Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

unklares Mietverhältnis, Kostenfrage
vom 27.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das Mietverhältnis besteht seit dem 01.10.2005 Anfang August 2006 zog meine Exfreundin mit unserer gemeinsamen Tochter aus unserer Wohnung aus.Anfangs wollte ich versuchen, die Wohnung zu halten.Da ich aber aus beruflichen Gründen meist nur am Wochenende daheim bin,und meiner Exfreundin einiges an Unterhalt bezahlen muß,konnte ich die Wohnung nicht mehr finanzieren.Hinzu kam noch,das meine Exfreundin versäumt hatte diverse Rechnungen/Versicherungen zu bezahlen.So kamen bzw kommen noch mehr hohe Ausgaben hinzu.Nachdem mir klar wurde, daß ich die Wohnung aufgeben muß,hatte ich meine Vermieterin schonmal telefonisch darüber informiert.Ende September habe ich ihr auch eine schriftliche Kündigung auf normalem Postweg geschickt.Gleichzeitig haben ich und die Vermietrin, getrennt voneinander,die Wohnung im Gemeindeblatt inderiert.Von mehreren Interessenten,die die Wohnung besichtigt hatten,hatte ich mindestens 3 schriftlich bekundete Mietabsichten.Von seiten der Vermieterin fanden ebenfalls Besichtigungen statt. In wiederholten Telefonaten seitens der Vermieterin mit meiner Mutter,wiederholte meine Vermieterin mehrfach,ich solle mich doch mit meinem Auszug beeílen,da mich feder Tag länger nur unnötig kosten würde. Am 16.10.05 war dann die Schlüsselübergabe,im Beisein einer Verwalterin.Da ich als Mieter nicht selbst dabei sein konnte,übergab ich diese Aufgabe meiner Schwester,was mit der Vermieterin vereinbart war.Die Übergabe lief wie folgt ab.Kaum in der Wohnung sagte die Verwalterin,daß das Parkett abgeschliffen werden muß,da er ca 3kleine Kratzer und einen Wasserfleck (ca.10cm durchmesser) aufwies.Danach schaute sie sich die Wohnung an und notierte den Verbrauch von Wasser und Heizung,zur Feststellung der Nebenkosten.Anschließend wurde im Keller noch der Strom abgelesen.Schlüssel wurden übergeben.Darauf die Frage meiner Schwester an die Vermieterin,wie lang noch Miete zu bezahlen ist.Sie antwortete,das könne sie nicht so genau sagen,da es ja noch keinen Nachmíeter gibt und sie nie eine Kündigung erhalten hat.
Mietverhältnis ohne Mietvertrag bei Tod Mieter
vom 18.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Treten hier die gesetzlichen 3 Monate Kündigungsfrist in Kraft. b)Müssen die Tapeten abgemacht werden den so kann man die Wohnung ja nicht mehr vermieten. c)Muss die Wohnung getüncht werden oder bleibe ich auf allen Kosten sitzen. d)Muss die elektrische Markise einschließlich der auf Putz verlegten Elektroleitungen und die Glastrennwand auf dem Balkon entfernt werden und die Dübellocher wieder verschlossen werden.
Grundlage für Anwaltsgebühren
vom 29.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 18.07. erhalte ich ein Schreiben vom RA , als Vertretung der Hausverwaltung mit fristloser Kuendigung des Mietverhaeltnisses und Zahlungsziel 25.07. ? ... Kann die Hausverwaltun schriftlich ein Zahlungsziel setzen und dann 6 Tage spaeter , bzw. vor Ablauf des Zahlungszieles , zusaetzlich einen RA einschalten , dessen Kosten ich dann bezahlen muss ? Wieso kann der RA eine Jahresmiete (Kuendigungswert ) plus den Wert der Aussenstaende als Grundlage seiner Berechnung der Kosten ansetzen?
Mieterrechte bei Schimmel und Feuchtigkeit
vom 24.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haben wir eine Möglichkeit auf Kosten der Vermieter fundiert zu erfahren, welche gesundheitlichen Risiken uns aktuell trotz Meidung der genannten Räume umgeben? ... Wir nehmen an, dass der Makler auch keine Ahnung hatte, dennoch haben wir solch hohe Kosten nur in Kauf genommen, weil wir von einem mängelfreien, sowie vollständig renovierten Haus ausgegangen sind. Dürfen wir diese Kosten von den Eigentümern zurückfordern?
Räumungstitel trotz Zahlung der gesamten Mietschulden?
vom 6.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund Mietrückstände habe ich morgen beim Amtsgericht eine Ladung zum Haupttermin wg Räumung, Herausgabe und Forderung erhalten. Mit Hilfe meines Freundes konnte ich aber heute alle Mietrückstände tilgen und den gesamten Betrag an meinen Vermieter überweisen. Den Beleg werde ich morgen selbstverständlich beim Gericht vorlegen.
angekuendigte Staffelmiete nach Modernisierung zurueckgezogen
vom 28.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Monat nach Abschluss der Modernisierungsmaßnahme die Miete — nach derzeit kalkulierten Kosten — voraussichtlich um 67,00 EUR monatlich erhöhen. ... In dieser Abrechnung werden wir Ihnen die genauen Kosten erläutern und Ihnen die exakte neue Miethöhe und das Fälligkeitsdatum Ihrer neuen Gesamtrniete mitteilen. ... (Oder ist dies eine legale Art und Weise die Mieter vor der Modernisierung von einer Kuendigung abzuhalten?)