Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

300 Ergebnisse für vermieter eigentümer anspruch sache

Eigeninvestitionen, Zwangsversteigerung, Sozialklausel
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter sagte uns damals, dass er das Doppelhaus für seine zwei kleinen Kinder baut; wir könnten unseren Lebensabend hier in aller Ruhe verbringen. ... Nur die Rechnungen haben wir, z.T. vom Vermieter selbst ausgestellt, z.T.von den entsprechenden Handwerkern bzw. ... An anderer Stelle steht:" Einrichtungen, mit denen der Mieter die Räume versehenhat, kann er wegnehmen"und " Bei Beendigung des Mietverhälnisses gehen die eingebrachten Sachen unentgeltlich in das Eigentum des Vermieters über" und " Eine Grundausstattung ist vorgesehen.
Wohnungsrückgabe Zeitwert?
vom 1.7.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer unterschrieb kein Rückgabeprotokoll, wir haben deswegen von vielen Sachen Fotos gemacht um den Zustand zu dokumentieren. ... Wir vermuten dass er jetzt auch einen teuren Boden verlegen will und uns berechnen will, obwohl nur ein einfacher Boden drin war. - Wie lange hat der Vermieter Zeit, uns evtl.
Belästigungen Mitbewohner
vom 1.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Vermieter, die etwas entfernt wohnen, haben sich am Anfang der Mietzeit bemüht, die Sachlage zu klären. ... Der Vermieter zögert dies aber bisher hinaus und versucht nur im Background mündlich zu agieren. ... Beschlüsse der Eigentümer sind nur gültig, wenn sie im Mietvertrag abgedeckt sind.
Rückforderung Maklerprovision
vom 3.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter habe ich bis heute nicht persönlich kennengelernt. ... Daher habe ich vor kurzem einen Brief an meine Vermieter verfasst, in dem ich auch die anderen Mängel reklamierte. ... Dies war der Fall.Der Verwalter hat das Mängelprotokoll meines Briefes an die Vermieter und geht dies mit den Handwerkern Schritt für Schritt an der reklamierten Sache durch und bespricht mit den Handwerkern, was man tun muss.
Hausverkauf / Kündigung wegen Eigentumsvorbehaltes
vom 24.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Vermieter hat sein Haus offenbar verkauft. ... Vermieter sondern an eine Rechtsanwaltskantslei zu überweisen, die uns auf meine schriftliche Anfrage auch schriftlich bestätigt hat dass das Haus, in dem wir zur Zeit noch wohnen, wohl zwischenzeitlich verkauft wurde aber auch schreibt, dass ein Eigentumswechsel noch nicht stattgefunden hat, da es noch keinen Grundbucheintrag gebe. ... Zum der ganzen Sache noch ein Hinweis: Unser ehemaliger Vermieter (der Verkäufer des Hauses) ist für uns nicht erreichbar (weder telefonisch noch sonst irgendwie - er nimmt keine unserer Anrufe auf seinem Mobiltelefon an und ist zwischenzeitlich irgendwohin in Bayern verzogen).
Kündigung wg. Wegfalls der Geschäftsgrundlage
vom 31.8.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine mehrgeschossige Immobilie mit ca 450 m² Wohn/Bürofläche ist vom Eigentümer ab 2008 an eine Kommune vermietet. ... Gelegentlich der Erörterung der technischen und finanziellen Modalitäten geht die Kommune davon aus, dass der Eigentümer verpflichtet sei, die Voraussetzungen zur Erfüllung der baurechtlichen Ansprüche zu schaffen; man sei seinerzeit nicht von den heute bemängelten Nutzungsumständen ausgegangen. ... Tatsache ist, dass der Eigentümer von Beginn an keinen Einfluss auf die Nutzungsumstände hatte.
event. Vermieterpfandrecht
vom 9.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Vergleich ca 20qm und 30qm+eigenes bad in den anderen fällen. da das haus mit allem zugestellt war, wie es bei alten menschen nun so ist, einigten wir uns darauf die ersten 2 monate mietfrei zu wohnen, da wir das haus komplett entrümpeln mußten. arbeit = wohnen. da ich mein zimmer teuer renovieren wollte, hatte ich immer wieder nach einen mietvertrag gefragt, der aber nicht kam. nach ca 6 monaten kam die mutter dann doch mit einen mietvertrag an, in dem ich aber 285 euro zahlen sollte. damit war ich nicht einverstanden, was ich auch sofort klar stellte.ich sagte, das ich erst unterschreibe wenn dies geklärt sei. 2 tage später stand meine mitbewohnerin (miteigentümerin)bei mir morgens um 2 uhr im zimmer und schrie unter alkoholeinfluß, ich sollte sofort den mietvertrag unterschreiben, so wie er sei. was ich narürlich nicht tat. darauf schmiss sie mich mit den worten aus dem haus, kein mietvertrag also keine rechte. und deine sachen schmeiße ich in den müll. da ich zu dieser uhrzeit kein streit wollte, auch unter berücksichtigung darauf, das ich in 4 stunden wieder arbeiten mußte, ging ich nur mit den sachen die ich am körper hatte. aus angst um meine sachen fuhr ich am nächsten tag mit freunden zu dem haus um alles zu holen. doch das schloß war gesperrt oder ausgetauscht. sie sagte durch ein fenster, gib das geld oder du bekommst garnichts. mit der polizei konnte ich zumindest papiere und zeugnisse aus dem haus bekommen. Zusammenfassung: einzug Mai ersten zwei monate arbeit = wohnen rauswurf anfang November gezahlt bis jetzt 300 euro also geleistet für Mai,juni,juli,august offen 300 euro september,oktober sie verlangen aber für die monate mai bis oktober a`285 euro 1710 euro, davon gezahlt 300, bleiben 1410 euro. ansonsten geben sie nichts zurück. es befinden sich unter anderen von mir im haus: waschmaschine, fernsehen dvd player, diverse küchgeräte und geschirr, radio, angelausrüstung, uniform vom arbeitsplatz, kleidung, schränke, sofa, und hallt alles was zu einen haushalt gehört. nun endlich meine fragen: haben sie ein recht auf vermieterpfand kann ich sie wegen unterschlagung anzeigen, da ich nicht an mein nicht pfänbares eigentum komme kann ich sie anderweitig anzeigen, da ich mich seit drei monaten bei freunden durchschlage, und dadurch sehr leide, ist es mir sehr wichtig ihnen das höchstmaß an strafe zukommen zu lassen. ist überhaupt ein mietvertrag zustande gekommen, keine zwei übereinstimmende willeserklärungen. und absolut keine unterschrift von mir. und wie komme ich an mein EIGENTUM???????
Wartung Gastherme
vom 14.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen nun schon 8 Jahre in diesem Haus und der Vermieter hat bisher nie eine Wartung der Gastherme an uns weiterberechnet. ... Muss der Vermieter die Kosten nicht selber tragen da er noch nie dies an uns berechnet hat?
Mietrecht/Zivilrecht
vom 27.7.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Manche Vermieter schrecken auch nicht davor zurück, die Gegenstände des Mieters zu entsorgen und die Wohnung weiter zu vermieten. ... Nun hat er einfach die Schlösser ausgetauscht und meine Sachen auf den Dachboden gebracht, nun möchte er alles in einen Container packen, den ich bezahlen soll. ... Trotz das er mich angegriffen hat möchte ich zurück in die Wohnung, um mich um eine neue Wohnung zu kümmern (ich lebe auf einer Insel) und mein Eigentum (mit dem er höchstwahrscheinlich nicht sorgsam umgegangen ist).
Kaution nich zurück aufgrund Mietmindung
vom 13.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer hat danach eine Mängelanzeige von uns erhalten mit dem Hinweis dass die Miete gekürzt wird, wenn nichts passiert. ... Darf der Vermieter die Kaution einbehalten? Muss der Vermieter sich nicht auf die Mietminderung melden?
Hausfrieden
vom 3.4.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Umgebung: Eine geschlossenen Hofreite im Ortskern (Wohn/Mischgebiet) mit 3 Wohnmietparteien, wir als Eigentümer und 2 Lagerhallen. ... Fragen: Auf welcher Basis kann ich als Eigentümer und Bewohner der Hofreite unsere Forderungen durchsetzen und wie können die auch betroffenen Parteien der 3 Mietwohnungen sich durchsetzen?
Diverse Fragen zum bestehenden Mietverhältnis
vom 3.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Eigentümer sagt, Ihm seinen die Hände gebunden. ... Ich möchte nämlich nicht, das hier Fotos von meinen persönlichen Sachen gemacht werden, was sich ja nicht vermeiden lässt! ... Frist wurde dem Eigentümer wie auch im obigen Fall bereits gesetzt.
Rückbau Teppich
vom 5.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
PVC und Teppich ist Eigentum des Mieters.“ Eine schrifliche Vereinbarung zur Übernahme gibt es leider nicht. ... Frage 1:Wie kann ich gegen den Vermieter vorgehen ? Frage 2: Muss ich den neuwertigen 3 Jahre alten Teppich entfernen wenn der Vermieter eine Übernahme ablehnt?