Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Garage gekündigt und Räumung... Mieter ist nicht mehr zu ermitteln
vom 19.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter hat noch nie Miete gezahlt, weswegen ich ihm fristlos kündigte. Doch alle meine Schreiben sowie die Kündigung kamen trotz Nachforschung vom Einwohnermeldeamt immer wieder zurück mit dem Hinweis, dass Adresse nicht bekannt ist.Dass das mit der Kündigung ok ist, da ich diese an die letzte bekannte Adresse schickte, scheint klar. ... Kann ich -aufgrund der erfolgten Kündigung- die Garage weitervermieten?
inoffizieller Untermietvertrag
vom 6.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist das ein Grund für eine außerordentliche Kündigung und kann ich eventuell auch Schadenersatz für den weiteren Umzug und die dafür entstehenden Kosten gelten machen?
Vorzeitige Kündigung Gewerbe-Mietvertrag
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit 1992 Räumlichkeiten für die Nutzung eines Sonnenstudio angemietet. Das Mietobjekt befindet sich im Erdgeschoss, Straßenlage, die obere Etage ist vom Vermieter als Wohnung vermietet. Das Mitobjekt selbst ist in einem renovierunsbedürftigem Zustand (der Vermieter hat seit bestehen des Mietvertrages keinerlei Veränderungensarbeiten vorgenommen).
Probleme mit einem Mieter
vom 4.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder ist eine Kündigung aus Eigenbedarf denkbar, da die beiden Familienmitglieder ohnehin mehr Platz brauchen: Variante 1) Die beiden Wohnungen könnten zusammengelegt werden wodurch eine 150 qm Wohnung für unsere beiden Familienmitglieder entstehen würde.
Eigenbedarf nach Kauf für die Kinder
vom 28.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter hat im November 2008 ein Haus von der Stadt gekauft (Städtisches Wohnhaus in Hessen). In diesem Haus leben 3 Mietparteien (also es sind 3 Mietwohnungen). Nun ist das so das meine Mutter die Wohnung den Mietern wegen Eigenbedarf kündigen will.
Verkürzung der Kündigungsfrist bei Schimmel
vom 9.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.05.2008 bin ich mit meiner Familie in eine Wohnung eingezogen bei der wir vor 2 Wochen Schimmel im Kinder- und Schlafzimmer festgestellt haben. Heute wissen wir, dass bereits unser Vormieter und die Mieter über uns massive Schimmelprobleme hatten. Das Thema ist dem Vermieter somit bekannt und vor Abschluss des Mietvertrages wurde es von ihm nicht erwähnt.
Keine Miet- und Kautionszahlung bei Untervermietung
vom 25.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
arbeitgebers. welche rechtlichen moeglichkeiten habe ich zur: 1. kuendigung und 2. schadenersatz (mietausfall bis zum vertrag mit einem evtl. neuen untermiete, muss bei evtl. kuendigung extra nach D. reisen, um einen neuen mieter zu suchen... etc.) 3. kann ich auch einen strafantrag wegen betrug/arglistiger taeuschung stellen?
Mieterkündigung
vom 19.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gedenke eine Wohnung zu kaufen, wo der jetzige Besitzer 1997 einen Mietvertrag mit einem Mieter geschlossen hat, der heute gar nicht mehr in der Wohnung wohnt. Statt dessen wurde auf dem Deckblatt des Vertrages handschriftlich immer wieder der neue Mieter ergänzt, ohne das ein neuer Vertrag geschlossen wurde, geschweige denn von den Mietern unterzeichnet wurde. Der aktuelle Mieter lebt jetzt seit 2006 in der Wohnung.
Untermieter kündigen
vom 26.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinen Fragen: Muss ich ihn vor einer Kündigung schriftlich abmahnen? ... Wenn nicht, reicht die Fahrlässigkeit in seinem Verhalten für eine ordentliche Kündigung als Begründung? Kann er der Kündigung widersprechen?
Garage kündigen wegen Unnutzbarkeit
vom 25.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin kündigte ich die Garage fristlos wegen Unnutzbarkeit zum Monatsende mit dem Hinweis das die Einzugsermächtigung zum Monatsende erlischt. Der Vermieter hat nun die Kündigung bestätigt, jedoch nur zum Ende der Vertragslaufzeit willigte aber für eine frühere Auflösung ein unter der Voraussetzung das ich einen Nachmieter stelle und die Garage in einem "ordungs- und vertragsgemäßen Zustand" übergebe. Frage: Kann ich die nicht nutzbare Garage fristlos kündigen, was muss ich beachten und darf der Vermieter trotz erloschener Einzugsermächtigung die Miete weiter abbuchen?