Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Muss ich hier 3 Monatsmieten weiter zahlen?
vom 14.11.2018 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Januar die fristlose Kündigung meiner Wohnung bekommen wegen Zahlungsrückständen. ... Die Kündigung wurde auch hilfsweise zur ordentlichen Kündigung für Ende Juli 2018 ausgesprochen- Meine Fragen sind nun folgende. 1.Ich bin jetzt zum 01.10 kurzfristig in eine neue Wohnung gezogen und habe die Wohnung zum 29.09.verlasse verlassen, was ich dem Vermieter auch leider erst sehr kurzfristig mitteilten.
Ist der befristete Untermietvertrag gültig?
vom 19.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 8 Kündigung Der Untermietvertrag wird auf bestimmte Zeit abgeschlossen und kann vor Ablauf der Untermietzeit nicht ordentlich gekündigt werden. Dies schliesst auch die Kündigung mit Benennung eines Nach-Untermieters aus.
Schrotteile hinterlassen - Anlieferung
vom 24.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Vermieter einer Garage. Der Mieter ist bereits 3 Monatsmieten im Zahlungsrückstand. Außerdem ist er selbstständig ausgezogen ohne zu kündigen und hat Schrotteile zurückgelassen welche eine Neuvermietung behindern und was außerdem gemäß Mietvertrag verboten ist.
Mietaufhebungsvertrag vor Einzug
vom 29.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Anwälte, folgende Situation: Ich bin seit 13 Jahren Mieterin der jetzigen Wohnung und habe eine Eigenbedarfskündigung (wegen Einzug einer Pflegekraft) erhalten. Die Kündigungsfrist betrug 9 Monate. Jetzt habe ich eine neue Wohnung gefunden, Mietvertrag ist unterschrieben und läuft ab 01.09.19.
Haftung für Nachmieter
vom 17.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Kündigung fristgemäß zum 28.02.2013 bestätigt mit dem Hinweis das ich mit einer Vermietung an den Bruder ab 01.12. einverstanden bin, wenn er bis zum 28.02. für die Miete haftet.
gewerbliche Vermietung, Mietverhältnis ist beendet, Schlösser auswechseln?
vom 17.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in 2011 vor der schriftlichen Kündigung einen Anwalt aufgesucht der uns mitteilte, das wir dem Mieter schriftliche Räumfristen setzten müßten und wenn er diesen nicht nachkommt einen Gerichtsvollzieher beauftragen müßten der die Sachen durchsieht , katalogisiert und dann auf unsere Kosten einlagern läßt.
Mieterhöhung-Sonderkündigungsrecht
vom 7.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , mit der Post kam am 1.Juli 2004 ein Mieterhöhungsschreiben vom Vermieter . Grund : Mietangleichung im Nachbarhaus der gleich großen Wohnung(auch sein Eigentum)Der Vergleich betrifft nur eine Wohnung.Am 01.10.2004 soll ich mehr Miete zahlen.Wie ist dem Fall das Sonderkündigungsrecht.Bis wann muß ich kündigen,und wieviel Kündigungsfrist habe ich in diesem Fall. z.B wenn ich im September ausziehen möchte. DANKE !!!
Wann kann Vermieter ordentlich kündigen
vom 25.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich glaub in dieser Art gab es die Frage schon öfter, aber hier im Haus haben mehrere Leute Problem mit Vermieter und Mietzahlung. Folgender Fall: Zahlungsrückstand für die Miete von einem Monat, alle anderen Mieten wurde pünktlich gezahlt. Vermieter fordert, dass die ausstehende Miete bis 31. diesen Monats gezahlt wird (es ist Miete für den Vormonat die fehlt).
Landwirtschaftlicher Weidepachtvertrag
vom 17.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine 5 Ha große Pferdeweide auf 20 Jahre gepachtet. Nach Streitigkeiten mit dem Verpächter, droht dieser nun den Pachtvertrag fristlos zu kündigen. Begründung: Es wurde nicht gekalkt.