Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.402 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Verzug bei Rückzahlung der Mietkaution?
vom 12.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete eine voll möblierte Wohnung (inklusive Elektrogeräte, Waschmaschine, Geschirr, Bettwäsche, Handtücher, ...). ... Nach einem Beratungsgespräch bei „Haus & Grund" habe ich die Kaution am 16.
Schönheitsreparaturen und Farbspritzer der Vormieter
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde aufgrund von diversen Verschmutzungen der weißen Wände das gesamte Haus von einem Maler weiß streichen lassen. ... Die Fristen laufen ab Beginn des Mietverhältnisses. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach vorstehendem Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat...[...]
Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
Es geht nicht um die Vermietung an ständig wechselnde Mieter, also keine typische Monteurswohnung. ... Es handelt sich um ein familiäres Haus, ich verstehe diesen Wunsch und würde es selbst nicht anders handhaben wollen als Hauptvermieter. ... Die Vermieterin möchte grundsätzlich gerne an mich bzw. meine GmbH vermieten.
Nebenkostenabrechnung / Verspätung / Schätzung
vom 6.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wärmemengenzählern mit Display an den Heizkörpern als auch Gesamtheizkostenerfassung am Vor- und Rücklauf des Wärmeerzeugers des Hauses. Sachverhalt: In 2023 wechselt der Vermieter (vertreten durch Objektverwaltung GmbH) den Energiekostenerfassungsdienst (EED). ... In den Vorjahren gab es nur einen sehr geringen Verbrauch, leider liegen diese Daten nur beim vorherigen EED / dem Vermieter.
Mietvertrag mit minderstens 5 Jahre
vom 21.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber der nächste Satz im Mietvertrag lautet so Das Mietverhälnis laüft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats ,zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung der folgenden Fristen ausgesprochen hat. 3 Monate ,wenn seit der überlassung des Wohnraums bis zu 5 Jahren verstrichen sind. ... Darauf kam der Vermieter zu uns und meinte alles gut und schön . ich habe bereits eine Anzeige gestartet und es wären zwei intressenten da .Ich habe aber 100 Euro weniger genommen ,da ich sonst das Haus nicht vermietet bekomme und ihr braucht euch auch nicht um einen Nachmieter zu kümmern.Also möchte ich von euch 500 Euro zusätzlich das Ihr eher rauskommt.Da Ihr ja einen Mietvertrag von 5 Jahren habt. ... Da ja ein neues Gestz rausgekommen ist,weiss ich jetzt nicht wie es wirklich ist und was ich machen soll.Wir wollen in unser eigenes Haus ziehen das weniger kostet als die Miete jetzt ist.Bitte um Ihren rechtlichen Rat .
Erneuerung von Wasserhähnen
vom 26.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.07.06 bin ich in eine wunderschöne Wohnung gezogen, das Haus ist jetzt 24 Jahre alt. mit meiner Vermieterin bin ich bis heute Morgen hervorragend ausgekommen.
Verzichtserklärung Eigentum Entsorgung
vom 12.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück gehört dem Land Berlin, das drauf befindliche Haus ist ihr Eigentum. Haus und Grundstück werden an einen neuen Käufer veräussert. Das Problem ist, im Haus und auf dem Grundstück befinden sich noch unmengen an Sachen (Müll ohne Wert) die einem Untermieter der vor ca. 2 Jahren ausgezogen ist gehören.
Wohnungskündigung - Sonderkündigungsrecht?
vom 14.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Mieter bereits länger als 5 Jahre in der Wohnung ist und sich die Kündigungsfrist beim Sonderkündigungsrecht nochmal um 3 Monate erhöht, insgesamt also 9 Monate beträgt wollte ich fragen, ob eine reguläre Kündigung mit 6-monatiger Frist möglich wäre. ... Die Kündigung bezieht sich auf die § 573 a Abs. 1 BGB, der Vermietern ein erleichtertes Kündigungsrecht, das sogenannte „Sonderkündigungsrecht" einräumt. ... Ich möchte erwähnen, dass ich gemäß § 546 a BGB berechtigt bin, im Falle einer verspäteten Rückgabe als Entschädigung, die weitere Zahlung der vereinbarten Miete zu verlangen kann.
Anspruch auf Kopien zur Betriebskostenabrechnung
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dagegen verweigert sich der Vermieter bis heute konsequent. ... Der Erstattung des offenen Nachzahlungsbetrag von 184,59 €, wird mit einer Frist zum 27.10.2005, auf das Anderkonto des Anwalts gefordert. ... Der Vermieter forderte den Nachzahlungsbetrag, ohne Vorbehalt zu überweisen.
Brandschutz/ Hausverwaltung/Strafbarkeit
vom 22.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieter in einem Mehrfamilienhaus mit 4 Stockwerken mit überwiegend alten Bewohnern. ... Stock ein Mann mit 160 Kg, permanent nötiger Sauerstoffversorgung und Platzangst und Asthma wohnt, eine Gelähmte ältere Frau im Rollstuhl und im Haus 7 Personen mit Rollatoren leben - einige davon im 3. ... Wäre eine Dienstaufsichtsbeschwerde angebracht, da ja das Baurechtsamt ausgesprochen lange Fristen auch für Kleinigkeiten setzt. 5.
Kann ich von der Reservierung noch zurück treten?
vom 7.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nicht mehr verkaufen sondern vermieten. Also ein halbes Jahr habe ich jetzt verzweifelt einen Käufer für mein Haus gesucht. Als ich vergangenen Sonntag für mein Haus einen Mieter suchte überschlugen sich plötzlich die Ereignisse.
Halten von Tieren in einer Mietsache
vom 2.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Halten von Tieren Mit Rücksicht auf die Gesamtheit der Mieter und im Interesse einer Ordnungsgemäßen Bewirtschaftung des Hauses und des Apartments BEDARF DER MIETER DER VORHERIGEN ZUSTIMMUNG DES VERMIETERS, WENN ER TIERE, zum Beispiel Hunde und Katzen, hält oder in Pflege nimmt oder aus sonstigen Gründen NICHT NUR VORÜBERGEHEND in die genutzten Räume AUFNIMMT. ... Die Entscheidung über die Zustimmung zur Tierhaltung trifft der Vermieter nach Abwägung aller wechselseitigen Interessen. ... 2.Hat der Vermieter ein „Recht" den Grund (private Lebensführung) zu erfahren?
Kündigung und Mietzins bei mündlichen Veträgen
vom 27.10.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den letzten 5 Jahren davor gab es eine mündliche Vereinbarung zwischen meinen Eltern und meinem Onkel, daß diese keine Miete zahlen, dafür aber die laufenden Kosten, wie z.B. den Kredit der WFA mit dem das Haus noch belastet ist. ... Diesen Mietvertrag habe ich bis heute nicht bekommen, daher habe ich auch weiterhin keine Miete gezahlt. ... 3) Wenn ich ausziehe, muss ich das Haus komplett geräumt übergeben ?
Falsche Personenanzahl in Nebenkostenabrechnung
vom 10.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Wohnsitzwechsel wurde fristgerecht dem Einwohnermeldeamt sowie dem Vermieter mitgeteilt. ... Möglich ist dies durch eine Kamera im Hauseingang dessen Signal in das Kabelnetz des Hauses eingespeist wird und an jedem Fernseher im Haus frei zu empfangen und mit dem Videorecorder mitzuschneiden ist. ... c)Ist es rechtens die Berechnungsgrundlage der Nebenkostenabrechnung(Erhöhung der Anzahl der Personen) einseitig zu ändern ohne den Mieter zu informieren?
Mietschulden aus 2004
vom 25.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter (Wohnraum) hat zum 18.03.2005 Klage eingereicht, die ich letzte Woche im Briefkasten gefunden habe mit Anschreibendatum (geändert) 16.4.2010. Ich war in eine andere Stadt gezogen mit meiner Partnerin und der Vermieter kannte die Anschrift. Aus beruflichen Gründen muss ich mich öfter beim Amt abmelden, weil ich nicht zu Hause bin sondern für lange Zeit im LKW unterwegs.
Gemietete DHH soll verkauft werden - besteht Vorkaufsrecht? Kündigungsschutz? Härte?
vom 8.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im März 2014 eine DHH besichtigt, Anfang April den Mietvertrag unterschrieben zu Mitte Mai, sind Mitte Juni eingezogen und wohnen somit etwas mehr als 4 Monate im Haus. Nun will der Vermieter aus der anderen Hälfte beides zusammen verkaufen, die Interessenten wollen Eigenbedarf anmelden. ... Falls es einen Kündigungsschutz beim Verkauf / wechsel von Miete zu Eigenbedarf gibt, dann wäre es noch interessant wie ich herausfinde, ob der hier wohl länger ist als im allgemeinen Gesetz geregelt - manche Städte oder Bundesländer haben wohl längere Fristen?