Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

238 Ergebnisse für kündigung vermieter abmahnung rechtlich

Fristgerechte Kündigung, wegen angeblicher Fehler
vom 17.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben vom Amt und haben den Mietvertrag mit dem Vermieter schon am 01.12.12 geschlossen, obwohl wir noch nicht eingezogen sind. ... Der Vermieter hatte dann mal wegen dem Müll und so weiter, zu einer Mieterversammlung gebeten, an der alle teilnehmen müssen stand auf dem Zettel den er in den Hausflur gehangen hatte. ... Er hat auch nie eine Abmahnung geschrieben.
Anwaltskosten bei Kündigung der Miet-Wohnung aufgrund von Airbnb
vom 23.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Vermieter haben davon über die Nachbarn erfahren und mir als "Abmahnung" mitgeteilt, dass ich das mit sofortiger Wirkung unterlassen soll. ... Abmahnung durch die Vermieter, habe ich einen Anruf von meinem Vermieter angenommen, der mich wild beschimpfte, da ein Nachbar beobachtet haben soll, wie ein weiterer Gast bei mir eingecheckt haben soll. ... Wenige Tage später erhielt ich ein Anwaltsschreiben, in dem mir die fristlose Kündigung binnen 14 Tagen mitgeteilt wurde.
Müssen wir die Kündigungsfrist einhalten?
vom 18.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten einen unbefristeten Mietvertrag am 12.09.06 unterschrieben, in dem stand dass bei einer Kündigung die gesetzliche Frist von drei Monaten einzuhalten ist. Desweiteren stand drin, dass der Vermieter jederzeit das Recht hat fristlos zu Kündigen wenn Beschwerden über Lärmbelässtigung kommen. ... Wir telefonierten mit den Vermietern und Sie sagten wenn nochmal eine Beschwerde jeglicher Art kommt dann müssten wir unverzüglich die Wohnung räumen.
Kündigung nach 20 Jahren Gewerbemietvertrag mit "Wohnrecht" rechtskräftig ?
vom 17.1.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die ordentliche Kündigung bekommen und muss in 6 Monaten hier raus sein. ... Ich hatte nie Probleme mit Vermieter oder Behörden und hätte mir gewünscht dass es so weitergehen kann. ... Der Vermieter kann das Mietverhältnis insbesondere ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung außerordentlich kündigen, b) wenn der Mieter, ungeachtet einer schriftlichen Abmahnung des Vermieters einen vertragswidrigen Gebrauch der Mietsache fortsetzt, ...
Vermieter wird wegen schriftlicher Aufforderung bedroht
vom 31.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er fuchtelte mit dem Schriftstück beängstigend vor mir und drohte mit rechtlichen Schritten und ab Morgen an die Öffentlichkeit zu gehen und mich fertigzumachen, da er genügend Ton und Bildmaterial gegen mich gesammelt hätte????? ... Ist eine fristlose Kündigung nach BGB machbar und halten sie eine Strafanzeige wegen Bedrohung ect. für sinnvoll, obwohl ich dann um mein Leben fürchte, das der Mann dann noch mehr durchdreht.
Hilfe! Mein Mietvertrag wurde gekündigt
vom 11.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat mehrere Male angemahnt, dass er die Mietzahlungen zukünftig pünklich erwartet. Eine solche Abmahnung erfolgte zuletzt am 26. ... Frage 5: Sollte die Kündigung wegen obiger Gründe unwirksam sein, kann der Vermieter dann erneut kündigen?
Untervermieterin zahlt nicht: fristlose Kündigung möglich ?
vom 6.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mir nicht sicher ob sie die Wahrheit sagt Daraufhin habe ich ihr gerade eine Abmahnung per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dass sie sofort zahlen soll, andernfalls würde ich ihr fristlos kündigen. ... Kann ich bei der fristlosen Kündigung dann sofort eine Räumungsklage in die Wege leiten oder welche Bedingungen gelten dafür ?
Höhe Mietminderung wegen Lärm
vom 30.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren möchten wir eine Mietminderung erziehen, um dem Vermieter klar zu signalisieren, dass wir uns diese andauernde Lärmbelästigung nicht länger gefallen lassen. Meine Frage wäre jetzt an Sie, ist es rechtlich erlaubt Unterschriften gegen diesen Mieter zu sammeln und die Störungen mit Videos zu dokumentieren um Beweise in der Hand zu haben und ist es möglich eine Mietminderung zu verlangen und in welcher Höhe? Was muss der Vermieter in diesem Fall unternehmen und kann dieser eine Kündigung gegen diese besagte Person veranlassen?
Miet und Nebenkostenrückstand
vom 16.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wann ist eine sichere kündigung möglich? ... mir wurde gesagt, dass die nk und andere kosten nicht in die mietrückstandsberechnung (2 monate) einbezogen werden dürfen. welche möglichkeiten bestehen für mich als vermieter die nicht ins leere laufen?
Verkürzung der Kündigungsfrist bei Schimmel
vom 9.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Thema ist dem Vermieter somit bekannt und vor Abschluss des Mietvertrages wurde es von ihm nicht erwähnt. Der Vermieter bemüht sich zwar sehr um die Beseitigung aber seit 1 Woche haben wir nun das Problem, dass unsere 3-järige Tochter jede Nacht massive Hustenanfälle hat, die nur durch Cortison in den Griff zu bekommen sind. ... Und wäre der Vermieter nicht prinzipiell schadensersatzpflichtig (bezüglich der Umzugskosten oder auch unserer Einbauküche, die wir in diese Wohnung haben einbauen lassen)?
Kündigung wegen unberechtigter Untervermietung
vom 15.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Wohnung an eine Mieterin vermietet. Die Mieterin ist mittlerweile ausgezogen und hat die Wohnung untervermietet. Sie selbst wohnt nicht mehr in der Wohnung, sondern ist mit Ihrem Freund in einer anderen Wohnung zusammmengezogen.
Gewerbliche Mietminderung bei Heizungsausfall
vom 19.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun folgende Fragen : Kann der Vermieter, wenn er nicht damit einverstanden ist, die Miete für Januar anmahnen oder mit Kündigungen drohen oder bleibt die Miete Januar solange offen bis eine außergerichtliche oder gerichtliche Entscheidung getroffen wurde? ... Muss ich mir Sorgen um eine sofortige Kündigung machen wenn er mit der mietminderung nicht einverstanden ist und den vollen mietbetrag anmahnt? ... Der Vermieter schrieb mir am 17.
kündigung eines mietvertages
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben im dezember 2007 eine wohnung angemietet.beim abschluß des mietvertrages,stellten wir fest,das dieser bis 31.12.2010 gehen soll. wir fragten nach,was wäre,wenn von unserer seite etwas dazwischen kommen würde und wir die wohnung nicht mehr halten können. das wurde mit der be- merkung abgetan,es wäre dann über einen nachmieter kein problem. durch gesundheitliche probleme meines mannes ist diese situation jetzt eingetreten und es ist, trotz ausschöpfung aller möglichkeiten kein nachmieter zu finden. wir können die wohnung finanziell aber echt nicht halten, gibt es für uns wirklich keine möglichkeit aus diesem mietvertrag früher raus zu kommen?
GEWERBE MIETRECHT - RECHTE MIETER WENN ÜBERGABEPROTOKOLL NICHT AUFFINDBAR
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Uns wurde aus fraglichen Gründen in einer Abmahnung und der folgenden außerordentlichen Kündigung finanzieller Schaden verursacht. 1.) der Vermieter behält unsere Kaution von EURO 3.500.- wegen Reparaturarbeiten ein durch die von uns (angeblich) verursachten Schäden an dem Mietobjekt. ... Frage 1: welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir das Übergabeprotokoll, welches nachweislich existiert hat von dem Vermieter oder deren Rechtsanwalt zu bekommen bzw. uns dieses endlich auch im Original zur Verfügung gestellt wird. ... Uns ist weiter durch die ausserordentliche Kündigung ein finanzieller Schaden wegen u.a.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag ist das eigentliche Problem des ganzen, da sie gewisse Vereinbarungen enthält, die in unseren Augen unzumutbar sind, bzw. nicht rechtlich erlaubt. ... Zusätzlich habe ich den Nachtrag + die "Hausordnung" zur Verfügung: http://up.picr.de/21578777ka.jpg http://up.picr.de/21578792wc.jpg §2 Mietzeit und Kündigung (Vertrag bestimmter Dauer wegen Bauplanung) 2.1Das Mietverhältnis beginnt mit dem 10.11.2014 und endet am 30.09.2015 §3 Außerordentliche Kündigung Das Mietverhältnis kann ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, a)wenn die Benutzung der Wohnung / Zimmer mit einer erheblichen Gefährdung der Gesundheit verbunden ist (§ 544 BGB), b)wenn der Mieter nach Abmahnung durch den Vermieter einen vertragswidrigen Gebrauch der Mieträume fortsetzt, der die Rechte des Vermieters in erheblichem Maße verletzt (§ 553 BGB) oder c)wenn der Mieter sich mit einer Monatsmiete in Verzug befindet. §4 Miete und Nebenkosten Die Miete beträgt monatlich in Euro 250. ... In Sonderfällen bedarf jede Veränderung einer schriftlichen Zu-timmung des Vermieters. [....] § 19 Betreten der Mieträume durch den Vermieter 19.1 Aus Gründen der Sicherheit können der Vermieter und sein Beauftragter die Mieträume auch in Abwesenheit der Mieter, auch zusammen mit Handwerkern betreten.
Immobilienbüro droht mit Rausschmiss aus der Wohnung wegen Unordnung.
vom 1.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie sagten mir "Tut uns leid aber wir müssen das Fotografieren und Ihrem Vermieter zeigen" und sonst kamen noch solche aussagen: "Sie bekommen vielleicht eine Frist die Wohnung zu räumen, wenn Sie nicht aufräumen, Sie haben Ihr leben nicht in Griff, Sie müssen eine Therapie machen." ... Kann ich rechtlich irgendetwas unternehmen?