Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Stornierung der Ferienwohnung durch den Vermieter
vom 31.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach jahrelangem Versuch unser Haus in Spanien zu verkaufen haben wir nun endlich vor einigen Tagen einen Käufer gefunden. Nun haben wir aber vom 30.06. bis Mitte September unser Haus wie jedes Jahr an Feriengäste vermietet, da uns klar war, das so ein Verkauf Jahre dauern kann und wir auf die Einnahmen angewiesen sind. Die neuen Besitzer wollen (leider) sofort in das Haus.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Das Recht des Vermieters zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses, z. ... Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf der Schriftform. Eine ordentliche Kündigung muss dem anderen Vertragsteil bis zum 3.
Dienstwohnung
vom 15.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, seit 09.1996 bin ich (verheiratet, 2 Kinder) bei einer Kirchengemeinde als Küster/Hausmeister in Vollzeit berufstätig. Zur damaligen Bedingung gehörte unter anderem, dass der Küster/Hausmeister die vorgehaltene Dienstwohnung beziehen muss. Diese Bedingung stand in der Stellenanzeige und ist in der Dienstanweisung festgehalten („Der Küster wohnt in der vorgehaltenen Dienstwohnung“).
Mieterrecht-PVC- Belag-Kaution-Eigentumseinbehalt
vom 2.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, nach Kündigung unserer Wohnung hat unser alter Vermieter einen Riss im PVC bemängelt. ... Diese wurde damals mit seiner Genehmigung angebracht.Mein Mann kann diese nicht abmontieren, weil er uns nicht in sein Gebäude lässt.Die Kosten für die Verlegung will er uns von der Kaution kürzen.
Eigenbedarfskündigung
vom 20.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezahle keine Miete, aber alle Kosten (Müll, Öl, Schornsteinfeger,, Wasser, Versicherungen, etc) per Dauerauftrag an meinen Vater, der bisher die Verwaltung übernommen hatte.
ich will w/Eigenbedarf kündigen// Antwort genügt bis zum 10.8.2011
vom 7.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Vermietung unwirtschaftlich ist und die Nervenbelastung aufgrund der geschilderten Umstände sehr groß und vorallem kein Ende dieses Horrors abzusehen ist, erwäge ich ernsthaft, obwohl so auch sehr hohe Kosten anfallen, meinen Wohnort in Stadt B zu verlegen und w/Eigenbedarf zu kündigen. ... Da bekannt ist und wohl auch den Mietern empfohlen wird, nach einer Kündigung die Miezahlung ganz einzustellen -Privatinsolvenz tut dem Pöbel auch nicht weh- und ich nach Abmahnung dann kurzfristig kündige, wäre dann die Eigenbedarfskündigung mit meinen Umzugsverpflichtungen hinfällig?
Stellplatz Schlüssel nicht zurückgegeben - geht Mietvertrag weiter?
vom 18.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fragte außerdem, ob ich ein neues Schloss besorgen soll oder der Vermieter dies auf meine Kosten übernimmt. ... Das er auf meine Kosten ein neues Schloss besorgt ist für mich selbstverständlich, zumal er bei Betrachtung des Stellplatzes jederzeit sehen konnte, dass dieser einfach nur nicht abgeschlossen und daher frei zugänglich ist.
Eigenbedarf/Schadensersatz/Vergleich (nicht im Bezug zum Eigenbedarf) Mediation
vom 30.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Warmmiete einbehalten (ein Gutachter hat auf unsere Kosten ein Gutachten gefertigt). ... Gegen diese Kündigung haben wir frist- und formgerecht Widerspruch eingereicht. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/765a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 765a ZPO: Vollstreckungsschutz">§ 765a ZPO</a> Umzugskostenbeitrag vom Kläger an Beklagte: 6000 Euro am Tage der Rückgabe der Wohnung Kosten gegenseitig Inzwischen konnten wir eine barrierefreie Mietwohnung (Erstbezug) zum 13.01.2012 anmieten.
Schimmelbafall im Schlafzimmer
vom 15.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 2 Wochen nun wurde der Schimmel auf Ihre Kosten von einem Malerbetrieb teilweise entfernt, da dieser sich im laufe der Zeit an alle 3 Außenwände abgesetzt hat wurde nun an 2 davon die Rauhfaser entfernt,eine Schimmellösung daraufgestrichen, übertapeziert und neu gestrichen!
Kostenübernahme für Reparaturen in Miethaus
vom 9.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im August 2007 ein Reihenhaus gewerblich gemietet und nach ordnungsgemäßer Kündigung am 28.02.2009 wieder übergeben. ... Die Verwaltung beruft sich auf den §3 und 13 des Mietvertrages. §3 Miete und Nebenkosten Nr. 5) Kleine Instandhaltungen sind während der Dauer der Mietzeit vom Mieter auf dessen Kosten auszuführen, soweit die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind.
Auszug Geschäftsräume Renovierung
vom 11.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach meiner Werkstatt-Kündigung bekam ich von meinem Vermieter noch einen Brief mit folgenden Forderungen: Wände und Decken sind weiß zu streichen, Türen, Fenster sowie Werkstatteingangstür sind von innen und außen zu streichen und zwar in dem jetzt bestehenden Farbton. ... Eine weitere Frage habe ich mir in Ihrem Forum wahrscheinlich schon selbst beantworten können: Mein Rest-Heizöl muss ich, auf eigene Kosten, vor meinem Auszug abpumpen lassen (der Vermieter wird ein andere Heizung einbauen und will das ich mein Heizöl entsorge).