Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Zugang zu Gemeinschaftsgarten über innenliegenden Garten
vom 19.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Eigentümer einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. ... Nun ist es so, dass diese Gärten (bis auf die Terrassen, die zu den Wohnungen gehören) grundsätzlich zum Gemeinschaftseigentum gehören. ... Da es versäumt wurde, auf den Gemeinschaftsnutzen hinzuweisen (alte und komplizierte Geschichte, deswegen nicht näher erläutert) und die Mieter jahrelang den Garten allein genutzt und gepflegt haben, obliegt den Mietern ein Gewohnheitsrecht.
Mietrecht - Renovierung (Streichen) bei Auszug?
vom 19.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Mieter wird die Wohnung bei Einzug renoviert übergeben. Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung bei Auszug zu renovieren. ... Der Rauhputz im Flur und Treppenhaus darf auch während der Nutzung nicht farbig überstrichen werden. 3. [...]." ------------ Über eine rechtsverbindliche Auskunft würden wir uns sehr freuen.
Kündigung einer Mietwohnung vor Einzug
vom 8.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund ist, dass die zukünftige Mieterin immer neue Forderungen zur Mietsache stellt und zu keinen Kompromissen bereit ist: Laut Mietvertrag wurde die Nutzung eines Teils des Gartens (ca. 100qm) ohne nähere Lokalisation vereinbart, jetzt besteht die Mieterin darauf, einen weitaus größeren Teil des Gartens, sowie einen ca. 10qm großen Raum im Gartenhaus kostenlos überlassen zu bekommen. ... In der Wohnung fordert die Mieterin erhebliche Umbau und Erneuerungsmaßnahmen, denen ich z.Teil mündlich zugestimmt habe.
Widerrechtliches Hausverbot
vom 29.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von der WEG Verwaltung der Wohnanlage, in der mein Bruder Mieter ist, ein widerrechtliches Hausverbot erhalten. ... Seit vielen Jahren wohnt mein Bruder in dieser Wohnung. ... Schließlich erstatte ich letzes Jahr auch gegen den Hausmeister eine polizeiliche Anzeige, da er mich im Anwesen verfolgte, meinen Bruder und mich in der Wohnung abhörte und bestimmte wie lange ich meinen Bruder besuchen durfte.
Hoftür seit 6 Wochen gesperrt. Mietminderung möglich?
vom 21.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In unserem Haus (1 x Eingangstür zur Straßenseite, 1 x Einganstür zur Hofseite/ Parkplätze) wurde vor 6 Wochen die Hoftür komplett gesperrt, da festgestellt wurde, dass dort im Eingangsbereich Einsturzgefahr besteht. Bauarbeiten wurden kurze Zeit später begonnen, aber seit 4 Wochen passiert nichts mehr, auch keine weiteren Informationen der Hausverwaltung. M.E. ist die zweite Eingangstür zum Hof, da ja auch in den Hausgrundrissen und bei Anmietung der Whg. vorhanden, Bestandteil des Mietvertrages und Zugang zu den Parkplätzen.
Räumung/Kostenübernahme für Entrümplung Dachboden
vom 6.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca 1,25 Jahren bin ich eine Wohnung gezogen. ... Dies sind Verschläge die expliziet den Wohnungen zugeordnet sind. ... Da ich nun aus der Wohnung ausziehe war ich dort, um einem potenziellen Nachmieter den Verschlag zuzeigen und musste feststellen, dass ein anderer Mieter meinen Verschlag als Abstellmöglichkeit für offensichtlich ausrangierte Möbel und anderen Unrat nutzt.
Mietrecht / Vertragsaustritt
vom 5.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ehemalige Partnerin zahlt seit Auszug nachweislich keine Miete, hat eine Erklärung unterschrieben das Sie ab Zeitpunkt ihres Auszuges (Dezember 2022) auf Zutritt und Nutzung verzichtet. Nachweislich per Chat kann ich belegen das Sie eine neue Wohnung bezogen hat, diese allerdings nicht als Wohnsitz gemeldet hat.
Katzenhaltung durch Vermieter nicht erlaubt
vom 26.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie macht aber komplett dicht und sagt mir nur, sie möchte keine Haustiere in der Wohnung. ... In der Wohnung unter mir Wohnt eine sehr nette Dame mit der gleichen Vermieterin die einen kleinen Hund hällt.
Garage in Brandenburg und SchuldRAnpG
vom 10.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter hat noch einen DDR-Mietvertrag. In diesem Vertrag wurde neben der Wohnung ein Garten mit 100qm zur Nutzung vereinbart. ... Der Mieter meint, die Garage fällt unter das Schulrechtsanpassungsgesetz.
Zeitmietvertrag wirksam?
vom 24.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund für die Befristung: DURCHGESTRICHEN WURDE: Der Vermieter benötigt die Wohnung für sich, seine Familienangehörigen, Hilfs- und Pflegepersonen oder für die zu seinem Hausstand gehörenden Personen ( Eigenbedarf) Erläuterung: ES WURDE HANDSCHRIFTLICH EINGETRAGEN: Nach 5 Jahren wird ein Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit mit gesetzlicher Kündigungsfrist geschlossen.
Tiefgarage externe Firma
vom 26.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich wohne zur Miete in einem Neubaugebiet. Ich habe einen Miet Vertrag für die Wohnung und für einen Tiefgaragen Stellplatz. ... Sie hat die Karte nicht dran gemacht, jedesmal bekommen wir im 2 Tages Takt eine Rechnung von der Miet Firma für das Auto, und von der externen Firma weil der parkausweis fehlt.
Mietezahlungen des Bruder lächerlich
vom 21.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer der Mierben bewohnt seit 2004 einen Teil (abgeschlossene Wohnung von insgesamt 2) des Hauses, das zu Erbmasse gehört. Auf Nachfrage kam jetzt heraus, dass der Bruder bereits 2004 mit der Erblasserin (Mutter von uns vier Geschwistern) eine Vereinbarung getroffen hat, wonach er für eine Pauschale von 300 Euro die Wohnung nutzen darf. ... Ich will, dass der Bruder auszieht bzw. einen Mietzins bezahlt, der ortsüblich für eine solche Wohnung ist.
Hausverkauf - Schimmelbefall, Feuchtigkeit
vom 11.10.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat das Kaufobjekt besichtigt, er kauft es im gegenwärtigen altersbedingtem Zustand, wobei es sich jedoch für die gewöhnliche Nutzung eignen muss. ... Das ist mir aber nicht bewußt gewesen, das heißt, ich war jahrelang nicht in der Wohnung - erst bei Besichtigung mit dem Käufer. ... Er bezahlte dann einfach keine Miete mehr über Monate.
Bilder an der Wohnungstür (außen)
vom 26.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen in einem Dreifamilienhaus im ersten Stock. An unsere Eingangstür hat meine Frau Bilder angebracht. Dies wurde von der Vermieterin moniert und die Bilder (offensichtlich) von ihr entfernt und vor unseren Keller gestellt.