Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.513 Ergebnisse für kündigung auszug

Rechtslage zur Renovierung bei Ende des Mietverhältnisses
vom 19.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt nach der Kündigung des Mietvertrages verlangt die Vermieterin die Durchführung sämtlicher Schönheitsreparaturen (gemäß Vertrag Ziffer 5 siehe unten) von uns. ... Soweit Fußböden mit Belägen mieterseitig abgedeckt werden, ist spätestens beim Auszug der alte Zustand ordnungsgemäß herzustellen.
Wohnungsübergabe, Vermieter erscheint nicht zur Übergabe
vom 31.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung erfolgte schriftlich am 4.5.2013. ... Der Vermieter wurde erst am 5.05.2013 persönlich angetroffen und ihm wurde mündlich die Kündigung nochmal mitgeteilt sowie besprochen, ob der vorherige Auszug bei Stellung eines geeigneten Nachmieters möglich wäre. ... Nun erfolgte Auszug des Mieters aus der Wohnung.
Schönheitsreparaturen "im allgemeinen" in folgenden Zeitabständen erforderlich
vom 12.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schuldet der Mieter im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung Schönheitsreparaturen und beabsichtigt der Vermieter, bauliche Umgestaltung der Mietsache vorzunehmen, so kann der Vermieter eine angemessene Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verlangen, sofern er seine Absicht dem Mieter unverzüglich mitteilt. ... Müssen wir jetzt bei Auszug die Klebespuren des Vormieters entfernen?
Eigeninvestitionen, Zwangsversteigerung, Sozialklausel
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es steht im Mietvertrag:" Das Haus ist bei Auszug vom Mieter in den zu Mietbeginn vorgefundenen Zustand zu versetzen"; welcher ist der vorgefundene Zustand? ... Haben wir eine Chance, mit der Sozialklausel erfolgreich Widerspruch gegen eine Kündigung des evtl.
Wohnung zur Miete
vom 4.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Kurz zu mein Fall , wir sind Zwei Personen die miteinander verlobt sind, und hatten zwischenzeitlich auseinander gelebt. Meine Verlobte hatte dann in der Zeit bei ihre Eltern gelebt und ich bei meine Eltern sodass die Wohnung erstmal leer war, dazu muss ich erwähnen das meine Verlobte im 8 Monat schwanger war. Dabei hat der Bruder meiner Verlobten auf ein weisses blanko Papier von ihr Eine Unterschrift verlangt.
Mietrecht / befristeter Mietvertrag
vom 11.7.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Habe ich hohe Rechtssicherheit bzw. wie wahrscheinlich ist es, dass der Mieter sich bei Beendigung des Mietverhältnisses gegen den Auszug rechtlich erfolgreich zur wehr setzen kann, wenn der Mietvertrag gemäß § 575 Abs.1 korrekt abgeschlossen wurde und die Auskunftpflicht des Mieters innerhalb der 4 Monatsfrist vor Ablauf gem. §575 Abs.2 auch korrekt abgewickelt wurde.
Schönheitsreperaturen/ Wirksamkeit!
vom 1.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus hat der Mieter die Möglichkeit, selbst zu renovieren, die Schönheitsreparaturenmüssen jedoch fachgerecht in mittlerer Art und Güte ausgeführt werden, ist der Mieter einer entsprechenden Aufforderung mit Fristsetzung nicht oder nur unzureichend nachgekommen, so hat er die entsprechende Quote gemäß Kostenvoranschlag zu zahlen. 4.Sollte der Teppich bei Auszug Flecke enthalten bzw. verschlissen sein, hat der Mieter die Kosten für einen neuen Teppichboden mit 13,00 €/m² zuzüglich der Verlegungskosten zu tragen. ... Falls der Mieter bis zum Auszugstermin die Erneuerung des Verfleckten oder verschlissenen Teppichbodens nicht vornimmt, wir der Vermieter auf Kosten des Mieters eine Fachfirma beauftragen. §13 Beendigung des Mietverhältnisses 1.Die Kündigung des Mietverhältnisses ist nur schriftlich möglich. 2.Bei Beendigung des Mietverhältnisses sowie bei seinem Auszug vor Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Mieträume in sauberem Zustand mit allen, auch den von ihm selbst beschafften Schlüsseln zurückzugeben. Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter unter Setzung einer Nachfrist auf die Kosten des Mieters die Mieträume öffnen und reinigen sowie neue Schlösser anbringen.. 3.Erfolgt der Auszug des Mieters vor Vertragsende oder vor Ablauf einer Räumungsfrist, so haftet der Mieter bis zu Beendigung des Mietverhältnisses oder bis zum Ablauf der Räumungsfrist für alle aufkommenden Schäden. 4.Der Mieter ermächtigt den Vermieter hierdurch, über zurückgelassene Gegenstände des Mieters frei zu verfügen, die dieser trotz zweimaliger Aufforderung oder innerhalb einer Frist von vier Wochen nach Auszug oder Räumung nicht entfernt. 5.Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter bis zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit für den Mietausfall, der durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entsteht, dass im Falle der Neuvermietung nicht der bisherige Mietzins erzielt werden kann.