Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Rücktritt vom Mietvertrag aus wichtigem Grund
vom 2.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, wir haben einen Mietvertrag (als WG) zum 01.03.09 unterschrieben. Bei Besichtigung der Wohnung fragten wir die Vermieterin, ob in dem Haus bzw in der Nachbarschaft noch wie früher Prostitution/Escort etc angeboten wird. Dies verneinte sie.
Vergleich oder Gutachter?
vom 19.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Richter selbst rät uns nun, einen Vergleich anzunehmen der bedeutet, dass wir alle Kosten zu tragen haben und dafür Ende November ausziehen dürften. ... Wir sind momentan nicht sicher ob es der bessere Weg wäre, auf den Vergleich einzugehen, die kompletten Kosten zu übernehmen und unseren Vermieter damit einfach davonkommen zu lassen (wir waren sicher nicht die ersten die Herr Obermeyer aus München so verarscht und werden wohl auch nicht die letzten sein).
Probleme mit Wohnrehct
vom 18.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es waren keine seperaten Strom und wasserzähler installiert und die gute dame weigert sich daran sich an den von ihr verursahcten kosten zu beteiligen.
WEG Recht / Gewährleistung - Vollmacht an Bauträger Garagenwartung
vom 5.10.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es geht um einen Wartungsvertrag, der vom Bauherren mit der Vollmacht der Käufer abgeschlossen (diese wurde in einem Tür und Angel Gespräch bei der Wohnungsübergabe eingefordert, sie liegt gerade nicht vor aber gemäß Hausverwalter müssen wir die Wartungsverträge führen und bezahlen die der Bauherr für uns abschließt, er verweist auf die Verpflichtung aus dieser Vollmacht (jeder Einzelne hat diese Vollmacht unterschrieben ohne Kenntnis welche Kosten auf ihn zukommen. ... Der Vertrag verursacht hohe Kosten in der BK Abrechnung (5.000 Euro / 36 Stellplätze). ... Wir fragen uns ob diese Kosten (5.000 Europ p.a. wirklich von der ETG zu tragen sind, natürlich wollen wir die Gewährleistung (sind im 2 Jahr) nicht verlieren.
Wohneigentum überschreiben
vom 12.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach mehreren Beschwerdebriefen von der Hausverwaltung schrieb ich meinem Bruder die Kündigung. Wenn er dieser Kündigung nicht nachkommt, was ich befürchte, werde ich nicht gerichtlich gegen ihn vorgehen.
bezugsfertige Renovierung bei Mietende
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten ist der Vermieter berechtigt, auf Kosten des Mieters die Mieträume öffnen, reinigen und neue Schlösser und Schlüssel anfertigen zu lassen." ... Mein Mietvertrag endete nun durch eine am 08.06.2006 fristgemäße Kündigung meinerseits am 31.08.2006.
Renovierung bei Wohnungsauszug
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Wohnung von meiner Vormieterin (einer guten Bekannten von mir) unrenoviert übernommen, mit ihr aber schriftlich vereinbart, dass wir uns ggf. die Kosten für bei meinem Auszug notwendige Malerarbeiten anteilig nach Mietdauer teilen. ... Die Kosten der Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... Bei Kündigung kann der Vermieter, soweit er dazu berechtigt ist, die Durchführung aller zu diesem Zeitpunkt erforderlichen Schönheitsreparaturen zu verlangen. 6.
Mindestwohndauer Untermietvertrag / Mitbenutzung gemeinsamer Räume
vom 9.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Handschriftlich wurde ergänzt: "Mindestwohndauer beträgt 1 Jahr" Unter 9) Kündigung steht jedoch: "Der Untermieter kann diesen Vertrag, sofern er auf unbestimmte Zeit geschlossen ist, mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Das Recht des Untervermieters zur Kündigung richtet sich nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573a BGB: Erleichterte Kündigung des Vermieters">§ 573a Abs. 2 BGB</a>. ... Davon unberührt bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung.
Gesundheitsgefährdung durch Latexfarbe in Wohnr
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich habe folgendes Anliegen: wir sind vor etwa einem halben Jahr in eine wunderschöne helle und große Wohnung gezogen, die mir seitdem nur ein einziges Problem bereitet: Ich muss alle zwei bis drei Stunden lüften, da die Räume innerhalb dieser Zeit anfangen zu müffeln. Bisher dachte ich es läge an dem verwohnten Sissal-Boden, der in den meisten Räumen ausliegt, und bisweilen einen beissenden Geruch von sich gibt. Als ich vor ein paar Tagen mein Schlafzimmer und andere Wohnräume streichen wollte, bemerkte ich, daß die gesamte Wohnung vom Vormieter komplett mit Latexfarbe gestrichen worden war.
Mietvertrag vorzeitig kündigen - unbestimmbare Geräusche im Haus
vom 28.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten dafür (1.500€) haben wir uns gezwungenermassen geteilt, da die Vermieter sie nicht alleine tragen wollten und sonst keine Messung stattgefunden hätte. ... Meine Frage, müssen wir die Hälfte der Kosten für die Messung tragen und können wir aus dem Mietvertrag schneller raus als mit den 3 Monaten Kündigunsfrist? ... Durch den unfreiwilligen Umzug enstehen uns schon Kosten und nun auch noch die Miete für 2 Häuser parallel zu zahlen ist doch etwas viel.
geplanter Kauf Hund, Erlaubnis Vermieter
vom 2.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich möchte einen bereits stubenreinen etwa fünf Monate alten Welpen/Rüden erwerben. Seltene Rasse, Höhe ausgewachsen ca. 30-35 cm, Gewicht dann ca. 3,5 kg. Von mir bewusst so ausgesucht u. a. wegen Wesenseigenschaften (ausgeglichen und ruhig), aber auch Grösse der Mietwohnung (70 qm).