Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Als Mieter außerordentlich kündigen
vom 22.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind Anfang Dezember in eine Neubauwohnung gezogen und diese konnten wir vor Einzug nicht besichtigen, da diese eine Neubauprojekt war. Nun zahlen wir 2445€ für Düsseldorf-Rath was einen m2 Preis von 16,19€ macht. Dieser ist für diese Lage mehr als nur hoch.
Kündigungsfriest Mietwohnung
vom 21.11.2022 für 52 €
Ich habe in meiner Wohnung im Schlafzimmer sowie im Hausflur Schimmel. Meines erachtens ist die Wohnung so nicht bewohnbar. Somit bin ich seit 5 Wochen nicht mehr in meiner Wohnung.
Formulierung gewerbl. Mietvertrag Kündigungsrecht bei Haus Verkauf
vom 7.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt in jedem Fall unberührt. Für die außerordentliche Kündigung gelten die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die gesetzlichen Kündigungsgründe z.B. bei vertragswidrigem Gebrauch des Mietobjekts, Zahlungsverzug). Die Kündigung bedarf in jedem Fall der Schriftform Dieser § Mietzeit sollte nicht komplett umformuliert werden.
Was tun, wenn der Mieter im Zahlungsrückstand ist und im Gefängnis /Haft ist
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn nicht und, was hundertprozentig zu erwarten ist, die Mietzahlungen ausbleiben, sind wir auf jeden Fall zu einer fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund gem. § 543 BGB gezwungen. ... Sollte der Fall eintreten, dann stellen sich diese weitere Fragen: b) Wie stelle ich die ordnungsgemäße Zustellung der Kündigung sicher, wenn der Mieter zurzeit im Gefängnis wohnt?
Verrechnung von Mietforderungen
vom 11.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertraglich ist für den Fall eines Mietrückstandes von mehr als 2 Monatsmieten eine außerordentliche fristlose Kündigungsmöglichkeit vorgesehen. ... Sollte Anfang Mai die Miete nicht gezahlt werden (wovon ich ausgehe) möchte ich dann die fristlose Kündigung der Wohnung aussprechen (der Insolvenzverwalter wurde bereits 2 mal wegen der ausstehenden Aprilmiete schriftlich angemahnt) und die Schlösser der sonst leeren und unbewohnten Wohnung austauschen.
betreuer - nichtzahlung der miete - haftung gegenueber vermieter ?
vom 20.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits seit Anfang des Jahres zahlte der Mieter nur sporadisch, faktisch nur noch, um gerade eben die wirksamkeit der bereits ausgesprochenen kündigung wg. 2 offener mieten zu vermeiden. der mieter wurde zuletzt von anderen mietern im juli gesehen. ---- am 19.8. ist 1 miete auf dem konto eingegangen und damit die wirksamkeit der fristlosen kündigung unterminiert worden, fristgemäss ist das mietverhältnis zum 30.11. gekündigt. ---- überraschend erhalte ich am 4.11. die anzeige eines berufsbetreuers für den mieter. die mir auf nachfrage vorgelegte bestellung umfasst finanzielle angelegenheiten, post,..., wohnungsangelegenheiten. die bestellungsurkunde des amtsgerichtes datiert vom 18.8. ---- in der zeit nach dem 18.8. sind mindestes 3 mahnbescheide und 2 vollstreckungsbescheide in der mietsache zugestellt worden. ---- am 19.11. übersendet der betreuer die wohnungsschlüssel mit dem hinweis, alles was in der wohnung sei, könne entsorgt werden. mangels mittel könne der betreuer die wohnung nicht räumen lassen. ich habe der räumung durch mich zugestimmt - man will ja vorwärts kommen. ---- auffällig ist der sachverhalt, dass von der erteilung des betreuungsauftrages bis zur anzeige gegenüber mir als vermieter rd. 3 monate vergangen sind, und das, obwohl in dieser zeit entsprechende mahn-/vollstrbescheide für den mieter im dessen briefkasten gelegen haben. habe ich irgendeinen rechtshebel, mit dem ich den betreuer (und dessen versicherung) angehen kann, weil er die auflösung des mietverhältnisses nicht früher angeleiert hat ?
Gewerbemietvertrag - Kündigung aus wichtigen Grund
vom 2.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich kann auch ein zeitlich festgelegter Mietvertrag gemäß § 543 BGB außerordentlich und fristlos gekündigt werden, sofern hierfür ein wichtiger Grund vorliegt. ... Dies bedeutet, dass ein Recht zur Kündigung wegen eines Mangels gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht gegeben ist, wenn der Mieter den Mangel bei Vertragsschluss kannte bzw. grob fahrlässig nicht kannte.
Kündbarkeit des Zeitmietvertrags
vom 7.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung erfolgte schriftlich, leider habe ich keine Belege mehr. ... Er fragte meine Mutter warum ich keine Miete zahle und er sagte zudem das er nicht zu einer Kündigung des Mietvertrages zustimmte! ... Er ging keineswegs auf die Kündigung ein.
Anfechtung eines mittels arglistigewr Täuschung erlangten Mietvertrages
vom 12.11.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mietaspirant bittet darum, die Kaution bei Abschluss des Mietvertrages in zwei Raten (01.11.2019/01.12.2019) zahlen zu dürfen, da er erst zwei Monate festangestellt ist. Nach Beratung mit der Maklerin und Erkundigung beim Arbeitgeber wird die Ratenzahlung, deren erste Rate in bar (!) erfolgt, akzeptiert unter der Massgabe, dass dann die erste Mietzahlung bei Abschluss des Mietvertrages gesichert sein muss.
Abmahnung seitens Vermieter
vom 8.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eigentlich habe ich mich doch vertragsbrüchig verhalten und er könnte doch fristlos oder unter Einhaltung gesetzlicher Frist kündigen(<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/543.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 543 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 543 II 1 BGB</a>)?