen Eigenbedarfs, der tatsächlich gegeben ist, zu kündigen? ... Meine Bekannte möchte der Familie natürlich nicht kündigen, da sie berechtigter Weise befürchtet, ihre Wohnung nicht wieder vermieten zu können, allein schon wegen der ursprünglichen Konzeption des Hauses als Einfamilienhaus.
pachtkündigung
vom 20.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich bin betreiber eines restaurants mit pächter/ personalwohnung das ich von einer brauerei mit auflage getränkebezug angepachtet habe.aufgrund eines nachweislich nicht berechtigeten vorwurf " fremdbezug" kündigte man mir das pachtverhältnis. durch bevorstehende verhandlungen und klarstellungen könnte die angelegenheit wieder bereinigt werden die wohnung habe ich an einen mitarbeiter im rahmen eines normalen mietvertrages mit unbegrenzter kündigungsfrist weitervermietet.im mietvertrag ist keine klausel eingebaut,daß die wohnung mit meinem pchtvertrag gekoppelt ist. gilt die kündigung auch gegen den mitarbeiter und seiner angemieteten wohnung ,hat sich die verpächterin oder ein evtl. neuer pächter an den mietvertrag zu halten?