Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

411 Ergebnisse für mieter mietvertrag kosten hausverwaltung

Nebenkosten Garage
vom 8.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hausverwaltung fielen umlagefähige Nebenkosten für die Garage von 240,-- € in 2006 an, die wir komplett an den Mieter weitergeben wollten. Der Mieter vertritt den Standpunkt, dass er für die Garage keine Nebenkosten entrichten müsste. ... Die Nebenkostenabrechnung und der Mietvertrag liegen als Scan vor und können gerne per email übermittelt werden.
Mietminderung rückwirkend Baulärm
vom 16.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 2009 Mieter einer Berliner Innenstadt-Wohnung in einem Mehrparteienmietshaus, welches an einer Grundstücksbrache liegt. ... Nun erzählte mir ein anderer Mieter im Haus, er hätte schon länger die Miete um 12% gemindert, und die Hausverwaltung hätte das akzeptiert, er meinte, ich könnte die Mietminderung bis 2 Jahre rückwirkend immer noch durchführen. Meine Fragen: 1. kann ich die Miete rückwirkend ab 2013 mindern und falls nein, kann ich sie ab jetzt mindern ?
Falsche Nebenkostenabrechnung
vom 20.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird nun alles durch die Hausverwaltung selbst erledigt. Uns Mietern wurde eine Kostenersparnis versprochen. ... Die Mieter hätten daher die erhöhten Kosten zu übernehmen, auch wenn dies nicht vorhersehbar war.
gebühren für sat-anlage
vom 19.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die vorige Hausverwaltung hat seit der Nebenkostenabrechnung 2004 jährlich 252,00 € Gebühr für die hauseigene Sat-Anlage auf alle Mieter nach Quadratmeter umgelegt. ... Ein neuer Mieter macht nun Probleme und will diese Gebühr nicht zahlen. Im Mietvertrag, der noch mit der alten Hausverwaltung geschlossen wurde, steht nur ein allgemeiner Hinweis auf die Nebenkosten, aber nicht genau aufgeführt, dass für die Sat-Anlage eine Gebühr fällig ist.
Unzureichende Heizleistung im Wohnzimmer
vom 17.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte die Miete wie angekündigt ab 17.12. ... Wenn letzteres möglich wäre – trotzdem Miete mindern und mit den Stromkosten verrechnen, Miete nicht mindern und Stromkosten in Rechnung stellen? ... Die Betriebskostenabrechnung an sich war bisher nicht auffällig hoch (sprich: sie entsprach etwa den Vorauszahlungen; absolute Kosten kann ich nicht einschätzen)
Renovierung bei Auszug aus Mietwohnung notwendig?
vom 12.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Telefon mit der Hausverwaltung bat ich um einen Termin für die Wohnungsübergabe. ... Die Hausverwaltung besteht auf eine vollständige Renovierung der Wohnung gemäß Mietvertrag (siehe nachfolgende Auszüge aus der Nachtragsvereinbarung und dem Mietvertrag). ... Unterschriften geleistet von Vermieter, Mieter und neuem Mieter Mietvertrag zum Mietobjekt August 2005 § 15 Zustand der Mieträume 1.
Betriebskostenabrechn. für Treppenhausreinigung und Winterdienst
vom 10.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bewohne (Miete) seit dem 01.08.2005 eine 59qm 2-R. ... Letztendlich empfand ich das Angebot für angemessen und es kam zum Mietvertrag. Im Mietvertrag sind die Kosten wie folgt aufgeführt: "Die Netto-Kaltmiete beträgt: 279,00 Euro" "Neben der Miete sind monatlich zu entrichten für: Betriebskostenvorschuss gem.
Grundstückanmietung durch die HV für Mülltonnen am Abholtag rechtmäßig?
vom 14.11.2021 für 48 €
Kurz darauf machte er über die Hausverwaltung den Vorschlag, dass es gut wäre, zwei dieser Parkplätze anzumieten, damit man einen vernünftigen Platz hätte, um die Mülltonnen zur Abholung bereitzustellen. ... Ihm geht es um das Prinzip, zumal er vermutet, dass der Bauträger die Parkplätze an einen "Strohmann" verkauft hat und die Miete selbst einstreicht, was sich aber kaum beweisen ließe. ... Mein Schwiegervater ist der Meinung, das öffentliches Recht (Abfallsatzung) gilt und niemand dazu per Mehrheitsbeschluss gezwungen werden kann, sich oder seinem Mieter diese Kosten aufzulasten.
Müssen die o.g. überhöhten Kosten für Treppenhausreinigung akzeptiert werden, oder welche Möglichkei
vom 9.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da einige Mieter von starken Nachzahlungen betroffen sind (26 Parteien) ist der "Aufruhr" z.Z. entsprechend groß, d.h. einige haben Einwände erhoben. Trotzdem kam folgendes heraus: - für die Kosten der Treppenhausreinigung, die im Vorjahr (2007) EUR 1374 und in 2008 EUR 1912 betrugen, kann der Vermieter, eine kommisarische Hausverwaltung einer Erbengemeinschaft, keine Belege vorlegen. - Eine Anfrage bei der Fa. ... Unsere Fragen: - Müssen die o.g. überhöhten Kosten für Treppenhausreinigung akzeptiert werden, oder welche Möglichkeiten gibt es ?
Nebenkosten Hausmeister
vom 3.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit in einer 46 Quadratmeter Wohnung und Teile mir die Kosten für einen Hausmeister mit 3 anderen Parteien. ... Miete und Nebenkosten sind zusammen 550€. ... Meine Anfrage an die Hausverwaltung wurde mit: "Das ist halt so üblich "beantwortet.
Gültigkeit Schönheitsreparatur/Renovierungs Klausel im Mietvertrag
vom 11.6.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unseren Mietvertrag mit einer Wohnungsbaugesellschafft vom 19. ... Nachfolgend der entsprechende Paragraph des Mietvertrages: §4 Schönheitsreparaturen (1) Die Schönheitsreparaturen sind vom Mieter auszuführen. (2) Soweit das Wohnungsunternehmen oder der Mieter Ausgleichsbeträge für unterlassene Schönheitsreparaturen (vgl. ... Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten im Sinne des Abs. 3 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.
fehlender Stromzähler in Mietwohnung
vom 10.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
April einen Mietvertrag für eine Wohnung, welche sich in Zwangsverwaltung befindet. ... Da ich, gutgläubig, die Miete für April pünktlich überwiesen habe, ist meine Frage nun, wie soll ich mich weiter verhalten? ... Kann ich mir nun eine halbe Miete wiederholen, bzw die nächste nur zur Hälfte bezahlen?
Bettwanzenbefall in einer Wohnung / Wer muss Kammerjäger zahlen?
vom 5.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, in meiner 1,5 Zimmerwohnung gibt es seit Dezember einen Bettwanzenbefall.Ich habe dies an die Hausverwaltung sofort gemeldet und habe von dort die Mitteilung erhalten,dass ich laut Mietvertrag für die Beseitigung von Ungeziefer zuständig sei und einen Kammerjäger (mündliches Angebot 1400€) beauftragen solle.Ich bin in Ausbildung und kann mir dies sowieso nicht leisten.Ich habe seit acht Wochen alles versucht,das Problem in den Griff zu bekommen,werde aber jede Nacht von diesen Tieren terrorisiert.Ich bin sehr reinlich und pflege meine Wohnung sehr.Die Herkunft des Ungeziefers ist für mich nicht erklärbar.Nach meiner Kenntnis muss bei solch einem Ereignis der Vermieter die Kosten zur Beseitigung tragen.
Unklarheiten bei Auszug und Wohnungsübergabe
vom 28.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag heißt es: §16 Schönheitsreparaturen(insbesondere Tapezieren der Wände und Anstreichen der Decken, Türen und Heizkörper) hat der Mieter auf seine Kosten entsrechend der nachfolgend genannten Fristen durchzuführen. ... Bei Auszug hat der Mieter die Wohnung renoviert zurückzugeben. ... Es wäre fatal wenn ich Kosten für Dinge tragen soll für die ich 6 jahre lang viel Miete für deren Nutzung und Abnutzung gezahlt habe.
Gültigkeit Renovierungsklausel - Mieter für ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig
vom 5.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inwieweit der Mietvertrag die Definition eines Formularvertrages erfüllt vermag ich nicht zu beurteilen, ein klassisches ausfüllbares Formular ist es nicht, vielmehr scheint die betroffene Hausverwaltung einen eigenen Ausdruck zu verwenden, der um die jeweiligen Mieterdaten ergänzt wird. ... Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Die Kosten der Beseitigung dürfen im Einzelfall den Betrag von 75,00 Euro und jährlich 15% der Jahresmiete nicht übersteigen.
Nebenkostenabrechnung und kein Mietvertrag
vom 4.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abrechnung der Hausverwaltung 2282,94€ abzüglich Abschläge 1800,00€ zuzüglich Kabelfernsehen 151,44€ zuzüglich Grundsteuer 250,80€ sich daraus ergebender Nachzahlungsbetrag 885,18€ Ich habe nun ein paar fragen. ... Desweiteren hatten wir ja keinen Mietvertrag und alles mündlich besprochen, Kabelfernsehen sollte in der Miete mit drin sein und nicht extra. ... Ich bin nun völlig verunsichert, da wir ja nichts nachweisen können, da er uns den Mietvertrag nicht gegeben hat.