Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

897 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Mietwohnung kündigen, Vermieterin verstorben
vom 5.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Vermieterin ist verstorben, die Erben haben eine sechswöchige Frist das Erbe anzunehmen oder auszuschlagen, Tendenz ausschlagung des Erbes, die Erben weigern sich die Kündigung anzunehmen, das Nachlassgericht sagt es ist nicht zuständig, da die Erben bekannt sind.
Mieter nimmt Kündigung zurück - jetzt Mieterhöhung
vom 19.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar) meine Mietwohnung zum 31.3. gekündigt. (Laso unter Unterschreitung der dreimonatigen Kündigungsfrist).Diese Kündigung hat der Vermieter am 8.2.2008 per Postbrief bestätigt. ... Februar habe ich die Kündigung per Fax zurück genommen.
Habe ich ein Vorkaufsrecht für meine Wohnung?
vom 18.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit ca. 5 Jahren bin ich Mieter einer Mietwohnung in einem 3 Familienhaus. ... Mir wurde bereits mündlich mitgeteilt, daß demnächst die Kündigung meines Mietverhältnisses erfolgt, da Eigenbedarf vorliegt (die Umwandlung in eine Eigentumswohnung ist wahrscheinlich schon erfolgt, wurde mir aber nicht schriftlich mitgeteilt). ... Gibt es überhaupt Rechte, die ich, als Mieter einer Mietwohnung, zum Schutz in dieser Situation wahrnehmen kann?
Hundehaltung in Mietwohnung trotz Verbot, was kann passieren?
vom 28.9.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Insofern Sie bei Ihrer Meinung „generelle Ablehnung der Hundehaltung in der Wohnung" bleiben, bitten wir Sie um Angabe von Gründen…" Auf unsere weitere Bitte kam keine Antwort und wir schickten ein weiteres Schreiben: „…Will ein Vermieter der Hundehaltung in einer Mietwohnung nicht zustimmen, muss er hierfür wichtige Gründe angeben können. ... Wenn wir uns trotz nicht erteilter Zustimmung durch und ohne Wissen des Vermieters nun einfach einen Hund anschaffen und unser Vermieter erfährt zufällig hiervon, womit müssen wir rechnen (fristlosen Kündigung, Abmahnung, etc.)? ... Könnten wir aufgrund der Gegebenheiten gerichtlich gegen eine eventuelle Kündigung oder Abmahnungen erfolgreich vorgehen?
Kündigung wegen verspäteter Mietzahlung
vom 11.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem die Mietzahlungen daraufhin weiterhin unpünktlich eingegangen sind, habe ich den Mieter am 14.08.2006 per Einwurfeinschreiben wegen der laufenden verspäteten Mietzahlung abgemahnt und die Kündigung des Mietverhältnisses angedroht. ... Der Stellplatz wurde jedoch zusammen mit der Mietwohnung vermietet, so dass hier eine unzulässige Teilkündigung vorgelegen hat. ... So soll es künftig möglich sein, nach einer korrekt ausgesprochenen Abmahnung ggf. bereits nach der ersten weiteren verspäteten Mietzahlung eine (fristlose) Kündigung des Mietverhältnisses auszusprechen.
Kirche will für Mietwohnung Eigenbedarf anmelden
vom 3.11.2019 für 35 €
Die Kirche, die unser Vermieter ist, unterhält zwei Mietwohnungen, die sich zwischen Kirche und Gemeinde-Räumen (Büro, Verwaltungs- und Gemeinschaftsräume) befinden.
Hund Mietwohnung
vom 13.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Schließlich wird uns in dem Brief nahegelegt es nicht auf eine gerichtliche Auseinandersetzung oder eine Fristlose Kündigung ankommen zu lassen.
Kündigung wegen Eigenbedarf, Widerspruch
vom 21.3.2021 für 40 €
Guten Tag, ich bewohne seit mittlerweile 15 Jahren eine Mietwohnung, welche mir fristgerecht mit 9 Monaten Kündigungsfrist zum 30.06.2021 gekündigt wurde. ... Des Weiteren ist die Kündigung mangels Unterschrift der kündigenden Partei aus meiner Sicht bereits formell nicht wirksam, wodurch das Mietverhältnis bislang ''''theoretisch'''' ungekündigt weiter besteht. ... Zustellung der Kündigung erfolgte durch ein Einschreiben. 2) Muss ich bei Zweifel am Kündigungsgrund Widerspruch gegen die Kündigung (bis 2 Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist) einlegen oder gilt dies nur bei Inanspruchnahme der "unzumutbaren Härte" (liegt in meinem Fall nicht vor) und ich kann entspannt bis zu einer evtl.
Altersbedingte Kündigung von "Altvertrag"
vom 17.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter, 81 Jahre, wohnte bis Ende August in einem Reihenhaus. Sie hat im Juni 2004 eine neue Hüfte bekommen, war werder vorher noch ist sie seit dem körperlich in der Lage gewesen die Arbeit in dem Haus zu bewältigen, noch die glatten Holztreppen, die sowohl nach unten in den Keller, wie auch nach oben in die Schlafräume führen, ohne Rutschgefahr zu steigen. Daher haben wir Geschwister, gemeinsam mit unserer Mutter, beschlossen, daß das weitere Verbleiben in dem Haus für sie einfach lebensgefährlich geworden ist.
Vermieter Wohnung Kündigung
vom 28.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist zusätzlich zum Standardtext der Passus enthalten, dass eine Kündigung zum Monatsende mit einer Monatsfrist möglich ist (auf Wunsch des Mieters). Ist das zulässig und welche Frist muss ich als Vermieter bei einer Kündigung einhalten?
Kündigungssperrfrist bei Eigenbedarf
vom 9.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich natürlich so meine Bedenken hinsichtlich einer möglichen Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf durch den neuen Vermieter. ... Greift dieser in meinem Falle auch, oder gilt dieser nur dann wenn beispielsweise in einem Haus mit mehreren Mietwohnungen jede Mietwohnung an einen anderen Käufer verkauft wird?