Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

581 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Jahresabrechnung und Rechte als Eigentümer
vom 22.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachanwältin / Sehr geehrter Fachanwalt, als Wohnungseigentümer in einem Mehrfamilienhaus habe ich folgende allgemein und konkrete Fragen: 1a) Nach meiner bisherigen Recherche zahle ich als neuer Eigentümer Hausgeld ab Eintrag / Auflassung ins Grundbuch. ... 2c) sollte ich als neuer Eigentümer lt. ... Muss ich die Nachzahlung alleine an die Hausverwaltung zahlen oder darf / kann / muss ich einen Teil der Nachzahlung an den vorherigen Eigentümer weitergeben – je nachdem, wie lange die Wohnung vorher - in Monaten gerechnet – in seinem Besitz war?
Mutter hat Nießbrauch & Sohn Besitzer unterschreiben Mietvertrag, beide Vermieter ?
vom 15.1.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mutter war also ab dem Jahr 2000 Nießbraucherin und Fruchtzieherin der Mieten Nun kommt es 2008 zum Mietvertrag mit den Mietern. ... Zu zahlen auf das Konto ..der Mutter.. und somit an die Nießbraucherin: An den Eigentümer hatten auch somit keine Zahlungen zu erfolgen, was auch während der gesamten Laufzeit des Mietvertrages so gehandhabt wurde. ... Im Ergebnis daraus folgend wurde durch den Eigentümer gegenüber den Mietern die Kündigung ausgesprochen.
Mieterhöhung Garage
vom 31.10.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt wurde die Garage verkauft und der neue Eigentümer will die Miete verdoppeln (!) ... Meine Frage: Gibt es für Garagen irgendwelche prozentualen Obergrenzen für Mieterhöhungen oder andere Hürden, z.B. dass der neue Eigentümer die Miete nicht sofort nach Kauf erhöhen darf? ... Gibt es irgendeine Möglichkeit für mich, noch länger die geringe Altmiete zu zahlen?
Vorzeitige Entlassung Mietvertrag
vom 28.8.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum 01.04.2024 einen Mietvertrag mit einer Mindestmietdauer von zwei Jahren unterschrieben. ... Zum 01.04.2025 haben wir uns daraufhin Eigentum gekauft. ... Die Hausverwaltung wirbt unsere Bewerber ab und lehnt geeignete Bewerber ohne Angabe von Gründen ab und entlässt uns nicht aus dem Mietvertrag.
Nebenkostenabrechnung Gartenpflege
vom 7.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bewässerungskosten) haben sich Eigentümer und DG-Mieter verständigt, daß die Mieter den Gartenanteil nicht mehr benutzen und dementsprechend nicht mehr an den Pflegekosten für diesen Teil beteiligt werden. Der Eigentümer beabsichtigt aber weiterhin evtl.
Schönheitsreparaturen sowie Mietanspruch nach fristgerechter Kündigung
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe versucht klar zu machen, dass ich definitiv keine weitere Miete zahlen möchte und wir nun wissen müssen wie es mit der Renovierung und der Küche aussieht woraufhin uns bestätigt worden ist, dass keine weitere Miete gezahlt werden muss. ... Darf mit diesem Hintergrund eine weitere Miete verlangt werden? Die Klausel aus dem Mietvertrag: Erhaltung der Mietsache: - Mieter ist verpflichtet, während des Mietverhältnisses durch die Abnutzung durch den Mieter bedingten Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. - Schönheitsreparaturen umfassen: Anstreichen und Tapezieren der Wände und Decken, Innenanstrich der Fenster, Streichen der Türen sowie Heizkörper einschließlich Rohre - Lässt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist der Vermieter verpflichtet, im anderen Fall aber berechtigst, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen Rückgabe der Mietsache: - Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so sind die fälligen Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. - Sind bei Beendung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter an dem Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist.
Mieter, und will die Wohnung kaufen
vom 8.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich zahle immer noch die Miete an sie. Als Mieter in Berlin habe ich ein rechtliches Recht darauf, das Angebot zum Kauf meiner Wohnung zu erhalten? ... Ich könnte mir die Wohnung leisten, indem ich einen Kredit aufnehme, und im Mietvertrag ist nichts über mein Recht, die Wohnung angeboten zu bekommen, erwähnt.
Darg ein Vermieter einfach die Schlösser austaschen
vom 13.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe folgendes Problem, ich habe einen Babyladen übernommen und der Vermieter wollte den Mietvertrag auf mich umschreiben das aber aus Zeitgründen seinerseits nicht passiert ist, also habe ich die Miete an der Vorbesitzer sprich den aktuellen Mieter bezahlt, Nun als ich mein Geschäft morgens öffnen wollte waren die Schlösser ausgetascht laut der Frau meines Vermieters ich würde keine Mietezahlen nun komme ich nicht an mein Eigentum sprich Waren und die Geschäftseinrichtung dran. ... Mieter eine Klage oder Urteil vorliegt?
Mietvertrag oder Beteiligung? Kündigung und Fristen? Hausfriedensbruch durch Neuen?
vom 11.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem zahle ich monatlich 600 Euro + 100 Euro Nebenkosten an sie. ... Ich will weder in die erstbeste Bruchbude (was vielleicht noch jeder versteht), aber ich will auch gar nicht zur Miete wohnen, sondern zum Eigentum. ... Sie hat sich anwaltlich beraten lassen und mir nun "gekündigt" mit den Worten: "Falls wir einen Mietvertrag haben, kündige ich Dir." * Ich würde es so sehen, wenn wir einen Mietvertrag haben, kann sie mir nicht einfach kündigen.
Ergänzung zu Mietvertrag
vom 11.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde noch zu Lebzeiten meines Vaters (100%iger Eigentümer) und den beiden Eheleuten unterschrieben. ... Setzt der Mieter nach Ablauf der Mietzeit den Gebrauch fort, so hat er als Nutzungsentschädigung den ortsüblichen Mietwert, mindestens aber den zuletzt vereinbarten Mietzins zu zahlen. ... Am 08.12.2000 wurde eine Ergänzung zu §2 des Mietvertrages vereinbart, welche der Mieter verfasst hat.
Mieter meldete sich nicht beim Stromversorger an
vom 17.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mieter wechseln alle paar Jahre. Der Mieter von März 2003 bis März 2006 hat sich nicht beim örtlichen Stromversorger angemeldet. ... Ich habe nun mit dem Stromversorger gesprochen, und die Dame an der Hotline meinte, ich solle die Kosten vom Mieter eintreiben, ich selbst wäre als Hauseigentümer der Vertragspartner und müsse zahlen.
Pachtrückstände
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Index zahlen müsste. ... Hier noch ein paar wichtige Details aus dem Mietvertrag A, Der Vermieter kann den Mietvertrag aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung ohne Einhalt einer Kündigungsfrist kündigen, wenn der Mieter seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt (z.Bsp. ... Gegen den Mietzins kann weder aufgerechnet werden noch eine Zurückbehaltungsrecht geltend gemacht werden. §8 des Mietvertrages wird hierdurch insoweit ausser Kraft gesetzt.
Pflicht der Mieter zur Schneeräumung?
vom 14.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wohnt in einem eigenen Haus, alle Eingänge gehen auf einen großen Hof (der nur vom Eigentümer genutzt wird) durch ein gemeinsames Gartentor geht es auf die Strasse. ... Jetzt nachdem sich der 2.richtige Winter anzeigt sollen wir plötzlich umschichtig Schnee räumen oder dafür zahlen. ... Dazu kommt, das der Mietvertrag noch feste Schönheitsreparaturen vorsieht und bei Instandsetzungsarbeiten je 200€ vorsieht.
Wohnsitz abmelden bei Eigentum einer Wohnung ohne Nießbrauchsrecht
vom 4.3.2022 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich mache weder die Mietverträge, noch erhalte ich Mieteinnahmen. ... Oder ist das irrelevant, da ich ohnehin keine Mieteinnahmen habe und keine Miete auf mein Konto fließt? Mein Vater vermietet die Wohnung nämlich an Studenten, jedoch zum Teil ohne Mietvertrag und nicht zwangsläufig länger als 6 Monate.
Untermieter soll für Hauptmieter Haften
vom 9.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Glück scheint der Herr sehr freundlich und mittlerweile möchte er mit mir einen Mietvertrag machen.(Besagter Bekannten wurde der Mietvertrag aus begründetem Anlass zum 31.07.2011 gekündigt, nachdem seit Mai 2011 keine Miete mehr bezahlt wurde.) Voraussetzung: Ich soll Rückwirkend die Nebenkosten zahlen (8 Monate) und Mietrückstände von der Hauptmieterin ausgleichen (3 Monate).
Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings hat man mir geraten im Mietvertrag eine Ausschussklause oder so was aufzunehmen oder eine Klausel, dass der neue Mieter, mich nicht verklagen kann, soweit die WHG zum Mietbeginn nicht geräumt ist. ... (Dieses ist der wichtigste Teil meiner Fragen hier, ich bitte sie dies auf jeden Falls zu beantworten) Sie selber will die Kaution mit der Miete verrechnen, die letze MM ist offen und sie meint, sie kann auch keine weiteren Mieten zahlen, müsste dann die andere Mieterin die auf dem Vertrag steht, für sie mithaften ? ... Weiterhin regen sich die Vertrer nun auf, dass ich den Mietvertrag damals nur mit einer Zweitmieterin machen wollte, da die Mieterin selber kein Geld für die Miete hatte und es anders nicht gegagen wäre, darum stehen auch zweu Mieter auf dem Vertrag.
lebenslanges Wohnungsrecht und Vermietung an Verwandte
vom 20.9.2018 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Onkel benötigt die Miete jedoch, um Reparaturen und Sanierung zu zahlen und um seinen Verwandten die Reise zu bezahlen, dass sie sich den Zustand des Hauses ansehen und auch selbst einige Dinge am Haus renovieren. ... Darf der Onkel, wenn er keinerlei Miete mehr bekommt, dem Eigentümer des Hauses kündigen und seinen Sohn oder Neffen einziehen lassen, da diese ja Familienangehörige sind und die Wohnung herrichten sollen, bis der Onkel in ca. 1 Jahr einzieht ? Muss das Jobcenter auch die Betriebskosten übernehmen, wenn mein Freund diese zusammen mit der Miete an seinen Onkel laut Mietvertrag zu zahlen hat?