Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Teppichboden-wer zahlt?
vom 10.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wollte aber keinen neuen legen, der alte sei noch gut genug. ... So eine Klausel steht aber nicht im Mietvertrag. ... Mein Freund und ich sind noch in der Ausbildung, haben also nicht so viel Geld, einen neuen Teppich bei Auszug zu zahlen!
Bartagame in Mietwohnung
vom 5.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Bartagame Bertha soll ebenfalls mit in die neue Wohnung. ... Dürfen Vermieter die Haltung einer Bartagame untersagen? Muss ich Vermieter grundsätzlich über die Haltung einer Bartagame informieren?
Beschädigung des Holzfußbodens. Kostenübernahme für Reparatur des ganzen Zimmers?
vom 29.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin kürzlich aus meiner alten Wohnung ausgezogen. ... Das Problem an der Sache ist, dass der Vermieter den Fußboden im ganzen Zimmer reparieren lassen will und ich die kompletten Kosten übernehmen soll. ... Zudem liegt die Wohnung an Bahngleisen und an einer stark befahrenen Straße, so dass die Vibrationen im Haus zu spüren sind und dies mit Sicherheit auch an dem Boden arbeitet.
mündlicher Untermietvertrag, fristloser Auszug
vom 4.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so, das ich mich mit den Vermieter verstritten habe - es auch teilweise sehr persönlich beleidgend gegen mich wurde -, mit den Zustand der Wohnung und sein verhalten alles andere als Zufrieden war (über einige Monate hinweg kam es regelmäßig zum Streit, wobei auch der Auszug bei nicht Verbesserung der Lage angedroht wurde) und schlussendlich - weil ich dies nicht mehr ausgehalten habe und ein ruhiges studieren unmöglich wurde - spontan vor kurzen in eine andere Wohnung gewechselt bin. Ist damit der mündliche Mietvertrag gekündigt? ... Bin ich eventuell sogar im Unrecht und sollte die Summe zahlen (bevor noch mehr Kosten z.b. durch ein Anwalt entstehen)?
Nebulöse Heizkostenabrechnung
vom 25.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Nebenkostenabrechnung, insbesondere die Heizkosten, erscheint mir Jahr für Jahr zu hoch.Ich bin Mitte August 2012 ausgezogen, der Mietvertrag endete jedoch erst 31.01.13. In dieser Zeit waren die Heizkörper abgedreht, die Wohnung war kalt. ... Wenn nicht, welche Möglichkeiten habe ich, Licht in dieses Dunkel zu bringen, da der Vermieter mich nur mit lapidaren Äußerungen abspeist.?
Einbehaltung anteiliger Miete nach Auszug.
vom 7.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November 2014 bin ich in eine, laut Mietvertrag renovierten Mietwohnung eingezogen. ... Dieser Zusand war durch die Angestellte des Vermieters nicht akzeptabel und ich wurde vor die Wahl gestellt, 650€ zu zahlen oder die Wohnung komplett zu streichen, was ich dann auch tat. ... Meine Fragen lauten: Hätte ich tatsächlich die gesamte Wohnung streichen müssen?
Makler Courtage falsche info
vom 24.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Telefonisch und per Mail mit Maklerin und via ihr mit Vermieter auf 9. ... Muss ich trotzdem Courtage zahlen? Hierbei muss ich auch erwähnen dass die Wohnung für 90 m2 angeboten wurden.
Renovierungspflicht & Vorabnahmeprotokoll
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich am 16.11. mit dem Vermieter telefonierte, kam plötzlich folgende Aussage: „Wo ich sie gerade am Telefon habe: ich habe das Vorabnahmeprotokoll vor mir liegen, die Wohnung befindet sich ja in einem katastrophalen Zustand. ... Anbei sämtliche mir vorliegenden Daten: Mietvertrag: § 8 Schönheitsreparaturen, Instandhaltung und Instandsetzung, Wartung 1.Trägt der Mieter die Kosten für Schönheitsreparaturen, hat er während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen ohne besondere Aufforderung durch den Vermieter fachgerecht auszuführen. ... Bedient sich der Mieter zur Erfüllung seiner Verpflichtungen eines Dritten, tritt er etwaige Gewährleistungsansprüche an den Vermieter ab. 2.Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit geräumt und gereinigt nach Ausführung der in Nummer 1. genannten Arbeiten mit Zubehör und sämtlichen Schlüsseln dem Vermieter zu übergeben. 3.Werden die Mieträume bei Beendigung der Mietzeit nicht zurückgegeben, ist der Mieter verpflichtet, eine Nutzungsentschädigung in Höhe der bisherigen Miete zu zahlen.
Renovierung bei Auszug aus der Mietwohnung
vom 13.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, bei meinem Auszug aus der Mietwohnung im letzten Oktober habe ich, in Absprache mit dem Vermieter, nicht renoviert, da das Parkett in der Wohnung Schäden aufwies (nicht durch mich verschuldet) und der Vermieter die Wohnung komplett fliesen lassen wollte, so dass eine Renovierung vorher wenig Sinn machte. ... Hier die entsprechende Klausel aus dem Mietvertrag: ------ Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in besenreinen und technisch einwandfreien Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit die Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Kündigung wegen Eigenbedarf, Forderung des Mieters nach Mietverlängerung
vom 5.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist mit unserer Wohnung für die es schon Nachmieter gibt? Wir müssen jetzt ja (mindesten) 3 Monate länger in der Wohnung bleiben. Sollte der Nachmieter deswegen abspringen und unser Vermieter keinen Nachmieter finden zum 31.05., sind wir dan Schadensersatzpflichtig, wenn ja kann das auf unsere Mieter umgelegt/übertragen werden?
Keine Kautionszahlung nach Kündigung durch Mieter?
vom 30.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin mit meinem (angegebenen) Hund mitte Mai in meine neue Wohnung eingezogen. ... Ich habe angesichts dieser Umgangsformen und nachdem der Vermieter in der Nachbarschaft üblest über mich sprach, die Wohnung ende Juli schriftlich gekündigt (zum 31.10.2011), die ich im übrigen komplett renoviert hatte zum Einzug. Der Vermieter hat die Kündigung schriftlich bestätigt.
Mieter zahlt gar nicht oder unpünktlich
vom 9.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: ein Mieter, der zum 01.11.2010 einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen hat, befand sich laut eigener Aussage zu der Zeit noch in einer Maßnahme der Agentur für Arbeit und behauptete, dass die Agentur für Arbeit, wenn ihr der Mietvertrag vorgelegt wird, 50% der Kaution übernimmt. ... Dann zog der Sohn des Mieters in die Wohnung ein (arbeitslos). ... Besten Dank ein Vermieter
Endrenovierung bei Auszug - Was muss wirklich gemacht werden und was nicht?
vom 8.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Gleich vorweg, die - meines Erachtens nach - wichtigen Stellen aus dem Mietvertrag. Mietvertrag älter als 2004 (Standardmietvertrag von Haus & Grund): § 8 Schönheitsreparaturen 1. ... Noch ein Punkt: Der neue Vermieter hat mehrfach verlauten lassen, dass an meiner Wohnung nach Auszug diverse Veränderungen/Modernisierungen vorgenommen werden würden (dafür habe ich Zeugen).
fehlende Heizkostenzähler
vom 1.9.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist festgehalten, dass die Kosten der Versorgung mit Wärme nach Verbrauch berechnet werden. ... Über 1,5 Jahre habe ich den Vermieter aufgefordert, diese Zähler wieder anzubringen. ... Ich habe das Fehlen der Zähler umgehend angezeigt.
Mietvertragsänderung oder Erhöhung der Grundmiete - Verpflichtung zur Druchführung der Schönheitsrep
vom 27.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bitte um Hilfe bei einem Schreiben was meine Eltern von Ihrem Vermieter erhalten haben: Sehr geehrter Herr ........., Sie haben im Mietvertrag für Ihre o.a. ... Da es sich bei der von Ihnen gemieteten Wohnung um eine öffentlich geförderte Wohnung handelt, zahlen Sei lediglich eine Kostenmiete. ... Dieses Schreiben wird dann Bestandteil des Mietvertrages.