Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

174 Ergebnisse für kosten vermieter verjährung bgb

Renovierungskosten nach 4 Jahren zurück fordern?
vom 17.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin8/2005 aus einer Genossenschaftswohnung ausgezogen Zum Auszug musste ich lt. Wohnungsgenossenschaft (Schreiben liegt noch vor) Wände und Decken anstreichen bzw. tapezieren in weiß, Heizkörper einschl. Heizungsrohre mit Heizungslack streichen, Zimmertüren, Wohnungstüre innen und Holzfussleisten streichen.
Keine Heizkostenabrechnung bei Nebenkostenpauschale - Rückzahlungsansprüche?
vom 21.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um ein inzwischen beendetes Mietverhältnis von 10/06 bis 10/09. Die Miete war laut Mietvertrag aufgeteilt in: -Mietzins -Betriebskostenfestbetrag -Heizkostenvorauszahlung wobei nur die Miete und die Nebenkostenpauschale konkret beziffert waren. Der Anteil der Heizkostenvorauszalung war nicht näher beziffert.
Kautionsrückzahlung bei Feuchtigkeitsschäden in der Wohnung mit unklarer Ursache
vom 23.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich nun Schadenersatzansprüche gegen sie, da ich das Zimmer acht weitere Tage nach ihrem geplanten Auszug nicht vermieten konnte? ... Das Zimmer war möbliert. 5) Mein Vermieter behauptet, dass eine Beseitigung des Schimmels eine Schönheitsreparatur sei und somit von mir zu tragen wäre. ... Außerdem spricht mein Vermieter von "nicht vertragsgemäßer Nutzung" der Wohnung, dabei hat er selbst im Mietvertrag die Zustimmung zur Untervermietung gegeben.
Mietrecht, Abnahmeprotokoll, Auszug mit Endrenovierung
vom 19.12.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte hinsichtlich einer sehr teuren Abschlußrechnung nach dem Auszug aus meiner Mietwohnung Ihre Unterstützung. Meine Ehemalige Mietwohnung: 85 m2, 4 Zimmer, Balkon. Wir wohnten darin als Paar mit zwei kleinen Kindern.
Auflösung Mietvertrag bei Umzug in Altenheim
vom 31.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Zeit haben wir nicht, da das Geld, welches derzeit noch für die Miete der nicht mehr genutzten Wohung gezahlt wird, für die Begleichung der Kosten im Altenheim dringend benötigt wird. Unsere Fragen: - Hat der Vermieter unter gegeb.
Vertragliche Regelung zum Ende des Mietverhältnisses
vom 25.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter über Wohnräume und meine Mieter haben gekündigt und möchten einen Monat vor dem wirksamen Kündigungsdatum das Mietverhältnis beenden. ... Beim Streichen der Wände ist die Wahl der Farbtöne mit dem Vermieter abzusprechen.
Mieter kritisiert auf einmal längst vergangene Umlagenabrechnungen
vom 5.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu gehören die Kosten der Versicherung des Gebäudes gegen Feuer-, Sturm- und Wasserschäden, der Glasversicherung, der Haftpflichtversicherung für das Gebäude, den Öltank und den Aufzug sowie ggf. eine Elementarschadenversicherung z.B. gegen Überschwemmungen. Achtung: Rechtschutz-, Mietausfall- oder sonstige freiwillige Versicherungen muss der Vermieter selber zahlen!
Stromzähler lief falsch
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen in einem 2-Familienhaus (2 Mieter) seit 2001, jetzt wurde festgestellt, dass ein Teil unseres Stroms, auf die andere Mietwohnung läuft (u.a. 2 Lichter und der Kühl-Gefrierschrank). Selbstverständlich war uns dies nicht bekannt und wohl ein Verschulden des Hauseigentümers. Wir haben für die Wohnung einen eigenen Stromzähler, welcher auch im Mietvertrag festgehalten ist.
Mietkaution
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war alles sehr unkompliziert, wir haben einen Termin zur Übergabe der Wohnung mit dem Vermieter ausgemacht.
Verteilerschlüssel NK
vom 26.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ja, muß der Mieter vom Vermieter über die Änderung des Verteilerschlüssels informiert werden ( Informationspflicht ) ?
Wasserschaden im Keller / Defektes Abwassersystem
vom 6.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die WEG zahlt diese Erneuerungsarbeiten (im Vorschuss, weil es dringend gemacht werden muss) Fragen: Wer kommt für den Schaden des Mieters auf (Sachschaden im eigenen Keller und Sachschaden an der Waschmaschine im Allgemeinkeller) Wer übernimmt die Kosten der Desinfizierung bzw. der Ausbesserungsarbeiten am Keller?
Mietminderung / Wasserschaden
vom 24.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgendes Problem : Anfang Mai zeigte sich an 2 Schlafzimmerwänden Schimmel (mit entsprechendem Geruch) und es stellte sich heraus, dass die Wände bis oben durchfeuchtet waren. Im Laufe der nächsten Zeit wurden diverse Löcher in Wände und den Estrich gestemmt, um die Ursache herauszufinden. Das Schlafzimmer wurde komplett ausgeräumt und die Sachen (Schränke + Inhalt, Regale etc.) auf des Wohnzimmer und den Flur verteilt, so dass beide Räumlichkeiten und das Schlafzimmer nicht mehr benutzbar sind (ich habe eine 3-Zimmer-Wohnung).
Reparaturen bei Auszug
vom 15.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter sagt, dass das alles Schäden seien und wir die Rechnung komplett zahlen müssen. ... Ziffer 1 a und b durch vollständige Vornahme der Schönheits- reparaturen (wie in Abs. 1 aufgeführt) abwenden; die Arbeiten sind auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung bis zur Rückgabe der Mietsache vornehmen zu lassen oder vorzunehmen. 3 Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen. ... Der Vermieter möchte die komplette Summe der Rechnung von der Kaution einbehalten.
Nebenkostenabrechnung: Ausnahme der 12-Monatsfrist
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in meiner alten Wohnung ging laut Nebenkostenabrechnung die Abrechnungsperiode immer von August des einen bis Juli des nächsten Jahres. Ich habe die Abrechnung für die Periode August 05 bis Juli 06 erst im Oktober 2007 erhalten. Laut Gesetz müsste ich diese wohl nicht mehr bezahlen, da die Abrechnung am 1.8.07 verjährt ist.
Falsche Nebenkostenabrechnung bezahlt - Rückforderung möglich?
vom 27.2.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der vom Vermieter geforderten extrem hohen Nachzahlungen (Jahr 2006 mit 500 EUR Nachzahlung) wurde dementsprechend meine Vorauszahlung der Nebenkosten angehoben. 5. ... Wie fordere ich die Zahlung beim Vermieter ein? (Meinen Vermieter habe ich bereits schriftlich daon in Kenntnis gesetzt, vor 6 Wochen, jedoch kam keine Stellungnahme seinerseits. d.