Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.397 Ergebnisse für nachmieter mietvertrag

Gewerbemietvertrag 5 Jahre | Erhöhung Modernisierung.
vom 15.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Hauptmieter - der einen Mietvertrag auf 5 Jahre hat - hat schon angekündigt ein Sonderkündigungsrecht ausüben zu wollen. ... Zumal dieser darauf spekuliert,d ass der hauptmieter Sonderkündigungsrecht ausübt und er hätte schon eine Werbeagentur als Nachmieter, an die er teurer vermieten würde. ... Darf der Vermieter bei einem 5 Jahres-Mietvertrag überhaupt wegen Modernisierung erhöhen?
Schönheitsreparaturen und Abgeltungsklausel
vom 23.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem 1977 geschlossenen Mietvertrag wird als Anhang auf ein Formular "Mietvertrag" mit folgendem Inhalt verwiesen (letzteres ist nicht unterschrieben sondern nur im unterschriebenen Mietvertrag als Anhang erwähnt): § 8 Schönheitsreparaturen (1) Der Mieter hat während der Mietzeit die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten ohne besondere Aufforderung durch das Wohnungsunternehmen auszuführen. ... Somit ist der Gesamtzustand einem Nachmieter ohne neue Renovierung (Streichen und Tapezieren) nicht zumutbar.
Wohnungsauflösung - Wer trägt die Kosten?
vom 17.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte vor 2 Jahren mich von meiner Lebensgefährtin getrennt und ihr eine Wohnung besorgt. Auffgrund ihrer bevorstehenden Insovlenz bin ich als Mitnutzer in den Mietvertag miteingestiegen. Ich habe ihr auch die Einrichtungsgegenstände für die Wohnung überklasssen.
Kündigung meines Mietverhältnisses aufgrund von Flug- und Straßenlärm
vom 30.8.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin am 15.05. diesen Jahres in eine wunderschöne Wohnung in Neuss-Holzheim eingezogen. Bereits in der ersten Nacht musste ich feststellen, dass der Straßenlärm einer entfernten Schnellstraße und der Fluglärm keinen erholsamen Schlaf zulassen. Bei geschlossenem Fenster ist es bereits sehr laut, vor allem in den frühen Morgenstunden, geschweige denn bei geöffnetem Fenster.
Zahlung von 2 Monatsmieten Nutzungsausfall?
vom 5.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Wir wohnten bis zum 31.12 2004 in einer Neubau-Mietwohnung, die wir fristgerecht zu diesem Datum gekündigt haben (Bestätigung über fristgerechte Kündigung liegt vor; in diesem Schreiben wird erwähnt, dass eine Neuvermietung dieser Wohnung nicht in Frage käme, da der Bauträger beabsichtigt, die Wohnung zu verkaufen). Bei Absprache zwecks eines Termins für die Wohnungsübergabe wurde durch den Eigentümer ein Termin im Januar gewünscht.
Renovierung nach Auszug Mietzeit 2 Jahre EILT!! ;O)
vom 24.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei Umzug einen neuen Mietvertrag bekommen. ... (Dieser Durchbruch gefällt dem Vermieter und der Nachmieter wollte ihn ebenfalls behalten, hier muss ich also sowieso nichts wieder herstellen) §16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume: 4a: der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsrep (Tapezieren, Anstreichen oder Streichen der Wände, Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschl Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, in der Regel aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen.
Formulierungshilfe Mietvertragsaufhebung nach unbefugtem Vermieter-Eintritt
vom 19.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich gestern nochmal in meiner alten Wohnung war, fand ich den Vermieter vor, wie er ohne mein Wissen in der Wohnung bereits eine neue Küche für den Nachmieter installierte. ... Die Hotline meiner Rechtsschutzversicherung empfahl mir, auf meine ordentliche Kündigung per 30.05. nicht noch eine fristlose außerordentliche Kündigung aufzusetzen, sondern möglichst eine Aufhebung des Mietvertrages zu erwirken. ... Bezüglich des Anteils für die verbleibenden 13 Tage des Augusts, für den ich Ihnen bereits im Vorhinein die Miete überwiesen habe, bitte ich um die Rückerstattung der 280,97 Euro (670,00 Euro * (13/31)) auf das folgende Konto: Kontoinhaber: XXX IBAN: XXX BIC: XXX Bitte bestätigen Sie mir unten mit Ihrer Unterschrift die Wirksamkeit der Aufhebung unseres Mietvertrages per 18.07.2015.
Kosten für Gartenpflege nach Ende der Mietzeit
vom 27.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag war ein standardisierter Formular-Mietvertrag, welcher den Betriebskosten-Anteil für Gartenpflege vorsieht (weil er vielleicht nur nicht durchgestrichen war). ... Meine Frage lautet: Werden diese Kosten der Gartenpflege zu Recht auf mich abgewälzt, oder kann ich die Zahlung dieses Postens ablehnen, da die Leistung nach Ende des Mietvertrages erfolgte und keine Mängelbeseitigung erfolgte und ferner vorher nie ein gewerblicher Gärtner tätig war? Leider habe ich das Gefühl, als sollte diese Gartenpflege-Maßnahme nur der Steigerung der Attraktivität für einen damals noch nicht gefundenen potenziellen Nachmieter dienen.
Kostentragungspflicht bei irrtümlicher Zurückweisung der 3 -monatigen Kündigungsfrist
vom 20.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schreiben meiner zwei Mieter (erhalten am 01.12.2006): "Hiermit kündigen wir unseren Mietvertrag für die Wohnung (Adresse) fristgerecht zum 28.02.2007." Meine Antwort vom 14.12.2006: "In §2 Nr. 2.1 Mietvertrag (vom 01.03.2001) ist die Kündigungsfrist für beide Parteien eindeutig geregelt. ... Ich habe jedoch beispielhaft Vorschläge zu einem vorzeitigen Auszug gemacht (Mietaufhebungsvertrag oder Nachmieter stellen wäre denkbar)
Pflicht zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bei Whg-Auszug
vom 20.9.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mietvertrag enthält folgenden Paragraphen. ( Satz 7 ) Die Schönheitsreparaturen ( SR ) sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume durchzuführen, wenn nicht der Zustand oder der Abnutzungsgrad eine Änderung der nachstehenden Zeiträume rechtfertigen: - in Küchen, Bädern und Duschen: alle 3 Jahre, dabei die Innenanstriche der Fenster, Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre: alle 4 Jahre - in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten: alle 5 Jahre - in anderen Nebenräumen: alle 7 Jahre Die Fristen beginnen erstmals mit dem Abschluss des Mietvertrages zu laufen. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die SR nach Satz 7 nicht fällig, so zahlt der Mieter an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der SR erfolgte Anwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß Satz 7, sofern nicht der Mieter die SR durchführt, oder der Nachmieter die SR übernimmt bzw. die Kosten hierfür trägt. ... Nunmehr wüsste ich gern, ob diese Formulierung rechtens ist und ich ggf. bei Auszug die SR durchführen muss ( der Mietvertrag wurde im Dez. 2003 geschlossen, einige Räume wurden von mir in den letzten 1-2 Jahren gestrichen andere noch nicht ) bzw. den ''Kostenersatz'' tragen muss?
Endrenovierung bei Auszug / Schönheitsreparaturen
vom 28.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag stehen einige Klauseln bei denen ich unsicher bin, ob diese nach den neuesten BGH-Urteilen nun ungültig sind und ich keine Endrenovierung vornehmen muss. ... Mit freundlichen Grüßen ### AUSZUG AUS DEM MIETVERTRAG ### ## Nr. 4 Übergabe der Mietsache Der Zustand der Mietsache im Zeitpunkt der Übergabe wird im Übergabeprotokoll niedergelegt. ## Nr. 5 Erhaltung der Mietsache 1. ... Die Beseitigungspflicht nach Satz 1 besteht auch dann, wenn der Mieter die Änderung von seinem Vermieter übernommen hat oder ein Nachmieter zur Übernahme der Änderungen bereit ist, es sei denn, das Wohnungsunternehmen entlässst den Mieter schriftlich aus seiner Verpflichtung. 4.
Gewerbemietobjekt: Mieter fristlos gekündigt, - wie gehe ich weiter vor?
vom 26.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag (regulärer Standard-Vordruck) steht das bei 2 offenen Mieten die fristlose Kündigung möglich ist. ... Ich habe einen solventen Nachmieter für das Objekt den ich natürlich weder warten lassen möchte noch ihn verärgern möchte weil er das noch laufende Sommergeschäft wegen eine "Mietblockade" nicht nutzen kann.