Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.402 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Kündigungsfrist Zeitmietvertrag aus 1999
vom 20.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe noch einen alten Zeitmietvertrag HAUS + GRUND 02/1999. ... Oder muss ich die alten Fristen einhalten und kann immer nur zum 31.07. eines Jahres kündigen? ... Der Vermieter wird dem Mieter drei Monate vor Ablauf der Mietzeit schriftlich mitteilen, ob diese Verwendungsabsicht noch besteht.
Kündigung Mietvertag Mindestmietzeit
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertag kann von beiden Parteien frühestens ab dem 01.04.2008 mit nach Ziff 3a geltenden Frist gekündigt werden. ... Wir haben uns nun entschlossen, da die Wohnung für zwei Mann zu groß ist und wir auch bald mit weniger Geld auskommen nüssen mit unserer Tochter ein Haus zu kaufen.
Mietverhältnis aus "Gewohnheitsrecht" od. Tatbestand "Hausbesetzung"? Erbe sucht Rat.
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser wollte das Erbe damals ausschlagen, hat dies aber erst nach Ablauf der 6-Wochen-Frist mittels notariell beurkundetem Schreiben getan, so dass die Ausschlagung nach heutigem Wissensstand nicht rechtsgültig war. ... Nach unserem Informationsstand hat er im Laufe der Jahre einige Reparaturarbeiten im Häuschen vorgenommen (Strom-, Wasserleitungen, Telefon, Einbau einer Dusche, etc.) und musste dafür zu keinem Zeitpunkt Miete bezahlen. ... Auf Eigenbedarf könnten weder wir noch der Interessent mit dem bestehenden Wegerecht klagen, sollte der Bewohner rechtlich anerkannter Mieter sein.
Kaution wurde wegen Schäden einbehalten - was nun?
vom 9.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem war, das die Eindrücke von einer "Flamme" des Mieters herrühren, die er nach der Trennung von seiner Partnerin - unserer Mieterin - mit nach Hause brachte! ... Gibt es da Fristen zur Einbehaltung der Kaution? Zur Berechnung: Die Ex-Mieter sind am 31.07. ausgezogen!
Schönheitsreparaturen und Wohnungsübergabe
vom 31.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter seinen Verpflichtungen nicht nach, hat er dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. Der Mieter hat die Ausführungen der Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. 5. ... Dazu kommt noch, daß meine Tochter den Hausverwalter bereits am 28.01.06, als sie ihn im Haus traf, informierte, daß die Farben der einzelnen Zimmer vorhanden sind und sie somit nur Ausbesserungen vornehmen.
Unentgeltliche Wohnungsüberlassung beenden
vom 9.12.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Vater ist Mieter in einer 3-Zimmer-Wohnung und hat einen entsprechenden Mietvertrag mit dem Vermieter in schriftlicher Form. ... Es kam nun wiederholt zu abendlichen Polizeieinsätzen im Hause wegen Ruhestörung, bei denen alkoholisierte Personen aus der Wohnung entfernt wurden. ... Die Nennung der Frist 31.01.2023 meinerseits spräche ganz klar für einen Mietvertrag.
Kündigungsschutz bei Mietwohnungsverkauf (LEG)
vom 31.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mietwohnung aus dem Bestand der LEG (NRW)soll verkauft werden. Zu diesem Zweck ist vom Verkäufer ein Einzelbesichtigungsterim durch einen potentiellen Käufer angesetzt worden. Die Mietwohnung wird seit 57 Jahren von einer derzeit 88-jährigen alleinstehenden Mieterin bewohnt, für die ein Verlußt der Wohnung eine besondere Härte bedeuten würde.
Renovierung beim Auszug? - sind die Klauseln unwirksam?
vom 31.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen. ... Die vorstehende Fristen beginnen frühestens mit Einzug des Mieters zu laufen; sie beginnen für die einzelnen Räume nach fachgerechter Erledigung der Arbeiten jeweils wieder neu. 8. Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen entsprechend obiger Nr. 2 nicht fällig, weil die Renovierungsfristen angelaufen, aber nicht abgelaufen sind, so gilt folgendes: Der Mieter zahlt an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß obiger Nr.3.
Wohnungswechsel aufgrund durch Belästigung,Regress ???
vom 24.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren wurde der MV von uns zum 30.04.08 gekündigt,da die Lärmbelästigung für unser Dafürhalten nicht akzeptabel ist.Das haus ist BJ. 92,also eher neu,trotzdem ist die Bausubstanz derart hellhörig,dass an einen ruhigen Feierabend nicht zu denken war.Gerade das Hausmeisterehepaar machte sich hier besonders bemerkbar.Ständiges Türenknallen,Warmlaufenlassen des Quad Motors in der Garage (unter unserer Wohnung),lautes Gerede/Gestreite im Flur usw.Nach unserem Hinweis auf die Hausordnung wurde es noch schlimmer,da wurde keine Tür mehr ordentlich geschlossen.Weiterhin wurden andere Mieter auf angebliches Fehlverhalten unsererseits hingewiesen.... Die nette Dame von der Hausverwaltung gab uns klar zu verstehen,dass sie es lieber hätte,wenn wir uns selbst mit den Mietern einigen würden,zumal die "Hausmeisterin" ja im Dienste der Hausverwaltung steht.
Möchte gerne sofort ausziehen
vom 14.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich müsste da schon diesen Monat einziehen, weil sie anonsten die Wohnung anderweitig vermieten muss, weil sie das Geld braucht. Kann ich jetzt sofort ausziehen oder muss ich auch eine Frist einhalten? ... Sie dachte nämlich ich bin nicht zu Hause, daher habe ich das mitbekommen.
fristgerechte Kündigung - trotz 500 Meter Luftlinie per Einschreiben?
vom 10.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Mann und ich sind seit 3 Monaten nicht in der Lage, die Miete für das von uns gemietete Haus zu bezahlen. ... Frist zu wahren. ... Wir wollen schon aus dem Haus raus - schon um Kosten zu sparen, aber wir schaffen es zeitlich gar nicht, eine neue Wohnung zu finden (zumal wir ja von den Vermietern keine Mietschuldenbefreiung bekommen), ein Haus samt großem Grundstück zu räumen und vollständig übergabefertig zu machen und gleichzeitig noch zu arbeiten.
Individualabrede setzt Verhandlung voraus!
vom 12.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem hat der Mieter nachfolgende Nebenkosten zu tragen: .... ... Die Schönheitsreparaturen trägt Mieter. ... Das Haus wurde von uns mit neuem Parkettboden, jedoch ohne frisch lackierte Heizkörper übernommen.
Hausverkauf Tochter hatte noch Mietvertrag mit Oma geschloßen
vom 24.2.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kopie liegt / lag weder der mittlerweile verstorbenen Oma noch uns als "neuer Vermieter" vor. ... Das Haus wird, so wie es aussieht zum 1.06.2017 verkauft. ... Vorschläge an die derzeitigen Mieter (Tochter/Schwiegersohn) von unserer Seite ( Mobil Home ) mit Kostenübernahme, sowie eine Ferienwohnung durch die Maklerfirma wurden abgelehnt, Kommmentar "Sie brauchen keine Almosen".
Wohnungskündigung: Abweisung der Klage beantragen?
vom 25.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 2.6., also am zweiten Werktag des Junis beauftragte ihr Vermieter (der Verwalter des Hauses) einen Rechtsanwalt damit, die Kündigung zu schreiben. ... Die vom Gericht im Prozess dem Mieter gesetzten Fristen (oder auch erste Verhandlungstermine) sind in der Regel so bemessen, dass sie erst nach Ablauf der Schonfrist ablaufen. ... Dennoch kann das Gericht, auch wenn Verhandlungstermine innerhalb der Schonfrist angesetzt sind, oder Fristen für ein schriftliches Vorverfahren ablaufen, den Mieter durch Versäumnisurteil zur Räumung verurteilen.
Schönheitsreparaturen - Auszug
vom 9.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen zur Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2. ... Endet das Mietverhältnis, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen (Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken, STreichen der Heizkörper einschl. .......Fenster....Lasieren...) aufgrund eines vom VErmieter vorzulegenden Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäftes an den VErmieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen, wobei die nachstehenden genannten Fristen im Allgemeinen zur Anwendung kommen: a) Liegen die letzten Schnheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 25% der Kosten aufgrund eines Voranschlages eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; länger als 2 Jahre 40%; länger als 3 Jahre 60%...; bei Berechnung des Kostenersatzes für das Streichen von Heizkörpern einschl. ... Der Mieter kann seine anteiligen zahlungsverpflichtungen gem.