Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Kauf ETW + Stellplatz mit unterschiedlichen Mietern
vom 21.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der alte Eigentümer besitzt zwei Eigentumswohnungen A und B im selben Haus und will diese an zwei unterschiedliche Käufer verkaufen. ... Wohnung A ist seit zwei Jahren an den Mieter M1 vermietet, jedoch ohne einen Stellplatz. ... Wohnung B ist seit 10 Jahren an Mieter M2 vermietet, im Wohnungsmietvertrag ist ein Stellplatz zu monatlich 30 EUR Stellplatzmiete mit aufgeführt.
Verschmutzte Treppenhauswände durch Fahrrad
vom 24.4.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich hierbei um Eigentumswohnungen, ich bin Eigentümer, mein Nachbar ist Mieter. ... Auf die höfliche Bitte, das Fahrrad doch im Keller abzustellen, da die Kosten für die Renovierung sonst durch ihn getragen werden müssten, bekam ich als Antwort, dass er Miete bezahle, also sei diese Nutzung des Treppenhauses inkl Verschmutzung damit gedeckt. ... Das Treppenhaus wurde auch erst vor 4 Jahren komplett renoviert.
Als Vermieter: befristeten Mietvertrag neu abschließen
vom 29.9.2022 für 30 €
Dabei soll sichergestellt sein, dass der Mieter dann nach 5 Jahren auch wirklich auszieht, weil ich das Haus dann renovieren und darüber wieder frei verfügen möchte. ... Da die Ausbildungssituation der Kinder derzeit noch nicht feststeht, geht es im wesentlichen darum, den Vertrag so zu gestalten, dass wir wieder (nach einer mit dem Mieter fair und klar kommunizierten Frist), die Nutzung frei bestimmen können, und dass der Mieter dann wirklich auszieht. ... Monteure auch gern mal für ein Jahr ein, wird dadurch evtl. auch ein dauerhaftes und geschütztes Mietverhältnis begründet?
Gartenanlage durch Mieter - Entschädigung/Übernahme bei Auszug?
vom 27.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind die Erstmieter, d.h. das Haus ist frisch gebaut worden. ... Während der Mietzeit gelten die in § 12 Nr. 2 genannten Verpflichtungen im Allgemeinen nach folgenden Zeitabständen (Renovierungsfristen): Schönheitsreparaturen nach § 12 Nr. 2a) alle 5 Jahre und Schönheitsreparaturen nach § 12 Nr. 2 b) alle 10 Jahre. ... Speise- oder Besenkammer) alle 7 Jahre fällig.
Mietrechtsfrage
vom 7.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Szenario: Ich habe ein Haus gekauft mit 4 Garagen und 2 Aussenstellplaetzen. Eine Mieterfamilie benutzt die 2 Aussenstellplaetze angeblich schon seit Jahren ohne dafuer eine Miete zu entrichten, (Gewohnheitsrecht ?)... Muss ich den Mietern nach wie vor diese Einstell- plaetze umsonst ueberlassen auch wenn kein Miet- vertrag ueber die Sache vorliegt ?
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Vermieter hat die Immobilie vor ca 3 Jahren heimlich vom Vorbesitzer gekauft, als wir dort schon gewohnt haben, im Dezember dann erklärt, dass er selbst in das Haus ziehen möchte und wir raus sollen. ... Wir wohnen als WG seit 12 Jahren in dem Haus, im Jahr 2021 ist aber der ursprüngliche Hauptmieter ausgezogen und hat in einem Brief an den damaligen Eigentümer geschrieben, dass er die Rolle des Hauptmieters an mich überträgt. ... Kurzum war er für alle Beteiligten kein Mieter mehr für die letzten 4 Jahre.
Gartennutzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
vom 21.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein Einfamilienhaus mit einer Einliegerwohnung gekauft, welche seit 4 Jahren an die Tante des Vorbesitzers vermietet ist. ... Auch die Nutzungen weiterer Kellerräume unter den Garagen ist ihr gestattet. Bei der Nutzung des Carports steht inklusive.
Mieter beschädigt Rasen
vom 2.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo:-) Schon wieder ein Problem mit einem Mieter in meinem Hause: er bringt Müll in den Garten,entfernt den Rasen,pflanzt irgendwelches Gemüse rein und macht das nun auch zum zweiten Mal mit einem daneben liegenden Rasenanteil.Hier hat er Scherben hingebracht,Tannenzapfen,altes Gerümpel und wieder den Rasen zerstört. ... Mir ist doch nicht zuzumuten, mit ansehen zu müssen, wie mein teuer eingesäter Rasen(vor 4 Jahren komplett neu eingesät)zuerstört wird?
Mietverhältnis kündigen, Mietzeit Laufzeit 1 Jahr mit weiterer Verlängerung um 6 M.
vom 25.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 01.08.2004 eine Mietvertrag zur gewerblichen Nutzung einer Wohnung als Lager abgeschlossen.Wir haben jetzt am 30.06.14 den Mietvertrag mit 3 monatiger Kündigungsfrist gekündigt. ... Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 1 Jahr geschlossen. Wird es nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der Mietzeit gekündigt, so verlängert es sich jedesmal um ein halbes Jahr. " Der Mietvertrag Vordruck ist vom Herausgeber: Haus- und Grundbesitzerverein München und Umgebung e.V.
Wie komme ich zu meinem Nutzungsentschädigung
vom 4.1.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mit meiner Tochter zusammen ein Haus gekauft. ... Wir sind im Moment nicht sehr gewillt, ihnen großartig für die Miete entgegenzukommen. Ich habe vor circa einer Woche eine email und noch einen Brief per Einschreiben geschickt, in dem steht, dass ich gerne eine Nutzungsentschädigung für den Zeitraum der Nutzung des Hauses haben möchte und einen Tagessatz von 32 Euro festgelegt sowie das Zahlungsziel für den Monat.
Eigenbedarf bei DDR-Mietvertrag und selbständiger Nutzung
vom 6.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Morgen, ich bitte um Einschätzung folgender Sachlage: Meine Eltern besitzen seit 15 Jahren ein an zwei Parteien vermietetes Zweifamilienhaus in Ostdeutschland. ... In der einen Wohnung wohnt seit 45 Jahren eine Mieterin, die 78 Jahre alt ist und (soweit ersichtlich) rüstig und ohne größere gesundheitliche Einschränkungen. ... Meine Eltern wollen dieses Haus vollständig für mich nutzbar machen.
Bei Regen dringt Wasser in die Wohnung - wie hoch Miete mindern?
vom 7.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es, sobald es heftiger und länger zu regnen begann, immer weiter sogar durch den Putz tropfte, entfernte er auch einen Teil des Putzes und des dahinterliegenden Dämmmaterials, das wohl auch nicht richtig verarbeitet und auch schon triefnass war (das Haus ist unterdessen ca. 14 Jahre alt). ... In diesen 4 Jahren wurde allerdings immer noch keine Lösung gefunden! ... Etage) bei den Mietern der obersten (5.)
Verwertungskündigung Mietverhältnis Erbimmobilie wegen Verkaufsnotwendigkeit
vom 13.2.2024 für 52 €
Im Mietvertrag vereinbart ist die Nutzung des gesamten Gartens (719 m²) durch den Mieter, die Nutzung einer massiven Garage (ca. 40 m²) und eines weiteren Nebengelasses. Im Mietvertrag ist vereinbart, dass der Mieter den Garten instand hält. ... Einer der Makler hat in seinem Exposée einen Ist Soll-Vergleich der Mieteinnahmen vorgenommen: Ertragswert-Annahmen: Kalt-Miet-Einnahmen/Monat IST 450,00 €/Monat Kaltmiete/Monat/m² IST 3,69 €/m² Kalt-Miet-Einnahmen/Jahr IST 5.400,00 € Kalt-Miet-Einnahmen/Monat SOLL 1.098,00 €/Monat Kaltmiete/Monat/m² SOLL 9,00 €/m² Kalt-Miet-Einnahmen/Jahr SOLL 13.176,00 € Am 1.April dieses Jahres (2024) werde ich 66 Jahre alt sein.
Eigenbedarfskündigung um eine größere Wohnung nutzen zu können
vom 3.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sachverhalt: Ein kinderloses Ehepaar kauft ein Haus und bezieht die Erdgeschosswohnung (3 Zimmer, 86 qm). ... Die Mieter sind Rentner und bewohnen die Wohnung seid 25 Jahren. ... Ist eine Eigenbedarfkündigung zur teilweisen Nutzung der Wohnung als StB-Büro zulässig?
Schönheitsreparaturen in WG
vom 23.7.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 1.11. dürfen keine neuen Mieter mehr einziehen, da er studentische WGs nicht mehr in dem Haus haben will (wir sind 3 werktätige und 2 Studenten, aber okay) und deshalb wollen wir im Oktober alle gemeinsam ausziehen. ... Dort steht ua, dass bspw alle Schönheitsreparaturen von uns getragen werden müssen, bei jedem Auszug einer Partei muss das Zimmer geweißt werden, das Bad muss alle 3 Jahre, Küche alle 1,5 Jahre wieder in akzeptablen Zustand gebracht werden. ... Sie ist nicht heruntergekommen, aber die Nutzung ist erkennbar.
Garten und Grundstückspflege
vom 14.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(gute Vegetation) In unsere Mietverträge, habe ich einen Zusatz geschrieben, welcher uns zur Reinhaltung im und um das Haus, und zum abwechselden mähen des Rasens, aller Parteien, bei Mitbenutzung verpflichtet. ... Meine Mieter haben sich dieses Jahr noch gar nicht an diesen Arbeiten beteidigt, und fahren noch nicht einmal mehr die Mülleimer am Abholtag zur Strasse, bzw. die geleerte Tonne wieder hinein. ... Nun meine Fragen, sind meine Mieter weiterhin verpflichtet, sich um den Garten zu kümmern und müssen Sie mähen?