Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Hauskauf - ungewollte Übernahme eines Mietvertrages
vom 21.12.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung die letzten zwei Jahre vermietet, der Besitzer hat aber im September eine Kündigung ausgesprochen, die Frist für den Auszug war der 31.11. gewesen. Der Mieter hat uns nun eröffnet, dass es sich bei der ausgeprochenen Kündigung um keine wirksame Kündigung handelt. Tatsächlich hat der Anwalt des Besitzers bestätigt, dass durch Formfehler die Kündigung nichtig ist.
Kündigungsfrist Pachtvertrag
vom 26.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten unsere Räumlichkeiten (Büro und Lager) wechseln und würden gerne erfahren, bis wann die Kündigung eingegangen sein muss und wann der nächstmögliche Termin für die Beendigung des Pachtverhältnisses wäre.
Neukauf von Werkstatt, wie bekomme ich Mieter der mündlichen Mietvertrag hat raus
vom 19.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Dezember ein Grundstück gekauft, auf der sich ein Einfamilienhaus und eine Werkstatthalle befindet. Das Einfamilienhaus ist leer und die Werkstatthalle ist zur Strasse hin vermietet (Gardinengeschäft), der hintere Teil wird von einem Rentner genutzt der dort drechseln durfte, er musste aber keine Miete zahlen, er sollte mit auf das Haus aufpassen. 1) Ich weiss noch nicht ob ich die Halle abreißen muss, oder ob ich in den Garten ein 6 Familienhaus bauen kann. Zum 01.02.14 geht alles in meinen Besitz über.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach kurzer Mietdauer
vom 24.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe seit 01.08.2005 ein Hause gemietet. Von den Vermietern wurde explizit ein Mieter für einen längeren Zeitraum gesucht, mit der Option, das Haus später zu kaufen (alles nur mündliche Aussagen), da sie selbst für längere Zeit ins Ausland gingen. Nun kommen mein Vermieter unerwarteter Weise zurück und haben mir nach nur 7 Monaten wegen Eigenbedarf gekündigt (d.h. nach 10 Monaten Mietdauer muss ich ausziehen).
Wohnraum-Mietvertrag: 2 Jahre Kündigungsausschluss & Renovierung
vom 22.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf eines Zeitraumes von 2 Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. §11 Schönheitsreparaturen 11.2 Der Mieter verpflichtet sich, die Schönheitsreparaturen an Wänden und Decken der Küchen, Bäder und Duschräume, der Wohn-und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten im Allgemeinen alle 5 Jahre, der sonstigen Räume im Allgemeinen alle 7 Jahre, jeweils gerechnet ab Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht durchzuführen. ... Im Allgemeinen ist dabei so zu verstehen, dass es sich bei den oben genannten Fristen nur um Erfahrungswerte handelt, die der tatsächlichen Abnutzung anzupassen sind.
Renovierung nach Kündigung?
vom 19.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kann Schadenersatz verlangen, wenn der Mieter die fälligen Schönheitsreparaturen nicht durchgeführt und ihm hierfür eine Frist gesetzt wurde oder eine Fristsetzung nach den gesetzlichen Vorschriften ernbehrlich war. 2.Der Mieter ist ferner verpflichtet, Installationsgegenstände (z. ... Hinsichtlich Einrichtungen des Mieters und seiner eventuellen Wiederherstellungspflicht gilt § 16 Ziff. 4. 2.Endet der Mietvertrag infolge schuldhaften Verhaltens des Mieters, und würde dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen, so ist der Mieter für die dadurch entstandenen Schäden ersatzpflichtig.
Eigenbedarfskündigung, Kündigungsfrist Mieter
vom 10.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte fragen, welche Fristen zur Kündigung unsererseits eingehalten werden müssen, da wir keine Reaktion auf unseren Widerspruch bekommen haben und es nicht ersichtlich war, ob das Mietverhältnis weiterbesteht oder ob eine Räumungsklage etc. ansteht.
Kündigung des Mietvertrag vor Ablauftermin
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind überrascht davon, dass unser Mietvertrag ein Jahr vor Beendigung mit einer Frist von 10 Monaten gekündigt wird. Wir haben zwar mit einer Kündigung gerechnet (Differenzen wegen Umlagenabrechnungen), dies aber nach dem 31.05.2009 mit einer angemessenen Frist und nicht schon 10 Monate bevor unser Mietvertrag quasi abgelaufen ist.
Kündigung Wohnungsmietvertrag/Rückforderung Mieterdarlehen
vom 8.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich beabsichtige in Kürze meinen Mietvertrag (Kündigungsfrist 3 Monate) zu kündigen. Im Vertrag vom 14.03.2008 wurde unter § 24 (Sicherheitsleistung) eine "Sicherheit" (das Wort wurde vom Vermieter durchgestrichen und durch das Wort "Mieterdarlehen" ersetzt) ein Mieterdarlehen in Höhe von 1.200€ gewährt. Das Darlehen wir mit 2% p.A. verzinst.
Untermieter kündigen
vom 26.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinen Fragen: Muss ich ihn vor einer Kündigung schriftlich abmahnen? Kann ich ihm aufgrund von Fahrlässigkeit (Brandgefahr vor allem) außerordentlich und mit welcher Frist kündigen? ... Kann er der Kündigung widersprechen?