Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

536 Ergebnisse für vermieter vertrag gültig andere

Angegebener Eigentümer im Mietvertrag
vom 13.7.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der ersten Seite des Vertrages steht Herr B. mit seiner Anschrift (Strasse / PLZ / Ort) als Vermieter. ... Der Sohn, oder der im Vertrag als Vermieter eingetragen ist? ... Wenn der Vertrag schriftlich nicht gültig sein sollte, dann wären auch keine Nebenkostenzahlungen zu leisten gewesen?
Zeitmietvertrag - Kündigungsklausel gültig?
vom 1.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vorgespräch hat mich der Makler darauf hingewiesen, dass wir in dieser Wohnung max. 5 Jahre wohnen können, da nach Ablauf dieser Zeit der Vermieter selbst einziehen möchte. ... Eine Begründung für die Befristung wurde durch den Vermieter angegeben. Da diese Vereinbarung nicht dem entsprach, was ich im vorhinein mit dem Makler vereinbart hatte, haben wir den handschriftlichen Zusatz "Das Mietverhältnis kann auch in den ersten 5 Jahren mit einer gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt werden" unter dem § "Sonstige Bestimmungen" dem Vertrag hinzugefügt.
Gültigkeit Endrenovierungsklauseln/Abgeltungsklauseln
vom 21.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Fristenplan für Schönheitsreparaturen wurde im Vertrag "im allgemeinen" folgendes zu grunde gelegt: drei Jahre für Küche, Bad und Dusche,fünf Jahre für Wohn- und Schlafräume, Diele, Flur und Toiletten sowie sieben Jahre für sonstige Nebenräume. Darüber hinaus enthält der Vertrag noch u.a. ... Meine Frage lautet, ob gerade die zweite Klausel überhaupt gültig ist, da ich laut dieser ja in jedem Falle bezahlen muss, zwar anteilig aber doch mehr oder weniger unabhängig vom Zustand.
Altvertrag vor 2001 mit Befristung und Verlängerungsklausel
vom 5.5.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei nicht rechtzeitigem Freiwerden oder nicht rechtzeitiger Bezugsfertigkeit der Räume sind Schadenersatzansprüche gegen den Vermieter ausgeschlossen, es sei denn, der Vermieter hat vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt. 8. ... Verstehe ich es richtig, dass die unter 5. genannten Fristen nur für den Vermieter, aber nicht mehr für den Mieter gültig sind und stattdessen eine dreimonatige Kündigungsfrist greift? ... Ist es so, dass die unter 3. genannte Verlängerungsklausel weiterhin gültig ist?
Ist unsere Kündigung rechtsgültig?
vom 23.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten nun dieses Mietverhältnis 1/2 Jahr eher beenden und haben im Internet herausgefunden, dass ein ganz konkreter Grund für die Gültigkeit eines befristeten Mietvertrages genannt werden muss und das ansonsten der Vertrag mit der gesetzlichen Frist gekündigt werden kann. ... Jetzt fragen wir uns, ist unsere Kündigung gültig? ... Oder muss eine Kündigung schriftlich per Einschreiben an beide Vermieter gehen und ist dann erst gültig, ungeachtet des zitierten Schriftwechsels?
Quotenabgeltungsklausel / Schönheitsreparaturen
vom 20.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings ist in meinem Vertrag die sogenannte "Holzklausel" vorhanden. ... Ich würde nun gern wissen, ob die Klausel so gültig ist, insbesondere in Bezug auf die "Holzklausel" in § 17, da durch diese ja aktuell die komplette Schönheitsreparatur hinfällig wird. Sollte sie gültig sein, wie sieht es dann mit den anteiligen Kosten für die unrenoviert übernommenen Türen und Heizungen aus?
Endrenovierung - individuelle Vereinbarung
vom 5.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag besteht aus einem gängigen Standartvertrag in dem die wahrscheinlich bekannten Paragraphen zu "§7 Schönheitsreparaturen während des Mietverhältnisses" vorkommen. ... Desweiteren ist der wohl auch bekannte Paragraph zu "§18 Schönheitsreparaturen bei Auszug" aufgeführt, der mich verpflichtet die Schönheitsreparaturen bei Auszug durchführen zu lassen "Endet das Mietverhältnis, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen (wie in §7 .. beschrieben) aufgrund eines vom Vermieter vorzulegenden Kostenvoranschlags eines Malerfachgeschäfts an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen:" für mich zutreffend: liegt die letzte Renovierung länger als 3 Jahre zurück zahle ich "60% des Kostenvoranschlags eines Malerfachgeschäfts" Diese beiden Abschnitte sind, wie ich bereits nachgelesen habe, unwirksam. (§7 wegen starrer Fristen und §18 wegen Bezug auf §7 und wegen nichtbeachtung des Zustandes der Wohnung) Es besteht noch eine von der Vermietering selbst erstellte Anlage zu dem vorgefertigten Vertrag wo wörtlich drinsteht: "Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist der Teppichboden auf Kosten des Mieters durch eine Fachfirma naß zu reinigen. ... Hilft mir das BGH VIII ZR 52/06 dabei, dass ich weniger als 60% zahlen muß da die Wohnung in einem guten Zustand ist oder sind die 60% generell gültig/ungültig?
Rechtsgültigkeit eines Mietvertrages - Kaution
vom 1.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Mieter wird vereinbart, dass er die Mietkaution bis zur Schlüsselübergabe an den Vermieter entrichten wird....." Können wir von dem Vertrag zurücktreten, da er keine Rechtsgültigkeit besitzt? ... Wie verhält es sich, wenn er auch andere Parapgraphen des Mietvertrages verletzt, wie z.B. den Besitzt einer gültigen Haftpflichtversicherung?
Mietrecht Mietvorvertrag
vom 1.11.2023 für 48 €
Der beinhaltet das er nur bei späterem Einzugsdatum ein neuer Vertrag gemacht werden müsste.
Befristeter Untermietvertrag - Kündigungsfrist wirksam?
vom 27.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag enthält die folgende Klausel: §6 Absatz 2: "Der Untermieter kann bis zum dritten Wertag eines Kalendermonats für den Ablauf des übernächsten Kalendermonats kündigen. ... Strittig ist, ob die oben angeführte Klausel in einem befristeten Untermietvertrag gültig ist, oder befristete Untermietverträge generell nur außerordentlich gekündigt werden können und ansonsten die vereinbarte Mietdauer eingehalten werden muss.
Mietrecht: Hundeaufenthalt im Büro wann zulässig?
vom 7.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben als Firma ein einzeln stehendes Gebäude auf dem Grundstück der dort in einem anderen Gebäude wohnenden Vermieter als Büro angemietet. ... Die Vermieter haben darauf erklärt, übergangen worden zu sein und die ''Hundehaltung'' im Mietobjekt zu verbieten. ... Kann der Aufenthalt des Hundes tagsüber im Büro überhaupt als Hundehaltung ausgelegt werden, ist die Vertragsklausel also gültig?
Rauchmelderpflicht NRW
vom 4.12.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da für Neubauten schon eine Rauchmelderpflicht bestand, hat der Vermieter uns aufgefordert die Melder zu besorgen, zu installieren und zu warten. ... Nun verlangt der Vermieter (damit alles in einer Hand liegt), auch von uns den Einbau neuer Melder durch die Ista zu dulden und auch die Wartung wieder an ihn abzugeben.
Schönheitsreparaturen. Klausel gültig oder ungültig?
vom 8.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in der Vergangeheit einige Artikel bezüglich der Ungültigkeit mancher Klauseln gelesen und bin daher unsicher, wie es sich mit unserem Vertrag verhält. ... Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen. ... Vertrag und nach aktueller Rechtsprechung die Wohnung renoviert verlassen?