Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

vermietete ETW
vom 24.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich extra noch mal eine Kündigung schreiben, oder ist die oben genannte Vereinbarung ausreichend?
Mietbürgschaft neben Mietkaution?
vom 17.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter über privaten Wohnraum. 1) Gehe ich recht in der Annahme, daß ich, wenn ich als Mietsicherheit den Betrag einer 3maligen Nettokaltmiete als Bar-Kaution hereinnehme, dann darüber hinaus rechtswirksam keine Bürgschaft zur Absicherung von Miete und Nebenkosten nehmen kann? 2) Kann ich dennoch rechtswirksam eine Bürgschaft annehmen, wenn sich diese lediglich auf etwaige Schadensersatzforderungen beschränkt, die ich evtl. gegenüber dem Mieter haben werde? Der Schadenersatz, für den der Bürge haften soll, bezieht sich dabei auf solche Dinge wie Vertragsverstöße oder Beschädigungen. 3) Falls nicht, gibt es irgeneinen anderen Weg eine rechtswirksame Bürgschaft neben der genannten Barkaution zu begründen?
Mietvertrag Rückgängig machen wegen Schreie im Altenheim gegenüber
vom 28.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin vor einem Monat in eine neue Wohnung gezogen. Sie wurde mir durch einen Makler vermittelt. Nach dem Einzug stellte ich fest, dass in einem Altenheim gegenüber, eine geistig umnachtete Frau die ganze Zeit schreit und andere Einwohner des Heimes mehrere Minuten um Hilfe rufen.
Rücktritt vom Mietvertrag 3 Monate vor Einzug
vom 13.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe am 1.6.11 einen Mietvertrag für ein Haus geschlossen. Im Mietvertrag ehlt jedoch noch die Angabe der Bankverbindung dort wurde vom Makler eine beliebige Bankverbindung eingetragen, da die Vermieter anscheinend keine gültige Bankverbindung haben. Einzugstermin soll der 1.9. werden.
Wer muss ausziehen
vom 6.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und herren! Ich wohne seit 5 Jahren zusammen mit Freund und seiner Tochter in unserer Wohnung.Jetzt haben wir uns getrennt.Keiner will ausziehen.Wir stehen beide im Mietvertrag.Ich möchte gerne hier wohnen bleiben,was kann ich tun? liebe grüsse dagmar gräf
Mietverhältnis - Kündigungsfristen?
vom 2.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, Rechtsanwalt, Ich betreibe eine Einzelfirma und miete Büroräume von einem privat Handelnden. Ich möchte gerne schnellst möglich kündigen bzw. aus dem Mietvertrag entlassen werden. Der Mietvertrag enthält folgenden Inhalt: - Das Mietverhältnis beginnt am 01.04.2013 und läuft auf unbestimmte Zeit. - Es kann mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum Ende eines Kalenderjahres gekündigt werden.
Sondernutzungen ohne Begründung eienr WEG
vom 18.2.2024 für 100 €
Eltern sind EIgentümer eines mit drei Häusern bebauten Grundstücks und haben zwei Kinder. Es soll vereinbart werden, dass jedes Kind ein konkretes Haus mit zugehörigem Gartengrundstück für sich und seine Familie nutzen darf , das dritte Haus gemeinsam vermietet wird und das übrige Grundstück gemeinsam genutzt wird. Wohnungseigentum soll nicht begründet werden.
Keine Renovierungsarbeiten aufgrund starrer Fristenklausel
vom 20.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir werden demnächst unser Mietverhältnis kündigen und möchten vorab wissen, ob renoviert werden muss bzw. ob die Klauseln in unserem Mietvertrag überhaupt wirksam sind. ... Gern würden wir darüber hinaus unseren Mietvertrag zufaxen, weil im allgemeinen Unsicherheit besteht, ob alle weiteren Klauseln wirksam sind?!
Mietrecht: Nicht mitvermietete Gemeinschaftsräume und Individualvereinbarung
vom 16.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/Anwältin, der Fall in Stichpunkten: Vermieterin vermietet einzelne Zimmer einer Wohnung an Studenten Küche, 2 Bäder, Flur, Waschkeller, Fahrradhalle und Hof werden zur Nutzung zur Verfügung gestellt bei Zimmerbesichtigung war Wohnung noch vermietet, so dass auch nicht alle Räume/Mängel begutachtet werden konnten. Verschmutzung von Küche und eines der (von der Vermieterin als Männerbad bezeichnet) Bäder war bereits ersichtlich, Vermieterin gab allerdings an, kostenpflichtig reinigen zu lassen, falls sie bei ihren wöchentlichen Besuchen starke Verschmutzung feststellen würde. Ein Bad befand sich im Renovierungszustand.
Verzicht auf Kündigungsrecht
vom 11.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin vor zwei Jahren ein Mietverhältnis mit Verzicht auf Kündigungsrecht (für 4 Jahre) eingegangen. Nun droht Arbeitslosigkeit und ich kann die Miete dann nicht mehr bezahlen (Große Wohnung). Was kann ich tun?
Mieter möchte nicht ausziehen
vom 4.6.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieterin hat vor 2 Monaten gekündigt. Dies wurde von meiner Wohnverwaltung bestätigt und angenommen. Kürzlich hat mir die Wohnverwaltung mitgeteilt, dass es einen Nachmieter gibt und das dieser, zum Auszugsdatum von der vorherigen Mieterin einziehen möchte.
Kündigungsfrist Ferienwohnung
vom 24.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mit einer Bekannten zusammen habe ich einen längerfristigen Mietvertrag für eine Ferienwohnung unterschrieben (Sept.08-Mai 09). Nach den ersten zwei Monaten stellten wir fest, dass ein Zusammenleben -vor allem wegen eines fehlenden 2. Schlafzimmers- für eine so lange Zeit eigentlich nicht möglich bzw. nicht zumutbar ist.
Anmietung einer Wohnung ohne Kenntnis von Verkaufsabsicht
vom 24.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe folgende Frage: Meine Frau und ich haben nach Besichtigung einer Wohnung diese vom Eigentümer zum 01.06.2024 angemietet und den Mietvertrag unterschrieben. Diese Wohnung befindet sich in einem Einfamilienhaus mit einer Einliegerwohnung im Dachgeschoss. Wir wären praktisch die Hauptmieter.