Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Mieterhöhung in Einliegerwohnung vornehmen
vom 8.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der zu übernehmende Mieter, bewohnt die oben genannte Einliegerwohnung seit 10 Jahren, und bezahlt Monatlich, die von vor 10 Jahren vereinbarte Miete von 380.-€ kalt und erhielt noch nie eine Mieterhöhung. ... Nun zu meiner Frage: Kann die Miete nun von mir problemlos, auf diesen Betrag Angehoben werden, falls nein, wie hoch darf die Miete erhöht werden oder haben Sie andere Vorschläge?
Untermieterin loswerden
vom 26.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: eine (damals) gute Freundin hatte sich von ihrem Lebensgefährten getrennt und musste daher zeitnah aus deren gemeinsamen Wohnung ausziehen. ... In Folge einigten wir uns darauf, dass sie die Wohnung auch weiterhin nutzen könnte. ... Das Ganze lief in den ersten Monaten auch rund (ich habe die vereinbarte Miete, die leicht unter meinen eigenen Kosten lag, auch regelmäßig erhalten).
Eigenbedarf anmelden / Härte wg. krankem Mann?
vom 13.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde jedoch 2016 an ein älteres Ehepaar vermietet, da ich damals zu meinem Freund gezogen bin. 2021 trennte ich mich und habe es nicht übers Herz gebracht eine Eigenbedarf auszusprechen, da einer der Mieter an Demenz erkrankt war. Inzwischen ist dieser demente Mieter aber dauerhaft in einem Heim untergebracht und nur der Ehepartner (80 Jahre aber noch fit) lebt noch in meiner Wohnung. ... Ich möchte nun selbst wieder einziehen, da ich keine Miete mehr für eine kleinere Wohnung zahlen möchte und verständlicherweise wieder in der Wohnung leben möchte, die ich mir gekauft habe.
Schlüsselübergabe
vom 22.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 10.02.2022 erhielt unser Vermieter unsere fristlose Kündigung für unsere Wohnung. ... Die Frage die sich mir stellt: Gilt der Mietvertrag, auch durch Übergabe der Schlüssel, als gekündigt oder hat der Vermieter einen Anspruch auf Zahlung der Miete bis zum eigentlichen Kündigungstermin?
Außerordentliche (fristlose) Kündigung durch den Mieter nach Schimmelbefall
vom 31.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in dieser gesamten Zeit bei meiner Mutter gewohnt, da man sofort Atemwegsreizungen bekommen hat, wenn man die Wohnung betrat. Am 14.10.betrat ich die Wohnung um nach dem Rechten zu sehen und trat auf den bereits angekündigten Handwerker. ... Da ich in der Zwischenzeit bereits eine neue Wohnung gefunden habe, begann ich bereits vor einigen Tagen mit meinem Umzug.
Verjährung von mietschulden
vom 24.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wir bewohnen seit 1997 die selbe wohnung, zwischen 1998 und 2003 sind durch arbeitslosigkeit und krankheit mietschulden entstanden, die er aber nie hat geltend gemacht. jetzt hat unser vermieter durch seinen anwalt uns die fristlose kündigung ausgesprochen. nun meine frage gibt es nicht verjährungsfristen??
Fristen und Wohnfläche bei Mieterhöhungsbegehren
vom 15.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sinn einer Frist ist ja, dass ich als Mieter ausreichend Zeit zur Überprüfung habe. ... Auf Nachfrage teilte mir der Architekt mit, dass in diesen 56qm der Balkon mit 50 Prozent und ein außerhalb der Wohnung liegender Abstellraum einberechnet seien. ... Hierzu nun eine weitere Frage: Könnte ich in einem denkbaren Gerichtsverfahren eine Nachmessung der Wohnung verlangen?
WG, Miete
vom 28.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 13.11.2011 stelle Sie dann einfach unsere Wohnung ohne Rücksprache mit mir (Die Wohnung läuft nur auf mich und sie war quasi meine Untermieterin-was sie mir ja auch noch schriftlich bestätigt hat) die Wohnung bei wg-gesucht.de und ebay kleinanzeigen rein mit dem Vermerk ab 1.12.2011 zu vermieten. ... Sollte ich vorher ausziehen entfällt natürlich die letzte Miete. ... Weiterhin: Wie verfahre ich, wenn die Miete für Dezember und ev.
Anlage zum Mietvertag
vom 15.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter bat uns, die Miete auf zu splitten in 2200€ Miete und 500€ monatliche Kosten für unmöblierte Nutzung. ... Unserem Vermieter ist daraufhin gekündigt worden, er muss zum im Frühjahr nächsten Jahres ausziehen, dies ist gerichtlich fixiert worden. ... Was ist, wenn der Untermietvertrag bis 2012 geschlossen wurde, der Vermieter aber gekündigt ist?
Kündigung vor Einzug des Hauses
vom 19.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also setzte ich die in die Zeitung und es meldeten sich insgesamt 4 Leute und 1 hatte mein Vermieter selbst besorgt. 2 Stück hatten abgesagt, dann wurde mir von dem Vermieter mitgeteilt das der Nachmieter den sie besorgt hatten noch ca. 2-3 wochen bedenkzeit brauche um zu wissen ob sie es nehmen. ... Leider rief sie mich heute wieder an und sagte mir das sie den Mietvertrag mit den Leuten gemacht habe aber den wohl zurück gezogen habe weil sie wohl zahlungsunfähig sein und in der jetzigen Wohnung schon Mietrückstand haben. Jetzt möchten sie von uns 3 Monate miete haben obwohl ich zwei Leute gebracht habe und mit einem haben sie schon den Mietvertrag gemacht gehabt?
Eigenbedarfskündigung von Wohn- & Geschäftsraum
vom 25.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend, wir besitzen bereits ein neues, großes haus und möchten ein weiteres, in gleicher größe, dazukaufen. wir planen unser jetziges haus zu vermieten und in das neue haus einzuziehen. das dazukommende haus ist seit 18 jahren an eine alleinerziehende mutter vermietet. weiterhin nutzt die mieterin das haus auch für ihre praxis. die frage ist, können wir überhaupt eigenbedarf geltent machen da bei uns nicht die notwendigkeit des einzuges besteht, sondern es ein reines ´luxusproblem´ ist. falls wir keinen eigenbedarf geltent machen können, wie können wir das objekt für uns nutzen bzw. wie können wir kündigen und welche fristen werden dort greifen. herzlichen dank
Schönheitsreparaturen bei Auszug aus der Mietwohnung
vom 29.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten unsere angemietete Wohnung kündigen. ... Den Innenanstrich der Fenster und der Türen sowie den Anstrich etwaiger Fußleisten, Heizkörper und Heizrohre kann der Vermieter alle fünf Jahre beanspruchen. (3) Endet das Mietverhältnis vor Ablauf dieses Fristenplanes, so beteiligt sich der Mieter bei seinem Auszug entsprechend seiner Wohndauer (zeitanteilig) n den erforderlichen Schönheitsreparaturen. (4) Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen in der Ausführung der Schönheitsrep. Nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der erforderlichen Kosten verlangen. (5) Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist die Wohnung in jedem Falle soweit renoviert an den Vermieter zurückzugeben, daß dem Mietnachfolger der Einzug ohne weiteres zugemutet werden kann. (6) Zu den Schönheitsreparaturen gehören... (7) Soweit die Wohnung mit Textilbelägen ausgelegt ist, sind diese regelmäßig fachmännisch auf Kosten des Mieters zu reinigen.
Umlagen / Reinigung Pumpenschacht
vom 20.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 2013 zur Miete in einem Haus mit 12 WE, wovon 1 oder evtl.2 Wohnungen von den Besitzern bewohnt werden. ... Dass ich als Mieter für die Wartung der Pumpstation (Fäkalien- und Hebeanlage)aufzukommen habe, ist mir bekannt.
Kündigung eines Miethältnisses aufgrund wirtschaftl. Nutzbarmachung bzw. Eigenbedarf
vom 24.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist eine Wohnung sehr günstig angeboten – günstig deswegen, da ein für den Vermieter sehr ungünstiges Mietverhältnis mit einem alleinstehenden Herren besteht. ... Durch den aufgrund des Mietverhältnisses niedrigen Kaupreis ist es mir durchaus möglich an den Mieter eine größzügige Ausgleichszahlung zu leisten, sowie Umzugskosten etc. zu übernehmen, sowie ihm behilflich zu sein eine gute Wohnung in der Nähe seines Arbeitsplatzes zu suchen, was auch der Plan wäre. ... Dann bliebe mir nur die Möglichkeit selber in die Wohnung einzuziehen.
Umgang mit "Risikomietern"
vom 17.12.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt, ich vermiete seit mehreren Jahren Wohnungen an private Personen. ... Meine Mieten bewegen sich am unteren Rand der ortsüblichen Beträge, auch ein Grund dafür, dass die Wohnungen zumeist zu 100% vermietet sind. Die Mehrzahl meiner Mieter sind liebenswerte und ehrliche Menschen.