Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Eigenbedarfskündigung rechtmäßig?
vom 24.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wortlaut der Kündigung lautet wie folgt:" Hiermit kündige ich den bestehenden Mietvertrag aufgrund von Eigenbedarf zum 31.01.2012." ... Dies hat sie aber abgelehnt mit dem Hinweis, dass sie sowieso vorhatte uns demnächst wegen Eigenbedarfs zu kündigen. ... Wir kennen die DG-Wohnung.
Wirksame Befristung meines Mietverhältnisses?
vom 12.8.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Übergabe der Wohnung hat die Wohnungsvermittlerin des Bauträgers diesen Standardmietvertrag mitgebracht und mir mündlich mitgeteilt, dass das Mietverhältnis zunächst auf 3 Jahre und ohne Fortsetzungsmöglichkeit befristet abgeschlossen werden soll, weil der Vermieter sich die Option offen halten möchten, die Wohnung in 3 Jahren als Alterswohnsitz zu nutzen. ... Durch Recherche im Internet bin ich darauf Aufmerksam geworden, dass ein befristetes Mietverhältnis zusätzlich die Konsequenz hat, dass ich vorfristig nicht kündigen kann. ... Der Mieter hat bei Vertragsabschluss davon Kenntnis genommen, dass der Mietvertrag über diesen Zeitpunkt hinaus nicht fortgesetzt werden kann, weil der Vermieter – die Räume als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts nutzen will, nämlich für Herrn/Frau/Familie: >>>HANDSCHRIFTLICH NUR NACHNAME DES VERMIETERS<<< – in zulässiger Weise die Räume beseitigen oder so wesentlich verändern oder instandsetzen will, dass die Maßnahme durch eine Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert wird, nämlich 3) … – die Räume an einen zur Dienstleistung Verpflichteten vermieten will: Der Mieter kann vom Vermieter frühestens 4 Monate vor Ablauf der Befristung verlangen, dass dieser ihm binnen 1 Monats mitteilt, ob der Befristungsgrund noch besteht.
Kündigung vor Einzug/ Mietbeginn
vom 11.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig wurde mündlich vereinbart, dass der Boden vom Mieter erneuert wird. ... Werde ich mit dem neuen Vermieter auskommen? Was plant der Käufer mit dem Haus (a. weitreichende Renovierungen würden dazu führen, das ich evt. auf einer "Baustelle" wohnen oder aber sich der Mietpreis dadurch entescheidend erhöht, b. wird er die Wohnungen vielleicht in Eigentumswohnungen umwandeln, c. wird er eventuell Eigenbedarf anmelden) Aufgrund dieser Unsicherheiten, würde ich nun gerne vom Vetrag zurücktreten.
Kündigungsausschluss: ungeplante Geburt
vom 29.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in 2001 einen Zeitmietvertrag über 5 Jahre für eine 4 Zi-Wohnung mit 1100 € Kaltmiete abgeschlossen und sind in diese Wohnung am 1.9.2001 eingezogen. ... Nun wird die Lage für uns immer kniffeliger, da ein bezahlen der Miete über unseren Auszug hinaus aus kaufmännischen Gründen schlicht unmöglich ist. Der Vermieter hingegen beharrt auf den Vertrag.
Wohnungsrecht - Kann ich verlangen, dass diese Möbel entfernt werden, bevor ich einziehe?
vom 12.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Mietzeit habe ich mich immer besser mit meinem Vermieter verstanden, der in der Wohnung unter mir lebte. ... Seit dem Todesmonat des Vermieters habe ich allerdings keine Miete mehr gezahlt, da ich davon ausgeh, dass mir ab dem Monat, in dem der Vermieter verstorben ist, das Wohnungsrecht in der anderen Wohnung zusteht. ... Muss ich dennoch Miete für die Mietwohnung bis zum Umzug in die andere Wohnung des ehemaligen Vermieters zahlen oder nur meine vereinbarte Nebenkostenpauschale?
Unzumutbare Mängel (undichte Fenster, verstopfte Abflüsse)
vom 28.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist das Fehlen eines Kabelanschlusses auch ein Grund die Miete zu mindern? Die restlichen Mietparteien haben Kabelanschluss und diese Wohnung nicht, da hier zuvor eine alte Dame wohnte, die diesen nicht wollte. Können wir unter diesen Umständen unser Mietverhältnis auch vor dem 31.07.2007 kündigen?
Mietrecht und Vereinsrecht
vom 10.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo werte Rechtsanwälte Wir bewohne eine Wohnung in einer Wohneigentumgemeinschaft zur Miete. ... Zu der Wohnung gibt es aber noch einen "Baustein" der die Benutzung von Sportanlagen berechtigt. Dieser "Baustein" wurde durch unseren Vermieter gekauft.
Vermietung an minderjährige Stieftochter
vom 28.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich die allein gekaufte Wohnung an meine Frau trotz Gütergemeinschaft vermieten, die dann wiederum ihrer Tochter die Wohnung zur Nutzung überlassen würde? Die gezahlte Miete an mich sollte dann ihr zu leistender Barunterhalt an ihre Tochter sein. 2. ... Kann ich ihr dann ganz normal kündigen, wenn sie dann keine Miete mehr zahlen würde/könnte?
Fristlose Kündigung/Annullierung eines Mietvertrages möglich?
vom 20.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Vertragsabschluss wurde die Wohnung noch renoviert, so dass im Mietvertrag steht: "Der Mieter übernimmt die Wohnung im gegenwärtigen, bekannten und besichtigtem Zustande. Die Wohnung ist von Grund auf renoviert." ... Zudem hat mein Vermieter bei der Besichtigung der Wohnung nicht darauf hingewiesen, dass der unter mir lebende Mieter gesundheitliche Probleme hat, die sich in laustarken Ticks entladen und somit für mich unter eine andauernde Lärmbelästigung fallen.
Sonderkündigungsrecht wegen Untermiete
vom 29.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gab auch schon diversen Mailkontakt mit dem Sohn über alle möglichen Belange in der Wohnung. Wir haben 3 Monate Kündigungsfrist und ziehen aber schon in ein paar Wochen in die neue Wohnung. ... Einen Untermieter möchte Dein Vermieter auf keinen Fall. ..."
Schönheitsreparaturen und Endrenovierungsklauseln
vom 4.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten nach 9 Jahren unseren Mietvertrag (Whg. in Bayern)kündigen und möchten wissen, in welchem Umfang wir an den Renovierungskosten prozentual herangezogen werden können bzw. ob wir für Reparaturen wie eine kleine Macke in den Fliesen herangezogen werden können. ... Endigt das Mietverhältnis vor Ablauf der Fristen und hat der Mieter im letzten Jahr vor der Beendigung die Schönheitsreparaturen nicht ausgeführt, trägt er den prozentualen Anteil an den Renovierungskosten. Dieser bemißt sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungsturnus und wird augrund des Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt. .... (5) Für Beschädigungen der Mieträume sowie der in den Mieträumen vorhandenen Anlagen und Einrichtungen ist der Mieter ersatzpflichtig, ......
defekter Boiler
vom 25.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hin wurde unser Vermieter per Post vom Schornsteinfeger kontaktiert den Boiler laut Gesetz innerhalb von 6 Wochen in stand zu setzen. ... Da unser Vermieter auch Heizungsbauer ist und er der Aufforderung nicht nachgekommen ist kam der Schornsteinfeger nochmals am 03.03.2008. ... Da unser Vermieter sich aber erneut nicht darum kümmert und wir seit dem 13.12.2007 kein Warmwasser und nicht heizen können wegen des Betriebsverbots möchte ich gerne Wissen ob ich meine Wohnung fristlos kündigen kann?
Betriebskosten ohne Mietvertrag
vom 3.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage Ich habe ein heute Mehrfamilienhaus erworben, indem unter anderem seit 2001 ein älterer Herr wohnt der seit seinem Einzug für eine 50 qm Wohnung 200,00- Euro Warmmiete zahlt. ... Neben der Miete sind monatlich zu entrichten für Betriebskostenvorschuss :... ... Wie hoch sind in dem Fall die Betriebskosten Ab wann und wie hoch kann ich die Betriebskosten erhöhen Ab wann und wie hoch kann ich die Miete erhöhen Eine von diesen Parteien benutzt die Wohnung als Lagerraum (Gewerbe) und ist wohnhaft woanders.
Anfrage in mietrechtlicher Angelegenheit
vom 26.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter und ich sind Hauptmieter eines Hauses, das drei getrennte Wohnungen umfasst. Alle anderen Bewohnder des Hauses sind Untermieter, die auch im Mietvertrag gelistet sind und vom Vermieter genehmigt sind. ... Aufgrund verschiedener Umstände möchten wir einem Untermieter kündigen, da aus unserer Sicht die Fortführung des Mietverhältnisses nicht mehr zumutbar ist.
Auszug Mitbewohner
vom 24.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beziehung entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zum Fiasko und ich habe der Frau, ebenfalls mündlich, sowohl die kleine Wohnung, als auch die Pferdeboxen gekündigt. ... Ihre Möbel hat sie vor ca. 3 Wochen, nach der Kündigung, demonstrativ aus der wohnung geräumt und auf den Hof gestellt. Die Wohnung und den Hof verlassen werde sie allerdings nicht.
Rückgabe einer Kaution
vom 12.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter verlangen von ihm, dass er die erste Miete und Kaution bereits am 28.09. einzahlt. Gleichzeitig setzten dieser Übergabe unsere schriftliche Kündigung voraus und zwar in folgender Formulierung: "Hiermit kündigen wir den Mietvertrag vom TT.MM.JJJJ für die Wohnung (genaue Lagebeschreibung) zum 31.12.2016. ... Die Vermieter würden also zwei Kautione zu einer Wohnung gleichzeitig kassieren oder wie ist es zu verstehen?
Haustür-Schliessautomatk / Vermieterpflicht?
vom 15.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach 30jährigem traumhaften Vermieter/Mieter-Verhältnis wurde das Haus, in dem ich eine Mietwohnung bewohne, vor einigen Jahren verkauft. ... Der neue Vermieter ist nun aber der Meinung, dass er nicht tätig werden müsste, da man die Tür ja auch selber zuziehen könne (er verbittet sich aber auch, dass wir als Mieter selber da "rumfummeln"). ... Alle anderen Wohnungen wurden an Studenten-WGs vermietet, d.h. viele junge Leute mit vielen jungen Freunden, die gerne auf dem Sprung vor oder nach dem Kneipenbummel vorbeikommen.