Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Zeitmietvertag
vom 22.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertag wurde in einem Standard-Formular für ein unbefristetes Mietverhältnis handschriftlich vom Vermieter "mindestens 5 Jahre" über dem Originaltext eingefügt. ... Daraufhin hat er die Mieterhöhung zurückgenommen und beruft sich nun auf die 5 Jahre Laufzeit und möchte die Kündigung nicht anerkennen. Ist der handschriftliche Eintrag ohne weitere Begründung schon ein Zeitmietvertrag oder ist unsere Kündigung rechtsgültig?
Anfrage Änderungskündigung Privater Wohnraummietvertrag
vom 24.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wohnst seit fast 20 Jahren in einer Mietwohnung mit unbefristetem Mietvertrag. ... Bei der Kündigung handelt es sich um eine Änderungskündigung, da eine Renovierung des Objekts erfolgen wird und somit die Inhalte des bestehenden Mietvertrages neu vereinbart werden müssen. ... Oder Übernahme der aufgrund länger 10 Jahre Mietverhältnis 12 Monate Kündigungsfrist?
Räumungsklage nach Wohnungstausch verspäteter Mietzahlung
vom 3.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, erstmal eine kurze Zusammenfassung: Meine Mutter und ich bewohnen in einem Haus 2 Mietwohnungen unterschiedliche Eigentümer Meine Wohnung ist eine kleine Appartement Wohnung die Wohnung meiner Mutter 2 Zimmer Wohnung Meine Appartement Wohnung ist der Mieter mein Vater da ich diese Wohnung 2004 gemietet habe und damals noch Schülerin war 2010 ist mein Sohn auf die Welt gekommen da ich alleinerziehend bin hat meine Mutter mit mir die Wohnung getauscht damit ich mit meinem Sohn eine grössere Wohnung habe da 25qm doch etwas klein waren zu zweit vertraglich wurde nichts geändert meine Mutter hatte ein paar mal finanzielle Schwierigkeiten und hat die Miete insgesamt vom Jahr 2010-bis heute 6 mal zu spät bezahlt 4 mal um ein paar tage 2 mal um einmal 30 tage und einmal 25 Tage ( kleine Wohnung) Jetzt hat mein Vater eine Räumungsklage / fristlose Kündigung bekommen und ebenfalls meine Mutter da der Eigentümer sie als Mieterin der Wohnung sieht Er will jetzt vor Gericht beweisen das sie im gleichen Haus eine 2 Zimmerwohnung hat und deshalb auf die Appartement Wohnung nicht angewiesen ist aber was passiert mit mir und meinem Kind? sollte sie die Klage verlieren geht sie in ihre eigentliche Wohnung aber ich kann mit meinem Sohn ja nicht mehr in meine Appartement Wohnung ziehen wenn der Eigentümer die Klage gewinnt zu dritt können wir auch nicht in der 2 zimmer Wohnung wohnen der jetzige Rechtsanwalt sagt die chance ist 50% aber es ineterssiert den richter nicht was mit mir und meinem Sohn passiert da das ein internes problem ist und ich ja seit 2 Jahren die andere Wohnung bewohne Brauche ganz dringend einen Rat bin verzweifelt Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen
Aussicht auf Erfolg bei Eigenbedarfskündigung
vom 24.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau 39 Jahre (4. Monat Schwanger), ich 35 Jahre und unser 18 Monate alter Sohn wohnen z.Zt. in unser Eigentumswohnung 64m² in einem Haus mit 8 Wohneinheiten. ... Der Herr, 58 Jahre alt, Alkoholkrank trozdem körperlich fit (fährt Fahrrad geht viel zu Fuß), Hartz 4?!
Kündigung Mietvertrag wegen Eigenbedarf
vom 25.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns mit der höflichen Bitte um anwaltlichen Rat auf Grund einer erhaltenen Kündigung wegen Eigenbedarf höflich an Sie. ... Vor dem Einzug soll die Wohnung , die Sie derzeit noch bewohnen renoviert werden, so dass die Kündigung bereits zum 31.05.2018 ausgesprochen werden muss. ... Mit freundlichen Grüßen Rechtsanwalt Wir bewohnen seit ca. 17 Jahren diese Wohnung, hatten keine Unregelmäßigkeiten bei den Mietzahlungen, haben erhebliche Eigenleistungen für den Werterhalt dieser Wohnung bis gegenwärtig erbracht, sind jetzt 76 und 74 Jahre alt, mein Mann trägt einen Herzschrittmacher und sind körperlich nicht belastbar.
§573a: Ab wann ist eine Wohnung (2-Fam.haus) durch den Vermieter bewohnt?
vom 12.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine möbelierte Ferienwohnung mit einer derzeitige Nutzung von 1-2 Wochen / Jahr. ... Fredundin = nein), muss ich die vollen 6 Monate (Kündigungsfrist bei 2 Jahren Mietdauer) dort (X) Werktage (X=Antwort Frage 1) nächtigen um die Kündigung nach §573a vollziehen zu können? ... Nr. 4: Danach wird das Haus sofort verkauft, gibt es da ein Problem mit der Kündigung nach §573a?
Verkaufsabsicht als Befristungsgrund?
vom 30.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich hatte am 15.07.2001 einen Zeitmietvertrag für die Dauer von 5 Jahren abgeschlossen. ... Trotzdem kam es zu einer vereinbarten Verlängerung des Mietvertrages im letzten Jahr für zwei weitere Jahre. ... Ist der Zeitmietvertrag überhaupt wegen der genannten Begründung überhaupt wirksam und zu wann ist eine Kündigung möglich?
Zeitmietvertrag - Kündigung
vom 10.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Mietverhältnis verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern es nicht von einer der beiden Parteien unter einhaltung der jeweiligen Kündigungsfrist gekündigt wird. §6 Zustand, Instandhaltung und Rückgabe der Mieträume ...Sofern der Mieter seine Renovierungspflicht vor Einzug in vollem Umfang nachkommt, ist er berechtigt, bei Beendigung des Mietverhältnisses das Anwesen in dem heute vorgefundenen Zustand zurückzugeben. ... Wenn wir eine Kündigung aussprechen, gilt für uns dann die 3-Monatige Kündigungsfrist?? ... Nach ca. 3 Jahren Bad, WC und den Flur neu tapeziert (in dezenten Farben). vor ca 5 Monaten haben wir die Küche neu renoviert.
Mietrecht als Vermieter
vom 24.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Mahnungen mit fristloser Kündigung (ohne ordentliche Kündigung) erfolgten, Mahnbescheid wurde beantragt und nach Widerspruch des Mieters wurde eine Klage mit der Mietforderung wurden bei Gericht eingereicht. ... Die Kündigung wurde von mir veranlasst, bezog sich aber auf Forderungen des vorherigen Vermieters bzw. auf rückständige Betriebskosten. - Die Wohnung soll verkauft werden, weil es mir zu anstrengend ist, mich mit dem Mieter herum zu ärgern. ... Diese Punkte, auch dass der Mieter der ordentlichen Kündigung von 2023, Kündigungstermin Juni 2024, nicht Folge leistete, sind dem Gericht bekannt.
Mietvertrag zustande gekommen oder Recht auf Kündigung?
vom 8.5.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat diese Durchgänge gekannt, weil sie für ihren Betrieb, den sie bis vor drei Jahren hier hatte, eingerichtet hatte. ... Diese hatte gekündigt, da sie drei Jahre lang auf Behebung der Mängel gedrängt hat, jedoch nur wenig passiert ist. - Der Vermieterin eine Termin in den Räumen vorgeschlagen, der jetzt stattfinden wird (weil sie nicht früher konnte).
Kündigung Wohnung wegen Mietminderung
vom 2.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist, wie wir im nachhinein erfahren haben seit 10 Jahren psychisch krank und hat wieder seit März 07 mehrere Schübe bekommen und uns das Leben mit Ruhestörungen und Belästigungen, tags wie nachts zur Hölle gemacht! ... Jetzt hat Sie einen Anwalt eingeschalten, der uns Ende des Jahres 2007 aufgrund der nicht voll gezahlten Miete das Mietverhältnis kündigt und fristgerecht bis 31.3.2008 von uns verlangt das wir ausziehen!
Mietvertrag in Zeitvertrag umwandeln, um Kündigung zu verhindern?
vom 24.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der 4 Jahre alte Mietvertrag ist nicht befristet und unterliegt den gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Würde sich das durch einen Zeitvertrag, zB auf 5 Jahre, für diese Zeit verhindern lassen? Ist es möglich, den bestehenden Mietvertrag durch einen Zusatz für die nächsten 5 Jahre festzuschreiben?
W.E.G. Beiratsbeschluß wirksam?
vom 6.2.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung wurde nach WEG-Recht eingeleitet, wenngleich ich keinen der Verstöße darin eigentlich erfüllte. ... Nach Abwägungen aller Fakten und den damit verbundenen Aufwänden habe ich mich im ETV-Termin der Kündigung nicht weiter in den Weg gestellt und das Thema war im Grunde erledigt. ... Wäre das so im Termin angesprochen worden, hätte ich die Kündigung sofort angefochten, weil ich als Fremder ja durchaus mieten könnte.