Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Darf die Altenteilwohnung unbegrenzt vermietet werden?
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Aussage eines Anwaltes kann ich, als Hauseigentümer, diese Wohnung aus rechtlichen Gründen nicht vermieten, sondern muss hinnehmen, dass meine Mutter evtl. irgend einen Mieter in "meine" Haus nimmt. Baulich gesehen sind die obere und untere Wohnung nicht voneinander getrennt, da es früher von unsere gesamten Familie zusammen bewohnt wurde. 1. ... Welche Möglichkeiten habe ich im Falle, dass meine Mutter ihr Altenteil nicht vermieten darf, den jetzigen Mieter von einem "Eigenbedarf" zu überzeugen?
Verweigerung der Mietzahlung
vom 8.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und Ich sind seit September 2005 Mieter in einer Wohnung und wollten zum 01.07.2006 die Wohnung kündigen. ... Da wir in der Frist keine passende Wohnung gefunden haben wollten wir diesen Vertrag verlängern auf 2 Monate also bis zum 31.08.2006. ... Haben auch die Miete für den Juli gezahlt, verweigern aber die Zahlung der Miete für den letzten Monat nämlich den August 2006 weil wir das Geld für unsere jetzige Wohnung als Kaution brauchen, wir haben Ihn darauf verwiesen, dass er auf unsere Kaution zurückgreifen kann.
Mietvertrag Ferienwohnung
vom 5.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
September habe ich den Mievertrag gekündigt weil ich gerne die Wohnung zu einem früheren Zeitpunkt gemietet hätte was leider vom Vermieter nicht möglich war. Es kam eine Email vom Vermieter das er den Vertrag Stornieren würde und wir die Kosten tragen müssten falls er die Ferienwohnung nicht weiter vermieten kann. Ich bin innerhalb von 3 Tagen zwischen Buchung und Kündigung vom Vertrag zurückgetreten.
Renovierung durch Mieter bei Auszug
vom 8.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatte damals die Wohnung komplett renoviert übernommen (alle Wände und Decken waren neu in Weiß gestrichen). Muss sie die Wohnung (Wände und Decken) beim Auszug komplett neu in Weiß streichen? ... Für den Fall dass der Mieter bereits die in §7 dieses Vertrages erläuterten Schönheitsreparaturen durchgeführt hat und turnusgemäß eine erneute Durchführung dieser Arbeiten noch nicht fällig ist, so kann der Vermieter zeitanteilig einen geldwerten Ersatz hierfür verlangen, sofern die Notwendigkeit zu erneuten Schönheitsreparaturen bestehen sollte.
Kündigung eines Untermieters aus Nachlass-Wohnung
vom 20.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dieser gehört ein von der Wohnung getrenntes Mansardenzimmer, das seit vielen Jahren (mindestens 10) vermietet ist. Nun beabsichtigen wir die Wohnung zu verkaufen. ... Und was passiert, wenn wir die Wohnung verkaufen, BEVOR die Kündigungsfrist abgelaufen ist?
Mietfortzahlung bei Eigenbedarfskündigung
vom 12.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat wg. ... Da ich bereits eine neue Wohnung in Aussicht habe und der Mietvertrag am 15.10. unterzeichnet werden soll und ich bis zum 30.11. umziehen werde, hätte ich für den Dez. doppelte Miete zu zahlen. 1. Kann ich mit Schlüsselübergabe und Abnahme der alten Wohnung meine Mietzahlung (501 Euro) einstellen?
Renovierung bei Auszug - Forderung der Vermieterin rechtens?
vom 27.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen. ... Die Wohnung wird fachgerecht renoviert und schadenfrei an den Mieter übergeben. Bei Auszug ist die Wohnung ebenfalls fachgerecht renoviert und schadenfrei an den Vermieter zurückzugeben. [...] 8.
Kündigungsfrist Untervermietung voll möblierte Wohnung – Vertag abgelaufen - Wohnung wieder nutzen z
vom 5.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe seit Anfang August 2009 meine vollständig möblierte 2 Zimmer Wohnung untervermietet. ... Das Mietverhältnis bestand danach ohne Vertrag weiter. ... Hingegen ist die Kündigungsfrist bei Wohnungen eher mit 3 Monaten anzunehmen.
Kundigung, mieterhöhung und tierverbot keine zustimmung des mieters
vom 19.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2013: Ich und meine Tante (GBR) haben eine Mietwohnung in ZVG gekauft Mieter ist eine frau mit 3 kinder und 2 Hunde, ALG bezahlt miete Mieter hat 2 Raumungklage in letzte 3 Jahreand die Miete ist 2 EUR unter Mietspiegel Juni 2014: kündigen Wegen eigen Bedarf Juli 2014: Mieter wiederspricht Kündigung wegen kinder Okt 2014: Wohnung ist zu verkaufen, Mieter lass selten jemand drin zu besichtigen November 2014: Die Wohnung Situation ist katastrophal, niemand will es mit aktuellen Situation zu kaufen. ... Dezember 2014: 19% Mieterhöhung (1 Euro / qm) Wegen Mietspiegel, Abmahnung Der Mieter Wegen tierhaltung (in den mietvertrag Steht mieter vermieter braucht erlaubniss) Januar 2015: Kein bestätigung von mieter, noch 2 Hunde drin, keine Mieterhöhung, keine Antwort zu wohnung besichtigen. Wir wollen den Vertrag kündigen und wir denken auf 3 Optionen 1.
Rücktritt Mietvertag
vom 15.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 2 Tagen einen Mietvertag für eine Wohnung unterschrieben. Es war Bestandteil des Vertrages, daß der künftige Mieter die Einbauküche vom Vormieter für einen festgelegten Betrag übernimmt.
Anspruch auf Stellfläche nach mündlicher Vereinbarung
vom 6.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2005 Mieter einer Wohnung in einem Altbau (2.OG, kein Fahrstuhl) Die Wohnung verfügt laut Mietvertrag über keinerlei Abstellfläche wie Keller Abteil o.ä. Nun hat mir der Vermieter Ca 2008 Mündlich eine kleine Abstellfläche über einer Falltür zum alten Kellergewölbe zugesprochen (wo Wasseruhr und Hausanschluss ist) um darauf meine Fahrräder abzustellen und einschließen zu können, im Gegenzug bin ich für ihn die Wasseruhr etc. ablesen gegangen. ... Ende 2019 gab es einen Vermieterwechsel, der neue Vermieter verlangt nun das ich die Fahrräder aus dem abschließbaren verschlag entferne.
Mieter recht
vom 16.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine frage wegen Schäden Bezahlung und vertrag recht. Ich bin im 2011 eine Wohnung verlassen. ... Er sagt auch, dass als vermieter er muss keine rechnungen nach dem 2 jahren geben.
Wirksame Befristung meines Mietverhältnisses?
vom 12.8.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ca. 1,5 Jahren (2015) eine neue Wohnung bezogen (Erstbezug, Passivhaus mit mehreren Parteien). ... Bei Übergabe der Wohnung hat die Wohnungsvermittlerin des Bauträgers diesen Standardmietvertrag mitgebracht und mir mündlich mitgeteilt, dass das Mietverhältnis zunächst auf 3 Jahre und ohne Fortsetzungsmöglichkeit befristet abgeschlossen werden soll, weil der Vermieter sich die Option offen halten möchten, die Wohnung in 3 Jahren als Alterswohnsitz zu nutzen. ... Der Mieter hat bei Vertragsabschluss davon Kenntnis genommen, dass der Mietvertrag über diesen Zeitpunkt hinaus nicht fortgesetzt werden kann, weil der Vermieter – die Räume als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts nutzen will, nämlich für Herrn/Frau/Familie: >>>HANDSCHRIFTLICH NUR NACHNAME DES VERMIETERS<<< – in zulässiger Weise die Räume beseitigen oder so wesentlich verändern oder instandsetzen will, dass die Maßnahme durch eine Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert wird, nämlich 3) … – die Räume an einen zur Dienstleistung Verpflichteten vermieten will: Der Mieter kann vom Vermieter frühestens 4 Monate vor Ablauf der Befristung verlangen, dass dieser ihm binnen 1 Monats mitteilt, ob der Befristungsgrund noch besteht.
Gemeinsamer Mietvertrag, jetzt Trennung
vom 29.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu ihrem Problem, mündlich war besprochen das meine Mutter die Wohnung behält und ihr Freund sich eine neue Wohnung sucht. ... Eigentlich war dann auch soweit alles in trockenen Tüchern, bis die Vermieterin ihr mitteilte das ja zuerst beide den Mietvertrag kündigen müssen und ihr Freund dann einen neuen Vertrag für die alte Wohnung machen müsste.... Meine Mutter möchte nun natürlichen keinen neuen Mietvertrag mit der neuen Vermieterin machen, da sie bedenken hat am Ende zwei Mieten zahlen zu müssen.
Renovierungsklausel im Mietvertrag zulässig?
vom 27.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Handschriftlich hat der erste Vermieter noch folgendes ergänzt: "Der Mieter übernimmt die Renovierung der Wohnung beim Auszug". DIe handschriftliche Klausel wurde nicht besprochen, sie stand bereits ber Wohnungsübergabe auf dem Vertrag und wurde nicht erst an Ort und Stelle eingetragen. Jetzt meine Frage: Muß ich die Wohnung renovieren und kann mein Vermieter von mir verlangen die Schäden, die ich nicht verursacht habe zu beseitigen.
Widerrufsrecht Mietwohnung
vom 30.7.2021 für 45 €
MB und MC haben die Wohnung nicht besichtigt. ... MA und MB bewohnen die Wohnung. ... Könnte es Sinn machen dem Vermieter den Widerruf zu erklären und ihm das Angebot zu unterbreiten auf die gezahlte Miete zu verzichten?
Falsche Angabe über Zahl der Mieter
vom 26.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, Anfang April hatten wir eine 1-ZW (50m²) zu vermieten. ... Aussagen anderer Hausbewohner auch in der Wohnung (wir selbst wohnen 140 km entfernt).