Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

"Wohn- bzw. Nutzungsrecht" an Wohnraum ohne Grundbucheintrag
vom 26.1.2023 für 40 €
Frau A. stellt sich aber vor, daß ein Miet- bzw. ... Frau A. kann nicht mit dem Risiko umgehen, die Nutzung der Wohnung vielleicht irgendwann durch unvorhersehbare Umstände zu verlieren. ... Sicherheit hinsichtlich einer dauerhaft für sie gesicherten Nutzung der Wohnung zu schaffen ?
Hausbesitzer dulden trotz wüster Beschimpfungen?
vom 24.9.2013 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern waren im Besitz von zwei Einfamilienwohnungen (Wohnung A und Wohnung B). Meinem älteren Bruder wurde 2009 Wohnung A per Schenkung vermacht. ... Ich bin also aktuell in einer Situation, in der jemand mein Wohneigentum nutzt, keine Miete bezahlt – mich aber gleichzeitig überall schlecht macht und beschimpft.
Rueckzahlung der Mietkaution - Einsicht in Gutachten
vom 11.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Vermieterin hat nach unserer Kuendigung fuer die Begutachtung der geraeumten Wohnung beim Auszug einen von ihr ausgewaehlten Gutachter bestimmt. Der Gutachten hat in unserer Gegenwart (in Abwesenheit der Vermieterin) die Wohnung begutachtet.
Gartenpflege und -instandhaltung
vom 24.7.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im DG gibt es eine seit Jahren unbewohnte Wohnung die vom Vermieter als Möbellager verwendet wird und daher nicht mitvermietet ist. Diese Wohnung kann laut Vertrag vom Vermieter an max. 10 Tagen im Jahr, nach vorheriger Anmeldung genutzt werden. ... Welche Rechte und Pflichten für den Garten ergeben sich aufgrund dieses Vertrages für den Mieter und den Vermieter?
Rücklagenbildung
vom 18.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 1 Jahr Eigentümer einer Wohnung die seit Nov 2005 bezugsfertig ist. Zu der Anlage gehört ein weiteres Haus mit Wohnungen, die bereits seit 2 Jahren vermietet werden kann. ... Nur sehen wir nicht ein, dass die anderen Eigentümer bereits seit 2 Jahren Miete bekommen und keine Rücklagen gebildet haben und wir jetzt mit ihnen gemeinsam zur gleichen Zeit diese Rücklagen bilden sollen.
Gemietete Gewerberäume
vom 21.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in dem Haus in dem wir eine Wohnung gemietet haben eine zusätzliche Lagerhalle gemietet in dem mein Mann versucht sich mit gebrauchten Autoteilen die er ankauft und wieder verkauft sich wieder ein Standbein aufzubauen. Nun ist in diesem Haus ein neuer Mieter eingezogen der sich an den alten Autoteilen stößt da es kein gutes Bild macht. ... Wenn er hier nicht arbeiten kann können wir auch keine Miete für die Halle die immerhin 380.- € kostet bezahlen.
Heizkostenabrechnung und Wohnfläche
vom 2.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in den Jahren 2005 und 2006 bewohnten wir eine 2-Zimmer Wohnung mit einer reinen Wohnfläche von 60qm. ... Zur Miete heran gezogen wurde die Wohnfläche plus 1/2 Terrassenfläche von 14qm, also 74qm. ... Hinweis: Im Mietvertrag ist die Größe der Wohnung als ´Mietraum- fläche´ angegeben.
Eigenbedarf von Nutzfläche - Mietminderung rechtens?
vom 23.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Jahr 2006 mietete ich eine 3Zi-Wohnung an. ... Aus der vorübergehenden Nutzung wurden 20 Monate. ... Allerdings bin ich der Auffassung, dass hier eine Verringerung der Miete angemessen wäre, schließlich war das Zimmer (damals) mitentscheidend dafür, dass wir die Wohnung angemietet haben.
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten.
Nutzungsrecht Hausflur – darf baulich getrennt werden trotz Mietvertrag?
vom 15.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotzdem möchte der Bruder künftig (hat er bisher nicht getan) dauerhaft unseren Hausgang und unsere Haustür als seinen Haupteingang nutzen, um in seine Wohnung, Keller und Garten zu gelangen. ... Die Nutzung des Hausgangs ist für mich nicht zumutbar, da: •keine Trennung zu unseren Wohnräumen existiert, •er den Flur seit Jahren mit Müll, Schrott, Fahrrädern zustellt, •er Cannabis konsumiert (auch im Gartenbereich geplant), •er keine Rücksicht auf Privatsphäre, Besuch oder Kinder nimmt.
Kündigung befristeter Mietvertrag - Durfte mit altem Mietvertrag eigentlich auf 10 Jahre befristet w
vom 30.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, so gilt das Mietverhältnis nicht als verlängert." ... In einer separaten Zusatzvereinbarung hieß es aber: " Der Mieter hat bei Vertragsschluss davon Kenntnis genommen, dass der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit die Wohnung für seine Tochter nutzen will." ... Schriftlich fixiert wurde dies kurz und kanpp erst im Februar 2003, lediglich unter Bezugnahme auf die Bedingungen des alten MV, sowie die Zusatzvereinbarung, sprich der Nutzung der Wohnung für die Tochter.
Untermietvertrag Kündigungsschutz
vom 20.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung ist komplett untervermietet an mich, aber möbliert. Die Untervermieterin wohnt akutell nicht in der Wohnung, ob die Wohnung als Zweitwohnsitz besteht weiss ich nicht genau. ... Bzw ob sie die Wohnung als Zweitwhg hält?