Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.376 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Reparatur/Reinigung nach Auszug
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab ihm geschrieben, dass die Kündigung unwirksam ist und hatte ihm angeboten, dass wir den Mietvertrag in beidseitigem Einverständnis zum 30.9. aufheben, da ich auch kein Interesse mehr an diesem Mietverhältnis hatte. ... In dem Kostenvoranschlag steht auch folgender Satz: "Als besonderen Service tauschen wir alle Verschleißteile aus und gewährleisten auf diese 3 Jahre Garantie – ohne zusätzliche Kosten für Sie" Dadurch hat er auch wieder einen Vorteil, da er wieder Garantie hat und die Sonnenmarkisen sind auch neuwertiger.
Bereits verschmutzten Teppich ersetzen
vom 27.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin und ich waren uns einig dies nicht im Mietvertrag zu vermerken mit der Aussage zu den Flecken: "das weiß ich dann schon". ... Ich habe keine Kaution bezahlt,weil ich nach 14 Tagen dort die Kündigung schrieb,erheblicher Lärm,keine Rolläden in der Whg.Zudem hielt sie sich nicht an den im Vertrag vereinbarten Sichtschutzzaun zur Straße hin.Also Kaution konnte sie mir gottseidank nicht abnehmen. Sie versucht jetzt mir alle Kosten fürs Streichen fürs Entsorgen aufzudrücken,obwohl der Teppich schon vorher sehr stark verschmutzt war.
offene Mietnebenkostenforderungen
vom 27.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erklärung: -Mietvertrag bezog sich nur auf Grundmiete und Nebenkosten von Hauptvermieter, d.h. ohne "interne" Kosten wie Reinigung oder Strom zu berücksichtigen. ... -Kaution ist im Mietvertrag festgelegt, wurde aber nie bezahlt/eingefordert aus Rücksicht auf die finanzielle Situation der Untermieterin (gute Bekannte)d.h. keine Sicherheiten.
Haftung des Mietverwalters
vom 1.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits der erste Mieter erweist sich nun als Mietnomade. ... Die fristlose Kündigung wurde ausgesprochen, ich habe die Räumung der Wohnung auch bereits eingeklagt. ... Die Ehefrau des Mieters hat den Mietvertrag mitunterzeichnet.
Indexmiete bei Gewerbemietvertrag - wie oft Erhöhung + rückwirkend möglich?
vom 29.8.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten des Gutachtens tragen die Parteien je zur HäIfte. ... Die nachstehende Klausel gilt nur, sofern sie ausgefüllt lst, der Vermieter für die Dauer von mindestens zehn Jahren auf das Recht zur ordentlichen Kündigung verzichtet oder der Mleter das Recht hat, die Vertragsdauer auf mindestens zehn Jahre zu verlängern. ln dlesem Fall gilt Ziffer 2 nicht. ... FRAGEN BASIEREND AUF DEM MIETVERTRAG: 1) Darf die Miete erhöht werden, obwohl erst sechs Monate seit der letzten Erhöhung vergangen sind. 2) Darf die Miete rückwirkend erhöht werden.
Ablehnung des Mietminderungsanspruchs
vom 12.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, infolge starker Schimmelbildung in der Duschkabine im Bad (der Hausverwaltung mit Schreiben vom 14.01.2006 angezeigt) habe ich die Miete für die Monate Februar bis Juni (in diesem Monat erfolgte der Austausch der Duschabtrennung) gemindert. ... Wie ist die Forderung der Hausverwaltung, ich solle mitteilen, in welcher Höhe ich mich an den Kosten für den Austausch der Duschkabine beteiligen bzw. diese dem Eigentümer ersetzen werde, zu bewerten? ... Rechtfertigt das, durch die von mir vorgenommene Mietminderung gegenwärtig entstandene Sollsaldo auf meinem Mietkonto eine fristlose Kündigung des Mietvertrages durch die Hausverwaltung?
368 Euro Heizkosten für 3 Monate leerstehende Wohnung
vom 25.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Nebenkostenabrechnung meines ehemaligen Vermieters: Kurze Zusammenfassung: Nach der Kündigung des Mietvertrages stand die alte Wohnung 3 Monate leer (vom 1.1.2006 bis zum 31.03.2006, wegen der 3-monatigen Kündigungsfrist), da ich ab 1.1.2006 schon in die neue Wohnung eingezogen bin. ... Im Dezember 2005 habe ich den Mietvertrag gekündigt, so dass ich gemäß Mietvertrag Miete bis einschließlich März 2006 gezahlt habe. ... Miete des Gastanks). 1.
Kann ich fristlos kündigen und Schadensersatz fordern
vom 22.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung der Nichtinvestition ist, dass ich bereits wußte, dass sie mir den Mietvertrag nach Ablauf (Ende Febr. 2010) nicht verlängern, da ich die höher geforderte Miete nicht bereit bin zu zahlen, da ich bereits 2 mal um Aufhebung oder Aussetzung der Staffel gebeten hatte. ... Außerdem die höhere Miete. ... Nun sollte es zum Mietvertrag kommen.
Renovierungspflicht bei Auszug– BGH-Urteil Az VIII ZR 361/03
vom 3.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Fragen zur Wirksamkeit der Renovierungsklauseln in unserem Mietvertrag. Hier sind unsere Angaben: - Beginn des Mietverhältnisses: 01.08.2002 - Kündigung voraussichtlich zum: 31.08.2005 - Wohnungsgröße: 4 Zimmer, ca. 100 qm, Miete aktuell ca. 800,00 € kalt - Mieter: 2 Erwachsene, Nichtraucher - Mietvertrag einer Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) mit "Allgemeinen Vertragsbestimmungen (AVB), Fassung 1996" als Vertragsbestandteil - Die Regelungen zu Renovierungsarbeiten finden sich in den AVB: Nr. 4 Erhaltung der Mietsache Nr 4 (1) Der Mieter hat die Mietsache [...] schonend und pfleglich zu behandeln, ordnungsgemäß sauber und von Ungeziefer frei zu halten. [...] ... Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne der Nr. 4 Abs. 2 umfassend und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.
Komplette Renovierung nach Auszug
vom 26.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mietverhältnis wird demnächst nach einer fristgerechten Kündigung enden. ... Die Nebenabreden sind ausdrücklich Bestandteil des Mietvertrages. ... Bei Auszug der neuen Mieter (wir) ist das Haus ggf. wieder mit Rausfaser zu tapezieren und neu zu streichen.
Räumungsklage: Was muss alles geräumt werden?
vom 2.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben als 4-köpfige Familie mit 2 minderjährigen Kindern eine Kündigung + Räumungsklage in der ersten Instanz vor dem AG verloren. ... Also ALLE Inneraumnwände (aus Stein), jede abgehängte Decke, jeder Bodenbelag (Laminat + Granit), jedes Kabel, jedes Wasser- und Heizungsrohr, jeder Heizkörper, alle Bäder / Duschen / Badewanne / Toillette / Waschbecken, jede Lampe usw. haben WIR auf unsere Kosten eingebaut.
Renovierung beim Auszug bei erheblichen Baumängeln
vom 13.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag lief auf beide Namen und ist von 1986. ... Ich weiss, dass das nicht Rechtens ist, da im Mietvertrag auch Klauseln zu den Schönheitsreperaturen drin sind (2 Jahre, 5 Jahre, fest im Formular gedruckt) Sie sagt, wenn wir nicht renovieren, können wir auch nicht vor der 3-monatigen Kündigungsfrist aus der Wohnung raus. ... Wenn ich die Miete kürzen darf, um wieviel Prozent?
Rückwirkende Gültigkeit eines BGH-Urteils zur Endrenovierung von 2007
vom 2.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Wir sind zu Ende Februar 2006 (sic) aus unserer Mietwohnung ausgezogen, mit fristgerechter Kündigung etc. ... Problematik: Es gab diversen anderen Streit um die Renovierung bzw. die Übernahme der Kosten (Stichworte: Raucheranstrich etc.) ... Er möchte von uns die Kosten für einen "normalen" zweifachen Anstrich.
Schlüsselverlust/Verspätete Angabe beim Vermieter/Kündigungsgrund
vom 21.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich überhaupt im Falle des Austausches der Schlüsselanlage die gesamten Kosten tragen ? Im Mietvertrag ist von der Übergabe dreier Schlüssel einer Schließanlage die Rede, ich wußte also, auch von der Funktion der Schlüssel her, dass eine Schließanlage in dem Haus installiert ist. Allerdings bin ich nicht darüber aufgeklärt worden, dass im Falle des Austausches der Schlüsselanlage sehr hohe Kosten auf mich zukommen werden(ich schätze 1500 bis 2000 Euro).
Ankündigung zur Zwangsvollstreckung - was tun?
vom 4.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mich bezüglich der Ummeldung sehr schludrig verhalten habe und diese erst viele Monate später vorgenommen habe (weit nach dem Streitzeitraum), keine schriftliche Kündigung in der Hand habe und auch die Kautionsauszahlung der alten Mietsache nicht mit Bankauszügen belegen kann habe ich in den sauren Apfel gebissen und die erste Aufforderung von 2.700 EUR bezahlt. ... Ich benötige nur einen juristischen Rat und eine Einschätzung hierzu: Soll ich Einspruch erheben und Risiko laufen die Kosten um ein erhebliches zu erhöhen? WENN ich Einspruch erheben (Streitwert ~ 4.900 EUR): auf welche Kosten kann so ein Verfahren anwachsen?
Mietnachzahlung durch Vermieter und Rauswurf der Tochter
vom 28.8.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sollen 2.500 € Mietrückstand beglichen und die Kosten von 500 € des Anwalts getragen werden. ... Meine Mutter hat bis September 2012 die Treppen im Haus geputzt und dann mitgeteilt, dass sie das nicht mehr machen kann und der Vermieter die Miete anpassen soll.